Da ja leider die tägliche EZY fehlt, die tagsüber die Umläufte ab DTM fliegt, würde ich vorschlagen, hier immer die aktuelle Maschine, sofern bekannt, reinzuschreiben. Falls das nicht gewünscht wird, kann der thread wieder gelöscht werden. Gruß Matthias.
Hm, ich vermute mal irgendeinen Streik bei EZY oder einfach schlechtes Wetter in England, denn in Schönefeld schaut es mit den Flügen auch nicht anders aus.
Laut Online-Portal der "Blöd-Zeitung" sollen London Gatwick und London Luton heute Vormittag, aufgrund widriger Witterungsbedingungen, geschlossen gewesen sein. Das erklärt das Chaos bei Easyjet.
Zitat von Fliegende ElchkuhLaut Online-Portal der "Blöd-Zeitung" sollen London Gatwick und London Luton heute Vormittag, aufgrund widriger Witterungsbedingungen, geschlossen gewesen sein.
kann man aber auch auf der easyjet StartSite alles nachlesen
Ich hab mal jemanden am DTM abgeholt. Als ich so am Warten war, da kam ein Mann aufgeregt auf mich zu und hat mich gefragt, was "kankelld" heisst. Das würde neben dem Flug stehen, auf den er wartet. Bis ich mal wusste, dass der "cancelled" meint. Ich hab ihm dann erklärt, dass der Flug gestrichen wurde. Da hat er nur gelacht und mir nicht geglaubt.
Ich hab ihn dann an die Info verwiesen. Aber diese Story passt in diesem Thema wie die Faust aufs Auge.
Auch heute kam es wetterbedingt zu Flugbetriebsstörungen bei Easyjet (und wohl auch vielen anderen Gesellschaften). Die Abendmaschine aus Luton wurde gestrichen. Somit ist heute wohl keine Easyjet zum Nightstop in Dortmund.
Dementsprechend kann man davon ausgehen, dass wohl morgen früh eine Maschine einfliegen wird.
Easyjet hat seit über 3 Jahren keine 300er mehr im Einsatz. Warum die momentan mit den 73G fliege, kann eigentlich auch egal sein. Man sollte sich beeilen, eine der letzten 12 aktiven 73G aus der EZY-Flotte abzulichten. Alleine G-EZJB, G-EZJC und G-EZJT haben die Flotte in den letzten Wochen (27.11., 01.12., 04.12.) verlassen, G-EZJS und G-EZKA sind derzeit abgestellt. Das Kapitel 737 bei EZY ist bald Geschichte.
Meines Wissens nach hat die 737 bei Easy eine geringere Kapazität als die 319. Es fehlt der zweite Notausgang überm Flügel was bedeutet man darf nur weniger als 150 Passagiere befördern. Die A319 haben hingegen diesen zweiten Notausgang und haben mehr als 150 Sitzplätze. Zum Vergleich: A319 B737
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.