Flughafen Dortmund Rettungskräfte proben den Ernstfall
DORTMUND Ein Flugzeug ist beim Landeanflug verunglückt, kracht in einem Bus und liegt brennend abseits der Start- und Landebahn auf dem Parkplatz P3 - an Bord sind 25 Passagiere. Dieses Horror-Szenario proben die Rettungskräfte am 30. Oktober am Dortmunder Flughafen.
weiß jemand zufällig von den "Insidern" wann das ganze losgehen soll? Also nicht die genaue Uhrzeit (dies wäre ja schon zuviel des guten ), sondern wird das am Vormittag, Mittag oder am Nachmittag stattfinden??
DANKE greets
PS: Sollte jemand bestimmtes dort sein, ich komme dann gerne vorbei um über die Straße zu helfen
Wenn ich das heute richtig gelesen habe in der anderen Dortmunder Zeitung, geht das um 17 Uhr los. Damit könnten sich mehr Zaungäste einfinden, die nach feierabend mal Action sehen wollen.
ich lese nur die Online-Ausgaben für Dortmund, da war leider nichts zu finden, wann es losgehen soll. Online war nur bei der RN etwas zu finden aber genauso wie auf der Airport-site nicht mit Zeitenangabe!
Wenn das um 17Uhr startet wäre ja gerade perfekt, wird bestimmt ein Interessantes Schauspiel...
So dann gibt es jetz mal ein paar Bilder zu sehen. [attachment=4]PICT0203.JPG[/attachment] [attachment=3]PICT0207.JPG[/attachment] [attachment=2]PICT0212.JPG[/attachment] [attachment=1]PICT0222.JPG[/attachment] [attachment=0]PICT0224.JPG[/attachment]
zappendorfer
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
PICT0203.JPG
PICT0207.JPG
PICT0212.JPG
PICT0222.JPG
PICT0224.JPG
zappendorfer
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
PICT0234.JPG
PICT0237.JPG
PICT0245.JPG
PICT0267.JPG
PICT0295.JPG
So da waren erstmal ein paar Bilder. Falls noch Interesse besteht kann ich gerne noch welche hochladen. Zum Abschluss muss ich aber leider sagen, dass ich mir von der Übung doch mehr erhofft habe. Wie schon gesehen, gab es nur 4-5 kleinere Brandsimulationen an der Turbine und am Fahrwerk. Der Kern der Übung bezog sich meiner Meinung nach eher auf den Rettungsdienst, der sich über 1 Stunde um die Verletzten kümmerte- Sowohl direkt auf dem Kies als auch im Lazaret . Wenn da jemand andere Infos hat, lasse ich mich natürlich eines besseren belehren.
Schönen Abend noch
Gruß Niki
zappendorfer
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
PICT0306.JPG
PICT0322.JPG
PICT0330.JPG
Vielen Dank für die tollen Bilder, leider war ja die Webcam ganz abgeschaltet!
Bei der Übung 2004 war, wenn ich recht erinnere, nur ein Brandherd zu löschen. Deshalb, es stimmt! Es geht bei der Übung vor allem darum, die Koordinierung von Rettungskräften hinzubekommen und die richtigen Maßnahmen zu treffen.
Hallo Niki! Schöne Bilder, die du da gemacht hast. Die Schauspieler der DLRG wurden übrigens mit Theaterblut eingeschmiert. Das machte die Sache in der Darstellung unheimlich echt, wie man in der Lokalzeit sehen konnte. Siehe den Beitrag aus der WDR Mediathek: http://www.wdr.de/mediathek/html...ortmund.xml
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.