Steht schon länger draußen, aber hier mal eins der relativ raren Bilder der erste MAX in Buzz Lackierung. Wird wohl früher oder später auch DTM besuchen.
PB2.0
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_20200520_135011.jpg
Poste Air Cargo, die frühere Mistral Air, hat einen ersten Boeing 737-400 Frachter mit den neuen Titeln versehen, nachdem die Flotte vorübergehend ohne Titel eingesetzt wurde. https://www.skyliner-aviation.de/viewpho...LC=&picid=10554
Corendon Airlines Europe bewirbt auf einer ihrer beiden kommenden Flottenzugängen den derzeit vom Abstieg bedrohten 1. FCN Nürnberg, benannt nach ihrer Fußballlegende Max Morlock. https://www.skyliner-aviation.de/viewpho...LC=&picid=10557
Dieser ursprünglich von Falcon Aviation Services übernommene Lineage ist nach einem zeitweisen Einsatz bei der GlobalJet Luxembourg nun bei der auf Belize ansässigen Aliforti Ltd gelandet. https://www.skyliner-aviation.de/viewpho...LC=&picid=10558
Blue Air aus Rumänien rettet sich trotz eines staatlichen Kredites in den Gläubigerschutz, nachdem die Corona bedingten Ausfälle deutlich höher waren als erwartet.
Diese 1984 nach 17 Dienstjahren stillgelegte Ilyushin 18 der CSA wird seit rund 15 Jahren unweit einer Autobahn in Mittelböhmen als Werbeträger und Restaurant genutzt. In diesem Frühjahr hat sie die Farben des hiesigen Traditionsunternehmen Buggyra Racing erhalten. https://www.skyliner-aviation.de/viewpho...LC=&picid=10559
Blue Islands ist nach der flyBe-Pleite wieder als selbstständiges Unternehmen hervorgegangen und hat eine erste ATR 72-500 mit eigenen, dazu revidierten Farben versehen, hier bei der Rückkehr aus Norwich. https://www.skyliner-aviation.de/viewpho...LC=&picid=10560
Nolinor Aviation wird mit ihren sukzessive drei Boeing 737-400 ihr bisheriges Chartergeschäft ab Quebec unter dem Namen OWG (Off We Go) ausweiten und hat dafür einen entsprechenden zeitgemäßen Markenauftritt von Lila Design ausarbeiten lassen. https://www.skyliner-aviation.de/viewpho...LC=&picid=10561
Trotz oder gerade wegen dem schwierigen Umfeld der Corona-Krise hat Voyage Air den regelmäßigen Flugbetrieb mit einem Charterflug von Varna nach Bremen und zurück aufgenommen. Dazu finden sich Münster-Osnabrück und Stuttgart im Flugplan https://www.skyliner-aviation.de/viewpho...LC=&picid=10563
Aviastar-Tu hat einen vierten Boeing 757-200 Frachter übernommen, den ersten in den Farben des chinesischen Partners Cainiao Smart Logistics, die bisher nur ein Tupolev 204 Frachter trägt. https://www.skyliner-aviation.de/viewpho...LC=&picid=10568
Diese bereits vor drei Monaten mit neuen Farben und oneWorld Titeln versehene Boeing 737-800 der Royal Air Maroc konnte mit der ersten Wiederbelebung in der Luftfahrt jetzt auch wieder in Dienst gestellt werden. https://www.skyliner-aviation.de/viewpho...LC=&picid=10571
Via Air wurde als Neugründung in Zentralafrika mit eigenen Angaben zufolge fünf Antonov 26, einer Beech 1900D und zwei Cessna 208 bekannt, die im Frachtsektor und auf Charter- und Linienflügen ab Bangui im Inland nach Bangassou, Bayanga, Berberati and Birao und nach Entebbe, Nairobi und Johannesburg eingesetzt werden https://www.skyliner-aviation.de/viewpho...LC=&picid=10576
Saudi Arabian Airlines hat eine Reihe Flugzeuge mit Aufklebern zum bevorstehenden G20 Gipfeltreffen in Riad versehen, nach der Boeing 777-300 HZ-AK42 jetzt auch diese Boeing 787-9 wie den Airbus A320 HZ-ASG. https://www.skyliner-aviation.de/viewpho...LC=&picid=10585
Dieser Titan Airways Airbus A321-200 wird als Requisite in einem Bollywood-Film verwendet, der derzeit in Schottland gedreht wird. Die Handlung handelt auch von einer Entführung, daher die verschiedenen arabischen Polizeifahrzeuge. https://www.skyliner-aviation.de/viewpho...LC=&picid=10587
ABX Air hat zum vierzigjährigen Bestehen einen Boeing 767-200 mit den früheren Airborne Express Farben versehen, die zu Anfang von Namc YS-11 und Sud Aviation Caravelle Frachtern ohne spezielle Frachttüre getragen wurden https://www.skyliner-aviation.de/viewpho...LC=&picid=10588
Also, der 320 der Volotea gefällt mir. Der 321neo von CX auch. Aber: mag der auch noch so chic aussehen; mir fehlt die Phantasie, was die nach Schließung von Cathay Dragon ( die ausserdem billiger produzierte als die Mutter ) mit den Schmalrümpfen anstellen wollen..... Gut, ein Teil davon wird bei Hongkong Express landen, aber was mit dem Rest anfangen..??? Man darf gespannt sein.... Ich befürchte, in einem halben Jahr sehen wir die Dinger auf den Routen der Cathay Dragon und fragen uns, was diese Nummer wieder soll....:-( :-(
Es gibt Leute, die halten Nonsens für Unfug. Das ist natürlich Nonsens.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.