Air Amazônia wurde als weitere Neugründung in Brasilien bekannt, die als Tochter des Erdölunternehmensgruppe HRT mit zwei Embraer 120 regelmäßige Flüge ab Rio de Janeiro zur ihren Ölfördergebieten im Amazonasgebiet aufgenommen hat. http://www.skyliner-aviation.de/viewphot...?LC=&picid=7222
Adria Airways feiert ihren 50ten Geburstag und hat den zweiten A320 mit einer Retrolackierung versehen. Hier beim Ersteinsatz mit Adria Aviopromet Titeln. Die andere Seite trägt Adria Airways Titel. http://www.skyliner-aviation.de/viewphot...?LC=&picid=7223
Das australische Logistikunternehmen Toll hat seine Lackierung überarbeitet, die jetzt auf dem neuesten Flottenzugang ihres neuseeländischen Partner Airwork aufgebracht wurde http://www.skyliner-aviation.de/viewphot...?LC=&picid=7233
In Budapest stehen derzeit zwei Yakutia Boeing 737-700 vor der Auslieferung; dazu traf vor kurzem die RAK Airways 757 in Sunair (Sudan) Farben auf dem Weg zur Icelandair ein http://www.skyliner-aviation.de/viewphot...?LC=&picid=7234
Helitt Líneas Aéreas ist eine von zwei Fluggesellschaften, die ab Malaga den Flugbetrieb zur spanischen Enklave Mellila in Nordafrika aufnehmen wollen. AirMel Líneas Aéreas ist die andere, die mit einer von DAT gemieteten ATR 42 am 1. Juli erstmal abheben will. http://www.skyliner-aviation.de/viewphot...?LC=&picid=7254
Azul Linhas Aéreas übernimmt nach der kommenden Präsentation auf der kommenden Pariser Luftfahrtmesse in Le Bourget diese ATR 72 in Sonderlackierung zum 30-jährigen Bestehen von ATR. http://www.skyliner-aviation.de/viewphot...?LC=&picid=7258
Die Flugerprobung der Pratt & Whitney PW1500G Triebwerkfamilie wurde an diesem Pratt & Whitney Boeing 747SP aufgenommen, der PW1524G Motor ist für die Bombardier CSeries vorgesehen und hier bei seinem Jungfernflug zu sehen. http://www.skyliner-aviation.de/viewphot...?LC=&picid=7271
AlNaser Airlines hat erstmals eine eigene Maschine auf dem Linienkurs nach London-Gatwick eingesetzt, ihre einzige Ende April übernommene Boeing 737-400.
Diese von Alfa Airlines eingesetzte An-24 ist derzeit die einzige Maschine dieses Flugzeugmusters im Sudan. Warum sie eine Cubana Grundlackierung trägt, ist unklar, da sie dort niemals im Einsatz stand. http://www.skyliner-aviation.de/viewphot...?LC=&picid=7286
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.