Naja, die fünfte dash wird dann ja auf den Routen eingesetzt auf denen momentan die ATR´s fliegen. Also gibt es gar nicht als zu viele Lücken im Flugplan der Maschine, die mit neuen Verbindungen gefüllt werden könnten. Allerdings gibt es wohl Gespräche mit FMM über neue Verbindungen. Wenn sich FDH mit Germanwings nicht mal ins eigene Knie geschossen hat.
Intersky ist immer noch dabei, den Bedarf an Strecken außerhalb der großen Hubs auszuloten und ist dazu nach eigenen Angaben mit verschiedenen Flughäfen im Gespräch. Man sieht Chancen (Marktlücken) aufgrund der Konzentration der großen Airlines auf die großen Standorte. Nächstes Jahr sollen vermutlich zwei weitere Dash 8-300 gekauft und eingeflottet werden. Mit größeren Maschinen scheint es demnach vorerst nichts zu werden - es war ja auch mal von 70-Sitzern die Rede.
Das bestätigt für mich den Kurs, der auch bisher abzulesen war. Im Gegensatz zur deutschen OLT Express ein vorsichtigerer Expansionskurs. Ich könnte mir vorstellen, dass dann 2013 mit Ankommen der neuen Maschinen ein neuer Standort mit dann mehreren Strecken eröffnet wird - das würde zumindest dazu passen, dass Intersky sich laut vergangenen Aussagen nicht mit Einzelstrecken verzetteln will.
Offensichtlich scheinen sich damit mit OLT und Intersky zwei Regionalnetze in Deutschland zu entwickeln, obwohl verbreitet die Meinung exisitiert, Regionalflug in Deutschland ist nicht mehr profitabel zu betreiben. Insgesamt wirkt die Expansion von OLT etwas agressiver, als die von Intersky - kann mir dennoch vorstellen, dass es zwischen den beiden Carriern zu einer Art Wettlauf um die Strecken mit dem größten Potenzial, kommt. Hoffen wir, dass auch unsere westfälischen Flughäfen von dieser Entwicklung profitieren können.
Zitat von MaggiOffensichtlich scheinen sich damit mit OLT und Intersky zwei Regionalnetze in Deutschland zu entwickeln, obwohl verbreitet die Meinung exisitiert, Regionalflug in Deutschland ist nicht mehr profitabel zu betreiben.
Zumindest sind viele der Meinung, offenbar auch Intersky und OLT selbst, dass Regionalflug verteilt auf viele Einzelstandorte mit Kleinstmaschinen (eben wie bei Cirrus, viele Standorte mit Einzelstrecken bedient mit 30-Sitzern) nicht mehr dauerhaft gutgehen kann. Nicht umsonst will auch Intersky größere Maschinen (Sitzplatzkosten senken) und OLT scheint ja gleich zumindest zu einem guten Teil mit 100-Sitzern loslegen zu wollen, die haben ja schon F100 und so richtig könnte es dann losgehen, falls die angedachte Contact Air Übernahme klappt. Dann würde die Flotte auf einen Schlag immens vergrößert und dann müssen auch zusätzliche Standorte her, um die Maschinen zu beschäftigen. Es weiß aber immer noch keiner, ob sich das alles nach einiger Zeit als profitabel rausstellen wird oder ob es dann die nächsten Pleiten oder große Streichkonzerte gibt.
Ich denke, wir werden noch etwas warten müssen, bis bekannt wird, ob einer der Airports der Region hier was vom Kuchen abkriegen wird. Derzeit gibt es ja eher nur Gerüchte bzw. Berichte von "Gesprächen", wie es sie ja so oft gibt, ohne dass mehr draus wird. Intersky evaluiert ja immer noch so einige Airports, wie es scheint, und OLT wird sich erstmal um die Contact-Übernahme kümmern, bevor dann weitere Pläne/Standorte und Strecken konkret werden, denke ich. Zumindest aber gibt es jetzt die Möglichkeit zur Hoffnung, wenn sich im Regionalflugmarkt deutlich was tut - bis vor einiger Zeit sah es doch sehr, sehr düster aus und, wenn ich jetzt nur an den Fall FMO denke, selbst die FMO-Leitung äußerte sich noch Ende 2011 in der Form, neue Strecken seien mangels anderer Optionen nur mit LCC machbar, dann aber mit anderen finanziellen Problemen, die nicht gewollt sind. Nun besteht zumindest die Möglichkeit, dass sich abseits von LCC was tun könnte (mit Absicht vorsichtig im Konjunktiv irrealis formuliert).
Vielleicht stehen die Chancen ja gar nicht mal soooo schlecht - es gibt ja nicht unbegrenzt viele Airports, die in Frage kämen, eben keine Großairports, vermutlich auch keine reinen LCC-Airports, keine Kleinstairports, sondern eben nur welche, die prinzipiell genug Aufkommen haben, im Idealfall einige attraktive vakante Strecken mit (durch die bisherige Bedienung durch andere Airlines) bekanntem Passagierpotenzial anbieten können. Wenn man nun davon ausgeht, dass Intersky vermutlich erstmal einen, OLT aufgrund der größeren Flotte eher mehr (2-3?) neue Flughäfen bedienen will, liegen die Chancen rein statistisch gesehen gar nicht so übel. Bitte diesen letzten Teil nicht zu ernst nehmen.
Mittlerweile hat sich ja einiges getan. Es ist bekannt, dass Intersky die Flotte durch zwei neue ATR72-600 verstärken wird: InterSky bekommt Nachwuchs!
Nun eine neue Strecke, wie auf der Intersky-Homepage deutlich wird: Ab Januar 2013 wird HAM-FKB 18/7 geflogen, in HAM wird gemäß den Flugzeiten eine Maschine stationiert.
Jetzt ist die Werbung für FKB-HAM von der Intersky-Homepage verschwunden, ebenso wird die Strecke dort in der Winterflugplanübersicht nicht mehr aufgeführt. Ich denke, das war's dann mit der Strecke.
Hmm, jetzt würde mich interessieren, warum 3L wohl doch nicht fliegt? Für eine Beurteilung der Buchungslage ist es eigentlich noch ziemlich früh (noch fast 3 Monate bis Streckenstart). Oder aber das Management hat umgedacht und will sich nicht auf einen teuren Wettbewerb mit OLT Express einlassen? Es hatte mich von Anfang an gewundert, dass 3L so plante. Oder hat 3L mittlerweile gar einen anderen, aus deren Sicht vielleicht lohnenderen Standort im Auge?
Es wird also GRZ-ZRH zweimal täglich und GRZ-BGY 6/7 geflogen. Eine Maschine wird dafür nicht nach Graz gestellt, sondern die Route FDH-GRZ entsprechend umgeplant.
Das klingt ja mal gar nicht so schlecht und ist sicher besser als in Konkurrenz zur OLT zu fliegen. Falls OLT die Segel streicht kann man ja immer noch einspringen, falls nicht hat man auch so seine Schäfchen im trockenen.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.