Während den Nachrichten wurde ich eine Frage nicht los: Waren die beiden Startversuche unmittelbar hintereinander oder kehrte die Maschine zwischendurch wieder zum Terminal zurück und war das die oben genannte Technical-Meldung? und noch eine Frage als Laie: Kann ein Birdstrike einen Triebwerksbrand auslösen? Ich dachte die Fan-blätter wären so konstruiert, dass die sich nur verbiegen und sofort wieder zurückbiegen, sobald die Belastung aufhört.
Also laut Fernsehberichten ist die Maschine das erste mal um 13:05 Uhr zur Startbahn gefahren, hat diesen Startversuch aber aus technischen Gründen abgebrochen und ist zurück zum Terminal gefahren. Um 14:45 Uhr erfolgte dann der zweite Versuch, dieser endete leider mit diesem Unglück bei dem Mittlerweile schon 151 Menschen ums Leben gekommen sind. Laut Fernsehberichten kann durch eine Vogelschlag ein Triebwerk anfangen zu brennen.
Was mich in solchen Fällen immer ankotzt , ist die völlig unkritische Berichterstattung über "zu alte Flugzeuge".
Da werden Paxe interviewt, die "überhaupt nicht verstehen" können, wieso "solche alten Maschinen" noch im Einsatz sind. Reporter berichten über die "schon 15 Jahre alte" Unglücksmaschine und ähnlichen Müll.
Das z. B. bei der Lufthansa der Großteil der Passagiere mit durchschnittlich 17,3 Jahre alten 737 herumgekutscht wird, interessiert dabei aber seltsamerweise keinen dieser Möchtegern-(Fach-)Journalisten!
Facts: Durchsnittsalter Spanair-Flotte: 13,1 Jahre (MD-Flotte 19,1 Jahre) Durchschnittsalter Lufthansa-Flotte: 12,7 Jahre (737, wie oben erwähnt: 17,3 Jahre, Airbus300-Flotte: 18,6 Jahre!)
Noch einer gefällig?: Durchschnittsalter der Air Berlin 737-300: 18,3 Jahre!
Danke für die Antworten! Wird nach dem Vorfall eigentlich die MD-80 Flotte von JK am Boden gehalten und wenn nein, kann ich dann als Passagier ohne weitere Gebühren den Mitflug verweigern? Dass die Presse die Ursache bei dem Alter der Maschine und dem Sparkurs von JK sucht ist einfach viel zu verfrüht und unseriös. Aber so läuft es leider jedesmal.
An Bord war eine vierköpfige Familie (mit zwei Söhnen) aus Oberbayern. Das sie tot sind ist laut Prosiebenteletext noch nicht geklärt. Immerhin gab es ja 19 Überlebende.
Ich finde das Thema nicht sehr angenehm. Vielleicht sollten wir nicht darüber rätseln ob sie nun tot sind oder nicht. Zumal ihr euch vorstellen müsst, dass die Leichen verbrannt sind d.h. sie identifiziert werden müssen ggf. von Verwandten bzw der Familie.
Ich denke an die Hinterbliebenden und an die Überlebenden des Unfalls, die nun im Krankenhaus um ihr Leben kämpfen.
Zitat von MaikIch finde das Thema nicht sehr angenehm. Vielleicht sollten wir nicht darüber rätseln ob sie nun tot sind oder nicht. Zumal ihr euch vorstellen müsst, dass die Leichen verbrannt sind d.h. sie identifiziert werden müssen ggf. von Verwandten bzw der Familie.
Ich denke an die Hinterbliebenden und an die Überlebenden des Unfalls, die nun im Krankenhaus um ihr Leben kämpfen.
Grüße Maik
Das finde ich auch. Es muss echt total schrecklich sein für die Angehörigen. Ich denke ebenfalls an die Opfer, Hinterbliebenden und die jenigen die es tatsächlich überlebt haben.
Aus den Nutzungsbedingungen des Webangebotes der Zeitschrift Aero:
ZitatBesonderer Hinweis für dpa-Nachrichten: Das Copyright für dpa-Nachrichten liegt bei der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in Hamburg. Diese Nachrichten dienen ausschließlich zur privaten Information des Nutzers. Eine Weitergabe, Speicherung oder Vervielfältigung ohne Nutzungsvertrag mit der Deutschen Presse-Agentur ist nicht gestattet. Nutzungsverträge bietet der dpa-Verkauf Neue Medien in Hamburg an. (http://www.dpa.de)
Auf web.de wird berichtet, dass einer der beiden reverser aktiviert gewesen sein soll. das hätten untersuchungen der triebwerke ergeben. kaum eine zeile weiter steht, dass die maschine auch dann starten kann, wenn an einem triebwerk die schubumkehr aktiviert ist. kommt mit irgendwie etwas spanisch vor.... aber lest selbst:
Schon drei Tage vor dem Absturz sei die MD82 mit abgeschaltetem Schubumkehr-Mechanismus geflogen. Der Mechanismus an einem der beiden Triebwerke wäre bereits am 17. August aufgrund technischer Probleme blockiert worden so berichtete die spanische Presse gestern.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.