British Airwways BAW282, G-CivW, B747-436 von LA nach LHR
7700 zwischen Irland und Schottland über der irischen See. [attachment=0]Zwischenablage01.jpg[/attachment]
edlw
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Zwischenablage01.jpg
Cargolux 747 über der Westsahara (blöder Ort für ein 7700), LX-WCV
Auf dem Weg nach Gran Canaria [attachment=0]Zwischenablage01.jpg[/attachment]
edlw
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Zwischenablage01.jpg
Auf dem Weg von Almaty nach Memphis. Scheint in Domodedovo zu landen. [attachment=0]FDX 7700.JPG[/attachment]
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
FDX 7700.JPG
ein 7700 südlich von Frankfurt, von Menorca kommend. ist mächtig am sinken...
EDIT: Kurze Zeit später wieder Normal SQUAWK 612, auf 2400m bleibend...
[attachment=0]Zwischenablage02.jpg[/attachment]
edlw
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Zwischenablage02.jpg
AF72, F-GPSR, B772 von CDG nach L.A. hat über Schottland gewendet und geht nach?? Lust zu sinken hat sie jedenfalls derzeit noch nicht.
[attachment=0]Zwischenablage03.jpg[/attachment]
EDIT: Hat sich bis Manchester geschleppt und geht da jetzt (15:50 MESZ) runter!
edlw
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Zwischenablage03.jpg
Pilatus über der Schweizer Air Force. Flugbewegung wie ein Strickmuster: [attachment=0]PEG22.JPG[/attachment]
Irgendwie blick ich da nicht durch. Etwa 1.000 Fuß tiefer fliegt PEG21 das selbe Muster.
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
PEG22.JPG
Singapore Airlines A380 from Frankfurt to Singapore is returning to Frankfurt.
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
317945_407706835935412_30
Ja, der A380 hatte Hydraulik-Probleme und musste deshalb zurück nach FRA. Auf dem Flug dorthin musste das Fahrwerk "per Schwerkraft" herausgeklappt werden! Ausserdem hat er unterwegs Fuel dumping gemacht... http://avherald.com/h?article=4512420e&opt=0
Hallo Dietmar Danke für den Link. Ist ja man gut das in Frankfurt eine Top Service Crew der LH in der Werft ist . Rauskurbeln bei dem Monsterfahrwerk stelle ich mir auch etwas Mühsam vor.Ich habe ja vor einigen Monaten mit meinem Sohn selber unter so einem Teil gestanden. Gruß Martin
Wird denn da gekurbelt? Ich meine im Zuge der LOT-Bauchlandung mitbekommen zu haben, dass man bei manchen Mustern einfach nur die Luke entsichert und der Rest dann durch Newton erledigt wird.
moin Nein ,ich schrieb nur das ich mir ein Rauskurbeln bei der Fahrwerksgröße nur als Mühsam vorstellen würde. Allerdings kann ich mir rein nach Newton schwer vorstellen . Bei dem Gewicht würde das schon ganz derbe auf die Lagerung gehen. Gruß Martin
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.