Die WM 2022 wird in Katar stattfinden. Ich kann das noch immer nicht glauben.
In einem Land, das halb so groß ist wie Hessen (180x80km), und nur 1.000.000 Einwohner (davon 80% Gastarbeiter) hat! Wie, wie nur wollen die das machen? Wenn Du in dem Land 8 Stadien baust, stolperst Du nach drei Schritten jeweils über eines...
Und wie groß sollen die werden? Nur 10.000 Zuschauer je Stadion? Oder wie soll das gehen - in einem Land, das mit Sicherheit nicht genug Einwohner für 80.000-Zuschauer-Stadien bereit hält? Und mit Sicherheit auch keine Hotelkapazität um Fans aus aller Welt für diese Stadien aufzunehmen...
Aber 2011 ist dort die Fußball-Asienmeisterschaft. Da kann man ggf. schon mal sehen, wie es denn 2022 laufen könnte. Ist aber dann noch lange hin.
Eines erscheint mir aber sicher: Bierchen für die Fans und leicht bekleidete Brasiliannerinnen wird's wohl eher nicht geben
Achja - und positiv ist, daß man Versager-Spieler gleich mal in die Wüste schicken kann - die haben's ja da nicht so weit
Zitat von edlw Eines erscheint mir aber sicher: Bierchen für die Fans und leicht bekleidete Brasiliannerinnen wird's wohl eher nicht geben
Kann man doch einfliegen lassen........
ps.: da siehst du es mal wieder....Geld regiert diese Welt! Kannst mir erzählen was du willst,aber die haben sich die WM mit ihrem Ölexport angeschafft...
Da kann man gar nichts einfliegen lassen. Alkoholverzehr in der Öffentlichkeit und knappe Outfits, sprich alles was überm Knie aufhört und nicht die Schultern bedeckt ist, mal abgesehen vom Strand ebenfalls verboten. Um Alkohol im Hotel zu bekommen, muss man eine Erlaubnis haben und darf die Drinks dann auch nur dort verzehren. Außerdem wie stands so schön in der Bild, Schweinefleisch und damit Bratwürstchen gibts auch nicht. Vielleicht will man jedoch für den Zeitraum der WM die Gesetze lockern.
Ich vermute, der Blatter bekommt sein Heizöl jetzt kostenfrei. In der FIFA müssen viele Koepfe rollen, damit diese Geldgier aufhoert. Ohne Ruecksicht auf die Fans in die Wueste. Ach ja, und sonnige Gruesse von der Insel Lanzarote!
ZitatWenn Du in dem Land 8 Stadien baust, stolperst Du nach drei Schritten jeweils über eines... Und wie groß sollen die werden? Nur 10.000 Zuschauer je Stadion? Oder wie soll das gehen - in einem Land, das mit Sicherheit nicht genug Einwohner für 80.000-Zuschauer-Stadien bereit hält?
Also soweit ich weiß, hat Qatar schon jetzt z.T. die besten/modernsten Sportanlagen der Welt. Qatar ist weltbekannt als Top-Sportschmiede mit hervorragender Infrastruktur dafür, auch schon jetzt. Klar werden noch Stadien gebaut mit je 40.000-50.000 Plätzen. Außerdem dazu ein Stadion mit über 80.000 Plätzen. Diese sollen dann nach der WM ganz oder auch nur zum Teil abgebaut und in Entwicklungsländern wieder aufgebaut werden. Beim Teilabbau wird dann wohl der oberste Rang entfernt, um die Stadionkapazität zu verkleinern, denn in der Tat braucht Qatar natürlich nicht mehrere Riesenstadien. Die Stadien sollen CO2-neutral sein und werden so konzipiert, dass es dortdrin erträglich kühl bleibt. Schließlich will keiner bei 50°C Fußball spielen.
Zu den Stadien siehe auch diese sehr informative Seite: http://www.qatar2022bid.com/stadiums Wie es mit Hotelkapazitäten aussehen wird, weiß ich nicht genau, aber ich bin mir sicher, dass man auch da etwas geplant hat. Jedenfalls sollen 17 Milliarden $ für Hotelneubauten und touristische Infrastruktur ausgegeben werden. Dazu mehr: http://www.qatar2022bid.com/qata.../infrastructure
ZitatEines erscheint mir aber sicher: Bierchen für die Fans und leicht bekleidete Brasiliannerinnen wird's wohl eher nicht geben
Man muss halt akzeptieren, dass es in verschiedenen Teilen der Welt verschiedene Kulturen gibt. Wir hier in Deutschland haben die WM ja auch nach "unserer Art" gefeiert, also müssen wir dies auch anderen zugestehen.
ZitatEines erscheint mir aber sicher: Bierchen für die Fans und leicht bekleidete Brasiliannerinnen wird's wohl eher nicht geben
Man muss halt akzeptieren, dass es in verschiedenen Teilen der Welt verschiedene Kulturen gibt. Wir hier in Deutschland haben die WM ja auch nach "unserer Art" gefeiert, also müssen wir dies auch anderen zugestehen.
Sehr richtig. Zudem plant die Regierung in Doha wohl, zumindest das Alkoholverbot für die Zeit der WM zu lockern. Das größte Problem bei der ganzen Geschichte scheint aber eh die Nationalmannschaft von Katar zu werden. Die stehen im Moment eher so in der Abstiegszone...äääh also vergleichbar mit so 'nem blau-weißen Revierverein Für 'nen Gastgeber also nicht so ganz der ideale Ausgangspunkt. Wen es interessiert hier ein Artikel zu dem Thema auf zenithonline: http://www.zenithonline.de/kultur/gesell...Hash=a510c1e27e
Zitat von cabfishDie stehen im Moment eher so in der Abstiegszone...äääh also vergleichbar mit so 'nem blau-weißen Revierverein
Das ist ja egal. 1. Du bist als Gastgeberland so oder so für die WM qualifiziert. 2. Ich glaube nicht, dass die sich große Hoffnungen machen werden, aber als Underdog kann man auch was reißen, auch wenn es nicht viel ist (siehe Südafrika 2010). Ich finde, es wird eh das größte Erlebnis für die Spieler der Nationalmannschaft Katar´s sein, einmal gegen Stars zu "zocken"....
Mit dem Alkoholverbot seh ich positiv. Weil auch dadurch die Wirtschaft angeregt wird, was Katar eh nicht interessiert, weil deren Wirtschaft schon durch das schwarze Gold blüht.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.