ich mache hier mal einen neuen Thread auf, vielleicht können wir ja auch hier später Nachrichten sammeln, falls/hoffentlich noch weitere EZY Ziele übernommen werden.
Also, den Anfang macht WIZZ Air mit Budapest. Ab 26.10.2008 fliegt WIZZ Dienstag, Donnerstag und Samstag. Abflug in Dortmund ist um 14.50 Uhr und Ankunft in Dortmund ist am Abend um 19.00 Uhr.
ZitatWizz Air announced today, that it would launch a new flight from Budapest to Dortmund and concurrently increase frequencies on its Katowice-Dortmund service.
Der zweite Teil des Satzes hört sich ja so an, als würde da auch die EZY-Strecke nach Krakau mit zusätzlichen Kapazitäten nach KTW kompensiert. Buchbar ist's im November allerdings wie gehabt zweimal am Tag...
Zitat 2008/06/13 Wizz Air introduces Budapest-Dortmund flight and increases capacity
Wizz Air announced today, that it would launch a new flight from Budapest to Dortmund and concurrently increase frequencies on its Katowice-Dortmund service. The Budapest-Dortmund route will be launched thrice weekly from 26 October 2008. Tickets for the new flight are available from as low as 29.99 EUR one-way, all inclusive. Bookings can be made through the airline’s website wizzair.com or via the call centre on 0900 120 4021. Wizz Air offers an extensive route network from Dortmund Airport and Budapest will become the airline’s 9th destination besides Gdansk, Poznan, Warsaw, Wroclaw, Katowice, Cluj, Bucharest and Sofia.
Die scheinen sich ziemlich sicher zu sein, dass EZY die Strecke komplett einstellt und Krakau dazu. Und da Wizz die Strecke nur deshalb nicht bedient hat, weil EZY schneller war, ist das nur konsequent. 3x die Woche ist erstmal vernünftig und zum Sommer 2009 kann man aufstocken, weil der Anteil der Touris steigen dürfte.
Naja,ich denke der betreffende Zielflughafen könnte schon mehr wissen, und das inoffiziell weiter gegeben haben. ABer es ist doch gut, wenn der Weggang EZY's so kompensiert würde. Damit müssten auch die Betriebszeiten nicht angepasst werden.
Was hat das mit den Zeiten zu tun? Es geht hier nur um 2 Strecken und das wackelige Betriebsgerüst bleibt. Wenn Wizz pleite ginge oder GWI hier abzöge, dann schaute es ganz ganz duster aus. Es führt kein Weg daran vorbei, den Platz abends eine Stunde länger zu öffnen, um einer breiteren Masse an Gesellschaften einen profitablem Betrieb zu ermöglichen, damit hier ein ausgewogenes Streckennetz erhalten bleibt.
Pad, du hast vom Grundsatz her total recht, aber ich gebe dir vier Dinge zu bedenken, und die stellen das Problem dar:
- EIne Lufthansa, die z.B. bei euch in PAD FRA und MUC anbindet kommt aufgrund der Situation in den Hubs erst gegen 22:30 rein. Das ist die Zeit, die du für eine Hubanbindung eben brauchst! Sonst musst du die PAxe in FRA oder MUC stehen lassen - Die Slotrechte, insbesondere an den Großflughäfen sind so gestaltet, dass du deinen Flieger nicht unbedingt auch von 6-22 Uhr einsetzen kannst. Das heißt also, du bekommst durch die Möglichkeit später zu landen ein echtes Problem! - Und zuletzt ist die Verspätungsregelung derartig restriktiv, dass die Arilines sich aufgrund der geringen Anzahl später landenden FLugzeuge eben nicht darauf verlassen können, dann tatsächlich auch noch landen zu dürfen. - Außerdem ist das stationieren von Flugzeugen in DTM je nach Flugplan evtl. aus Maintenance Sicht oder auch aus Sicht des Netzwerkes sinnvoller. Nehmen wir dafür mal London. Wenn der Fliger morgens aus EDI oder LTN reinkommt, dann wäre zwar ein LTN oder EDI Flug möglich, aber um den Fliger wieder her zu kriegen, müsste er nochmal zurück fliegen. Dann hast du LTN-DTM-LTN-DTM. ODer der flieger bleibt direkt in LTN. Genau dann haben wir die vielfach gewünschte Anbindung für Geschäftsleute aber nicht...
WIZZ muss nicht unbedingt wissen, dass easy KTW einstellt. ich könnte mir eher vorstellen, dass WIZZ die frequenz erhöht um easy dazu zu drängen KTW einzustellen. denn wirtschaftlicher würde es für easy dadurch nicht und WIZZ hätte die paxe am ende unter umständen für sich alleine.
Wenn dann stellt Easy aber Krakau und nicht Kattowitz ein. Und nicht jeder der nach Krakau will/wollte wird nun automatisch Kattowitz buchen. Das Wizz aber einen großen Teil an Kunden hinzu bekommen könnte ist klar. Mal sehen was wir von Wizz noch an Strecken bekommen.
WIZZ vermarktet die FLüge nach Kattowitz schon seit langer Zeit mit dem Hinweis, Ziel sei "Kattowice/Krakau". Tatsächlich liegen beide FLughäfen nur ca. 80 km auseinander.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.