Wir haben uns kürzlich mit ein paar Leuten in PAD getroffen. Dabei kam die Frage auf, warum die Jets vom Terminal gepushed werden? Das war nicht immer so... Wir hatten keine Antwort... Weiss da jemand was?
Das wurde vor einigen Jahren aus Sicherheitsgründen eingeführt. Gerade wenn auf einer hinter dem abdrehenden Jet liegenden Position noch gearbeitet wird (Stichwort Bodenverkehrsdienste) ist es besser den Jet zu pushen, als die Mitarbeiter dem Abgasstrahl auszusetzen.
Die deutliche Mehrheit aller Starts und Landungen wird ja in Westrichtung gemacht. Weiss jemand den Prozentsatz in etwa? Oder gibt es Schätzungen von Euch?
Danke für die Info! Das bedeutet dann ja faktisch, dass auch für 90 % aller Bewegungen die 390 Meter verlängerte Bahn als Sicherheitspuffer noch zu Verfügung steht. Auch wenn sie aus gutem Grund wegen der Gerichtsurteils nicht freigegeben wird. Dort stehen ja keine Hindernisse. Es dürfte lediglich die entsprechende Beleuchtung fehlen. Wenn in der Not dieses Teilstück bei einem Startabbruch oder bei einer nicht so optimalen Landung benötigt wird, so ist der Sicherheitspuffer einfach da und so auch für eine Flugplanung vielleicht im Hinterkopf von Nutzen. Gibt es eine Statistik wieviele Mittelstreckenflüge Richtung Hurghada oder Kanaren noch mit einer Zwischenlandung auf der iberischen Halbinsel zu tun hatten? Betrifft es eigentlich alle Flugzeugtypen?
Zitat von PapaAlfaDelta im Beitrag #5. Wenn in der Not dieses Teilstück bei einem Startabbruch oder bei einer nicht so optimalen Landung benötigt wird, so ist der Sicherheitspuffer einfach da und so auch für eine Flugplanung vielleicht im Hinterkopf von Nutzen.
Das kann ich mir persönlich ehrlich gesagt nur SEHR schwer vorstellen. Wenn man mit sowas bewusst den Flug plant - salopp nach dem Motto "Packt noch ein paar Tonnen mehr in den Frachtraum und tankt bis oben hin voll, wir haben beim Startabbruch ja noch das nicht freigegebene Teilstück"- sollte man als verantwortungsbewusster Pilot die Maschine vielleicht erst gar nicht vom Gate wegbewegen. - Was nicht heißen soll, dass dieses Teilstück im schlimmsten Fall der Fälle besser als ein Erdwall oder eine unbefestigte Graspiste ist...
Zitat von PapaAlfaDelta im Beitrag #5Gibt es eine Statistik wieviele Mittelstreckenflüge Richtung Hurghada oder Kanaren noch mit einer Zwischenlandung auf der iberischen Halbinsel zu tun hatten? Betrifft es eigentlich alle Flugzeugtypen?
Die gibt es bestimmt bei irgendeinem "Statistikfanatiker", der nichts anderes zu tun hat, als die Flugbewegungen ex PAD/Deutschland Richtung Kanaren auf Flightradar zu verfolgen und zu notieren. Aber letztendlich ist das doch vollkommen egal, weil es im Grunde nicht viel aussagen wird, ohne auch alle anderen Parameter (Flugzeugtyp, Bahnlänge, Wetter, Loadfaktor, Kerosinpreise, vorausgegangene Verspätungen des Fliegers, tatsächliche Flugroute, etc.) zu berücksichtigen. Wenn die entsprechenden Umstände zusammenkommen, dann wird es eben eine Zwischenlandung geben und ansonsten nicht.
Betroffen sein kann letztendlich jeder Flieger, weil es eben von zig Faktoren abhängt.
Dieser "Sicherheitspuffer" darf nach meinem Kenntnisstand in keine take-off Berechnung einbezogen werden. Im AIP Germany EDLP stehen weiterhin als ASDA 2180m und als TODA 2240m drin. Diese Daten sind bindend, egal, ob da noch 390m dranhängen.
Jepp, ist es keine Startbahn, ist es keine Startbahn. lediglich die Hindernisfreiheit wird erhöht. Berührt ein Pilot den Bereich, kann er das Problem bekommen, dass er formal eine Runway excursion hatte, die er dem LBA melden müsste. Es ist halt keine Startbahn.
Zitat von Maddi94 im Beitrag #10Ich habe gerade bei airliners.de gelesen, dass die Amerikanische FAA die TK bis Ende August sperrt. Als Grund werden Sicherheitsgründe angegeben.
Grund sind bedenken das in den Maschinen irgendwas deponiert wurde etc, während der Flughafen IST am vergangenem Wochenende "gestürmt" wurde.
ZitatUpdate: The FAA lifted all restrictions on flights to and from Turkey at 1:45 p.m. EDT, July 18, 2016. TK flights to the US will resume Tuesday 19 July.
Sun Express aus Antalya kommend soeben in PAD bei Schlechtwetter durchgestartet und anschließend nach in der Stadt deutlich vernehmbarer Tiefflugkurve sicher gelandet.
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
image.png
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.