Neenee, denke eher, dass es dann den 5. Umlauf wieder geben wird. Ausserdem darf man davon ausgehen, dass sich diese Paxe dann auf MUC und FRA aufteilen.
heute hat mir EW noch mal geantwortet. Die Station soll bestehen bleiben und auch die Lounge soll am Leben gehalten werden.
Ich bin echt sehr traurig. Ich hab es geliebt vom kleinen Dortmund aus ohne Wartezeiten und große Wege nach Tokyo oder auch innereuropäisch einzuchecken. Das hatte echt was. Sehr schade!
also lt.Zeitung gibt die Lufthansa auch die Lounge auf..im Klartext 25 Mitarbeiter aus dem Bereich Passage verlieren somit ihren Job...zusätzlich verliert der Airport eine nicht gerade kleine Summe an Werbeeinnahmen...und das eigentliche warum?? es fehlt eine Stunde an Betriebszeit am Abend
Mich wundert, dass Ihr alle davon ausgeht, dass die von Pad fliegen. Ich habe mir mal die Mühe gemacht die Fahrzeiten und Kilometer vom Flughafen Dortmund zu den anderen NRW Flughäfen von Map24 berechnen zu lassen. Hier ist das Ergebniss:
DTM-Pad 74 km - 48 min
DTM-FMO 82,5 km - 53 min
DTM-Dus 72,5 km - 59 min
DTM - CGN 103 km - 67 min
DTM - Weeze 126 km - 100 min
Wenn ich mir das so betrachte sind die Unterschiede PAD, FMO und DUS sehr gering. Zwischen PAD und FMO ein Fahrzeitunterschied von 5 min. Und das gilt für die Entfernung Flughafen - Flughafen. In unterschiedlichen Teilen des Einzugsgebietes ändert sich das sehr schnell. Von DTM aus nach Osten hat Pad Vorteile, nach Westen und Norden sicherlich FMO und nach Südwest DUS.
Wenn man dann nach die Anzahl und die Flugzeiten der täglichen Umläufe anguckt:
Ganz zu schweigen von der zeitlichen Flexibilität bei steigender Anzahl der Umläufe.
Und wenn man dann davon ausgeht, dass die Menge der günstigen Tickets da hoch ist, wo größere Maschinen fliegen, dann spricht eigentlich ausser der Parkgebühren nicht mehr so viel für PAD.
Grüße Christian
P.s.: Wieso sollte die Lufthansentscheidung was mit den Betriebszeiten zu tun haben???
Bei den LH-Flügen gab es nie Zeitprobleme abends hinten raus. Was ein Quatsch! Naja, Ausreden sind immer die besten Gründe. Es ist einfach nicht mehr attraktiv, was denn sonst?
Spex, da muss ich aber ein wenig widersprechen. Hab dort öfter das Prob gehabt, wenn ich über Muc durchbuchen wollte, das Abends kein Rückflug nach Dortmund möglich war. Dann gleich via Dus geflogen mit Rückkehr in der Regel gegen 22:30-22:45Uhr. Das mit Pad sehe ich genauso, wenn ich ab Dtm nicht fliegen kann, weiche ich in der Regel nach Dus aus, wieso sollte ich nochmal umsteigen?? Kurz off-topic: wenn Flieger in Dortmund startet Richtung 24, wie hoch ist der im Durchschnitt nach 12-15 KM??
Zitat von Howitowneralso lt.Zeitung gibt die Lufthansa auch die Lounge auf..im Klartext 25 Mitarbeiter aus dem Bereich Passage verlieren somit ihren Job...zusätzlich verliert der Airport eine nicht gerade kleine Summe an Werbeeinnahmen...und das eigentliche warum?? es fehlt eine Stunde an Betriebszeit am Abend
Laut einem Bericht auf Radio 91,2 wurde die Entscheidung (nach Aussage eines LH-Sprechers) aus rein wirtschaftlichen Gründen getroffen, man "habe auf der Strecke kein Geld mehr verdient"...
Mit den Betriebszeiten hat es also Nichts zu Tun (obwohl sicherlich so einigen Verantwortlichen das Argument politisch "lieber" gewesen wäre...)
Leute, die Hansa mag DTM nicht... Sie spricht von dramatisch gesunkenen Passagierzahlen. Ich lach mich echt kaputt, wenn ich 3 von 5 Flügen streiche und mich auch noch wundere, dass die Passagierzahlen sinken ??? Sie wollen sich eben auf DUS konzentrieren. Sollen sie das tun. Ich hoffe nur, dass die Dortmunder Politik endlich einmal wach wird und die Konsequenzen der Entscheidung Hadlungen bewirken. Eine solche Strecke bietet man im übrigen auch nicht an, um damit alleine Geld zu verdienen. Man fliegt ja auch FMO-FRA oder NUE-MUC mit nem SLF von 30%. Die Strecke muss als Zubringer im ganzen Netz Sinn machen und ausreichend Zubringerpaxe generieren. Das hat sie getan, nur die Zieten sind einfach Mist. Eine Stunde später landen wäre für eine Drehkreuzanbindung das zentrale Kriterium. Und hinsichtlich des angebotenen Produktes bleibe ich dabei: Mit jedem LCC der hier in DTM fliegt hat mein ein besseres Produkt bekommen als von der Hansa mit der schräbbeligen Dash und wurde obendrein freundlich bedient. Ich nutze jedenfalls eifrig jede Verbindung von hier und versuche jede Fahrt nach DUS wenn möglich zu vermeiden. Wollen wir hoffen, dass sich andere Dinge auftun. Beste Grüße in die Runde
Irgenwie erinnert mich das Vorgehen und die Argumentation an die Bahn: Fahrplan über mehrere Jahre ausdünnen, dann feststellen, dass es nicht mehr rentabel ist und dann streichen. Aber die LH wird schon wissen, was sie tut. Für einen normalen Flug nach München war 4U seit dem Strat eigentlich immer günstiger, sowohl von den zeit als auch von den Preisen. Somt habe ich LH in den letzten 12 Monaten gnau 1x benutzt. Für Anschlussflüge ist es jedoch sehr bedauerlich. Hier fehlt jetzt die Anbindung an eine weltweite Allianz. Und da macht sich die fehlende Konkorrenz bemerkbar. LH rechnet wohl damit, dass die Leute jetzt ab Düsseldorf starten und die bestehenden Frequenzen ab Münster bzw Paderborn nutzen.
Das alles ist lediglich Politik, denn ohne den Ertrag wissen zu können ergaben sich lt. des Statistischen Bundesamtes über die Jahre folgende Auslastungen in Prozent (ohne Gewähr):
Man sieht also eines: Die mittlere Auslastung der vergangenen Jahre orierntierten sich für mich bei uns eher am Angebot und nicht an der Nachfrage. Hier regelt nicht die Nachfrage das Angebot, sondern umgekehrt.
Und jetzt noch eins hinterher: Ich habe stichprobenartig für die selbe erste Maiwoche die günstigsten Flüge mit LH von allen NRW-Flughäfen nach MUC verglichen und aus den 34 günstigsten Möglichkeiten den mittleren Preis return ermittelt: MUC-DUS : 195,30 MUC-CGN : 126,12 MUC-DTM : 201,71 MUC-PAD : 204,53 MUC-FMO : 188,44
Möge sich jeder seinen Teil dazu denken.
EDIT: Ach ja, ganz vergessen: Eine Dash8-Q400 kostet pro Flugstunde etwa 3000EUR, da kann sich jeder ausrechnen, ab welchem Ladefaktor man Geld einfliegt.
Also, ihr reitet immer darauf rum, dass die Kisten voll sind, aber das sagt nichts darüber aus, ob sich der Flug wirtschaftlich lohnt. Im übrigen wird hier immer gesagt LH möge DTM nicht, aber dreht das ganze doch mal um, man hat doch in DTM alles getan, um die LH zu verdrängen (Entgeltordnung!). Ausserdem muss LH die Verbindung nach MUC ja auch unter dem Gesichtspunkt steigender P2P Verbindungen ex DUS bewerten, und da sehe ich dann schon, dass man in DTM einiges an DUS verloren hätte in Zukunft. Für die verbleibenden Paxe, die auf einen Hub angewiesen sind, bleibt dann ja, je nach Herkunft, noch das gute Angebot ex FMO und PAD nach MUC & FRA. In PAD ist daher auch schon ein 5. Umlauf nach MUC festgeplant. Es gibt hier nicht den Grund, sondern es wird eine Kombination aus den obigen Gründen sein.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.