lt. Radio 912 ist der Flughafen z.Zt. gesperrt wegen eines Unfalls auf der Start/ Landebahn. Eine Sportmaschine soll nach Problemen ohne Fahrwerk auf der Bahn stehen. Keiner verletzt....
Habe dazu mal ne vermeintlich etwas "dumme" Frage: Wäre es nicht sinnvoll gewesen, nachdem feststand, dass das Fahrwerk nicht rauskommt, z.B. einen kleineren Platz wie etwa Hamm in unmittelbarer Nachbarschaft anzufliegen ? Die Runway wäre frei geblieben und dadurch hätten sich doch für die betroffenen ca. 1500 Paxe jede Menge Ärger vermeiden und gewaltige Kosten vermeiden lassen ( Diversionen, Bustransfere etc. ) Und eine kleine Einmotorige - hätte man dort ggf. doch auch neben der befestigten Piste auch auf der vermeintlich "weichernen" Parallelbahn für die Segler runtergehen lassen können. Der Gedanke kam mir dazu einfach mal so..... Gruß Uwe
Du gehst, wie auch die genannten Medien, von fragwürdigen Voraussetzungen aus. Die Tatsache, dass die Feuerwehr erst nach der Bruchlandung alarmiert wurde, spricht nicht dafür, dass die Bruchlandung vorhersehbar war.
Grundsätzlich erfordert ein nicht ausfahrbares Fahrwerk keine sofortige (Bruch-)Landung, da hast du vollkommen recht. Der Pilot würde, wenn das Fahrwerk erkennbar nicht normal ausgefahren werden kann, zunächst versuchen, es manuell auszufahren. Dafür gibt es einen Hebel oder eine ausklappbare Kurbel. Wenn das nicht geht, würde der Pilot abwägen, wann und wo er die Maschine landet, nachdem dort die Feuerwehr bereitsteht, so dass sofortige Hilfeleistung möglich ist und der Schaden möglichst gering bleibt.
War das Fahrwerk während des Anflugs nicht ausgefahren oder wurde es durch einen Pilotenfehler wieder eingefahren? War es nicht richtig verriegelt, war es im Cockpit fälschlicherweise als verriegelt angezeigt, ist durch eine harte Landung die Verriegelung weggebrochen oder das Fahrwerk abgeknickt, ich weiß es nicht. Wir (Towerlotsen) achten grundsätzlich auf ein ausgefahrenes Fahrwerk, obwohl es nicht in unserer Verantwortung liegt, sofern die Sicht- und Beleuchtungsverhältnisse sowie unser Arbeitsaufkommen das zulassen. Insofern ist es ärgerlich, in der Zeitung lesen zu müssen, das Fahrwerk sei nicht ausgefahren gewesen.
Zu dem Video habe ich noch ein paar Fragen und vielleicht haben wir ja einen Experten der Flughafen-Feuerwehr im Forum. Wieso kommen die Einsatzkräfte aus dem Bus? Hat der Flughafen nicht genug Fahrzeuge oder handelt es sich dabei um eine Art Einsatzleitung? War der Schneepflug auch eine Kehrmaschine oder was hatte das Fahrzeug auf der RWY zu suchen? Wizz hat sich anscheinend nicht gerade mit Ruhm bekleckert, hat jemand Infos wie die Sache weiterging? Wenn man den Kommentaren glauben darf, hat der Flughafen einige Pendler nach Osteuropa verloren.
Ja das Winterfahrzeug hat den Schneepflug noch angebaut wegen eventuellem Wintereinbruch. Ist gleichermassen aber auch ein Kehrblasgerät quasi zum Säubern eventueller kleinteile vom Unfall.
Zitat von dokurWizz hat sich anscheinend nicht gerade mit Ruhm bekleckert, hat jemand Infos wie die Sache weiterging? Wenn man den Kommentaren glauben darf, hat der Flughafen einige Pendler nach Osteuropa verloren.
Hier gilt wohl der neunmalkluge Spruch: What you pay is what you get. Es ist ja häufig dasselbe bei den Günstigfliegern: Wenn keine Probleme auftauchen ist alles gut, aber am Service mangelt es halt. Allerdings treten Probleme für Fluggesellschaften in Dortmund auch irgendwie gehäuft auf. Betriebszeitenproblematik bei späten Flügen und entsprechende Ausweichlandungen woanders, und kein NRW-Flughafen war in den letzten 1-2 Jahren so oft gesperrt wie DTM.
Zitat von dokurZu dem Video habe ich noch ein paar Fragen und vielleicht haben wir ja einen Experten der Flughafen-Feuerwehr im Forum. Wieso kommen die Einsatzkräfte aus dem Bus? Hat der Flughafen nicht genug Fahrzeuge oder handelt es sich dabei um eine Art Einsatzleitung? War der Schneepflug auch eine Kehrmaschine oder was hatte das Fahrzeug auf der RWY zu suchen? Wizz hat sich anscheinend nicht gerade mit Ruhm bekleckert, hat jemand Infos wie die Sache weiterging? Wenn man den Kommentaren glauben darf, hat der Flughafen einige Pendler nach Osteuropa verloren.
Ich hoffe, dass Dir aufgefallen ist, was da schon alles an Einsatzkräften vor Ort anwesend war. Die Einsatzleitung ist übrigens das erste, was bei einem Unfall vor Ort ist. Und falls man noch ein paar Leute für die Bergung zusätzlich benötigt, wozu sollte man die mit Einsatzfahrzeugen einfahren lassen, anstatt sie mit einem Bus vor Ort abzusetzen?
Und was Wizz in diesem Falle höherer Gewalt machen soll, erschließt sich mir hier nicht. Es macht keinen Sinn die Fluggäste an anderen Flughäfen warten zu lassen oder dort Flüge zu streichen, nur damit hier alle glücklich sind. Irgendwie scheinen die meisten Leute zu erwarten, dass immer alles reibungslos klappt. Flugverkehr läuft in der Masse extrem reibungslos und wenn mal etwas nicht klappt, dann ist gleich alles schlecht nur weil es auffällt? Diese Leute sollten sich mal überlegen, wie viele Stunden ihrer Lebenszeit sie jeden Monat im eigenen Auto im Berufsverkehr im Stau verschwenden, aber das wird im Gegenzug als völlig normal empfunden und hingenommen.
Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte man den Kleinschrott mit dem Kehrblasgerät von der Bahn geschoben, um den Flugbetrieb schnell wieder aufzunehmen.
@Thesaurus: Entschuldigung, Sorry! Ich habe offenbar nach dem Markieren auf den falschen "zitieren"-Button geklickt.
Zitat von AndreasUnd was Wizz in diesem Falle höherer Gewalt machen soll, erschließt sich mir hier nicht. Es macht keinen Sinn die Fluggäste an anderen Flughäfen warten zu lassen oder dort Flüge zu streichen, nur damit hier alle glücklich sind. Irgendwie scheinen die meisten Leute zu erwarten, dass immer alles reibungslos klappt. Flugverkehr läuft in der Masse extrem reibungslos und wenn mal etwas nicht klappt, dann ist gleich alles schlecht nur weil es auffällt? Diese Leute sollten sich mal überlegen, wie viele Stunden ihrer Lebenszeit
Der 1. Teil stimmt sicherlich, aber der Ärger bezog sich offenbar ja auch auf Null Informationen und wenig Möglichkeiten konkret zu planen, wie es weitergeht. Und wenn man gerade aufgrund von Terminen, Geldmangel o. Ä. in der Luft hängt und dringend wissen möchte, wie es weitergeht, denkt man sicher nicht daran, dass man auch schon viel Zeit im Berufsverkehr im Stau verschwendet hat.
Zitat von Andreas Ich hoffe, dass Dir aufgefallen ist, was da schon alles an Einsatzkräften vor Ort anwesend war. Die Einsatzleitung ist übrigens das erste, was bei einem Unfall vor Ort ist. Und falls man noch ein paar Leute für die Bergung zusätzlich benötigt, wozu sollte man die mit Einsatzfahrzeugen einfahren lassen, anstatt sie mit einem Bus vor Ort abzusetzen?
Das ist mir in der Tat aufgefallen, trotzdem macht es wenig Sinn Einsatzkräfte mit dem Bus irgendwohin zu fahren, entweder waren es doch Einsatzkräfte aus einer umliegenden Feuerwache, was bedingen würde, dass sie sowieso mit eigenen Fahrzeugen anrücken und auch der Zug des Flughafens sollte doch genügend eigene Fahrzeuge mit entsprechender Ausstattung haben um diese im Notfall auch zu nutzen. Dass der Bus vorfuhr, also nicht als erstes vor Ort war, erschloss sich mir nicht aus dem Video. Die Einsatzleitung ist zwar als erstes vor Ort, trotzdem werden Busse oft als Kommunikationszenter genutzt.
Zitat von Andreas Und was Wizz in diesem Falle höherer Gewalt machen soll, erschließt sich mir hier nicht. Es macht keinen Sinn die Fluggäste an anderen Flughäfen warten zu lassen oder dort Flüge zu streichen, nur damit hier alle glücklich sind. Irgendwie scheinen die meisten Leute zu erwarten, dass immer alles reibungslos klappt. Flugverkehr läuft in der Masse extrem reibungslos und wenn mal etwas nicht klappt, dann ist gleich alles schlecht nur weil es auffällt? Diese Leute sollten sich mal überlegen, wie viele Stunden ihrer Lebenszeit sie jeden Monat im eigenen Auto im Berufsverkehr im Stau verschwenden, aber das wird im Gegenzug als völlig normal empfunden und hingenommen.
Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte man den Kleinschrott mit dem Kehrblasgerät von der Bahn geschoben, um den Flugbetrieb schnell wieder aufzunehmen.
Kundenfreundlich und kulant sieht für mich anders aus. Natürlich kann man sich kein abschließendes Urteil machen, da die befragten Fluggäste mit so wenig Abstand zur Flugstreichung aufgebracht sind und jede Menge Emotionen mitspielen, deswegen fragte ich nach weiteren Infos, ob Wizz nicht doch kundenfreundlich war.
Es handelt sich beim Flugzeug um eine Bücker, das wohl nach PAD überführte werden sollte. Endziel die neue Quax Halle. An dieser Stelle die besten Wünsche an den 31jährigen Piloten auf schnelle Genesung, damit nicht der Filmtitel mit Heinz Rühmann eine trauige Bedeutung bekommt.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.