Für alle, die nicht regelmäßig den Dreiwochenplan lesen:
Morgen, am 4.10. kommt um 15:50 eine Gazpromavia 737-700 nach Paderborn. Abflug ist dann am Dienstag (07.10.) um 12:00. Ob die Maschine so lange stehen bleibt, weiß ich nicht, es steht aber kein Abflug für morgen drin. Das spricht eigentlich dafür, dass sie da bleibt, da sonst ja auch Ferryflüge aufgeführt werden.
Na, da bist Du ja sehr gut informiert!!! Ist aber richtig. Die Flugzeuge der russischen Gazprom werden jetzt öfters nach PAD zur Wartung kommen. Das ist das neue Geschäftsfeld der AB Technik PAD. Eventuell kommt sogar Ende der kommenden Woche schon die nächste Maschine zum regulären A-CHECK.
Interessant dass es für die russische Fluggesellschaft günstiger kommt, die Flugzeuge erstmal 2 bis 3 Stunden - aus Russland - durch Europa zu schicken und dann in PAD warten zu lassen. Die Aeroflot Technik mag so etwas nicht erledigen, ist vielleicht zu teuer oder man erwartet "west-europäische Wartungs-Qualität". Laut Wikipedia sind 2 Maschinen des Typs B737-700 in der Flotte.
Na das freut mich zu hören. Dann geht es ja mit der AB Technik in PAD jetz richtig los. Stehen denn auch größere checks für die eigene Flotte auf dem Programm?
Interessant zu lesen! Ich hätte da auch gleich mal eine Frage, die vielleicht beantwortet werden kann. Ist der Standort PAD und die dortige Technik für solche Checks prädestiniert?! Oder wird man bald in DUS, wenn man dort soweit ist, oder auch am FMO solche Wartungsarbeiten haben?!
PAD und FMO sind für die sogenannte Line Maintenance und DUS für Base Maintenance zugelassen. Die Arbeiten, die nun an der Gazprom Maschine durchgeführt werden sind Tätigkeiten, die in PAD fast täglich an den eigenen Maschinen gemacht werden. Ich kann mir nicht vorstellen das ähnliche Arbeiten in FMO laufen, da dort die Gegebenheiten, sprich Personalstärke und Hallenkapazität, nicht gleich dem sind wie man sie in PAD vorfindet. In DUS laufen solche und höhere Arbeiten schon seit Jahren. Dort ist unteranderem Emirates ein guter Kunde.
Zitat von michaelNa, da bist Du ja sehr gut informiert!!! Ist aber richtig. Die Flugzeuge der russischen Gazprom werden jetzt öfters nach PAD zur Wartung kommen. Das ist das neue Geschäftsfeld der AB Technik PAD. Eventuell kommt sogar Ende der kommenden Woche schon die nächste Maschine zum regulären A-CHECK.
Du sprichst von einem Triebwerkswechsel; dazu hätte ich interessehalber mal zwei Fragen:
a) Wieso muss ein Triebwerk gewechselt werden, wenn ein Flieger noch eine soweite Strecke selber fliegen kann? Ich meine dann scheinen die Treibwerke doch noch OK zu sein?! Oder gibt es einfach neuere Triebwerke? Die 737 von Gazpromavia sind ja Bj. 2000.
b) Wie kommt so ein Treibwerk nach PAD, per Flieger oder auf dem Landwege?
Ich hoffe mit diesen Fragen bohre ich nicht zu tief.
Bei dem rechten Triebwerk der Maschine wurde ein sogenannts Finding festgestellt, was das Wechseln innerhalb eines bestimmten Zeitraums zur Folge hatte. In dem Fall durfte mit dem Triebwerk noch rund 10 Stunden geflogen werden. In der Regel kommen alle Triebwerke auf dem Landweg, per LKW aus TXL, aus HAM oder direkt aus Atlanta von DELTA AIRLINES, zu uns nach PAD. Zur Erklärung, bei DELTA AIRLINES werden alle Triebwerke grundüberholt.
Ich habe Heute die Gazpromavia B.737 beim Start zurück nach DME geschnappt
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
2008_10_07-065.jpg
Zitat von michaelBei dem rechten Triebwerk der Maschine wurde ein sogenannts Finding festgestellt, was das Wechseln innerhalb eines bestimmten Zeitraums zur Folge hatte. In dem Fall durfte mit dem Triebwerk noch rund 10 Stunden geflogen werden. In der Regel kommen alle Triebwerke auf dem Landweg, per LKW aus TXL, aus HAM oder direkt aus Atlanta von DELTA AIRLINES, zu uns nach PAD. Zur Erklärung, bei DELTA AIRLINES werden alle Triebwerke grundüberholt.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.