Eine ökologische Luftverkehrsabgabe wird eingerichtet. Sie soll für alle Passagiere erhoben werden, die von einem deutschen Flughafen starten. Geplant ist eine differenzierte Ausgestaltung nach Kriterien wie Lärm und Energieverbrauch.
Diese ökologische Luftverkehrsabgabe soll wohl bei 15 Euro pro Person liegen !!!! Unsere Poliker müssen den natürlich wieder nicht zahlen und Reisen weiter durch die ganze Welt
Ja, die Niederlande haben Ähnliches wieder abgeschafft.
Also ich denke diese Abgabe würde vor allem grenznahe Airports und Airports, die von Billigfliegern abhängig sind, treffen. Z.B. aus Westniedersachsen und West-NRW kann man schnell rüber nach Holland. Und wie empfindlich z.B. Ryanair, aber auch andere Gesellschaften, auf Erhöhungen von irgendwelchen Gebühren reagieren, hat man ja schon oft genug gesehen. Da wird ganz schnell alles mögliche zusammengestrichen. Mal abgesehen davon, dass gerade low-cost Passagiere sehr preissensibel sind und bei etwas höheren Flugpreisen dann eben nicht mehr bzw. nicht mehr so oft fliegen.
Nach dem 2-Stufen-Modell wurde jetzt ein 3-Stufen-Modell vorgestellt. Für Kurzstrecken sollen 9€ , für Mittelstrecken 25€ und für Langstrecken 40€ erhoben werden. Reuters.de
Hoffen wir gemeinschaftlich, dass es nur ein Modell bleibt. Denn es trifft ja mal wieder größtenteils den Bürger, der sich den Urlaub gönnen will, sich auch ferne Länder ansehen will. Da ist es doch im Zeichen allgemeiner Sparmaßnahmen nur recht, wenn Frau Merkel mal eben nach Südafrika zur WM flog auf unsere Kosten. Ehrlich, den Schwasinn und die weitere soziale Spaltung der Bevölkerung muss dringend ein Ende haben. Die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen! Es wird Zeit für französische Mentalität bei den Deutschen. Mal so einen Tag alles per Streik lahmlegen. Mich der Staat, in dem zur Welt kam, richtig an. Das Volk der Souverän!
Interessant sind auch Details, wie z.B. dass Ägypten aufgrund der Entfernung in die 25 Euro Kategorie fällt, für die Kanaren und Madeira bei gleicher Entfernung aber nur 8 Euro fällig werden.
Ich bin jedenfalls gespannt, wie vor allem die Billigflieger reagieren werden, falls das Ganze durch Bundestag und -rat kommen sollte, erst recht an Flughäfen, wo man relativ leicht ins Ausland wechseln kann, wie z.B. in NRN.
Das Schlimme ist, dass es ein Alleingang in Deutschland ist. Wie oft pochen solche Leute auf EU Recht. Aber nicht nur hapert es am Sparpaket, aber das ist hier die falsche Baustelle, um zu diskutieren. Ich denke, es wird schwer durch den Bundesrat zu kriegen sein, denn die Koaltition hat dort keine Mehrheit mehr.
Den Begriff Sparpaket" vollziehe ich nach, aber was ist "Bundesregierung"? Ich sehe keinen, der regiert, nur von Wirtschaft und Lobbyisten ferngesteuerte Puppen, die aussehen wie Merkel, Schäuble, Westerwelle, Rösler......... Die Echten hat man schon auf einer einsamen Insel im weiten Meer ausgesetzt. Bei den anderen wird bei nicht funktionieren nur noch der Chip ausgetauscht und schon geht´s wieder.
Off-Topic: Merkel und Westerwelle sitzen im Flugzeug. Westerwell wirft 15 Euro raus und sagt:"Wieder einen glücklich gemacht!" Merkel wirft 10 Euro raus und sagt:"Wieder 2 glücklich gemacht!" Daraufhin kommt der Flugbegleiter und sagt:"Ich werfe euch beide gleich raus und mache Millionen glücklich!"
Bis zum 7.Mai läuft noch die e-petition gegen die Luftverkehrssteuer. Da bis zum Erreichen der nötigen 50000 Unterschriften noch so einiges fehlt hier mal der Link zur Petition:
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.