Laut n24 ist heute morgen um 8:00 MESZ ein Airbus der Air France mit 216 Menschen vor der Küste Brasiliens von den Radarbildschirmen verschwunden. Die Maschine war auf dem Weg von Rio de Janeiro nach Paris.
Der Air France Airbus mit 215 Passagieren an Bord ist heute über dem Meer von den Radarschirmen verschwunden, so sagen es die Flughafenbehörden in Paris heute Mittag.
Der Airbus war in Rio de Janeiro in Richtung Paris gestartet. Er verschwand um 08.00 Uhr MESZ von den Bildschirmen, man weiß nicht was passiert ist, bisher ist nichts Näheres bekannt. Man weiß nur, dass das Flugzeug um 9.10 Uhr in Paris hätte landen sollen.
Somit nicht nur der jüngste Airbus A330-200 in der Flotte der Air France, sondern auch der erste Absturz eines A330 im regulären Flugbetrieb (4 Abschreibungen gab es bis jetzt im nicht regulären Flugbetrieb). Den letzten Kontakt zur Maschine hatte die Radarstelle auf den Fernando de Noronha-Inseln (ca. 350km vor Brasilien). Zur der Zeit herrschten starke Gewitter und Air France erhielt in Paris auomatische Berichte der Maschine über einen Kurzschluss. Die Pressemeldung von Air France sagt noch folgendes:
Pilot in Command: 11.000.000 Stunden totale Flugerfahrung, davon 1.700 Stunden auf A330/A340 erster Kopilot: 3.000 Stunden totale Flugerfahrung, davon 800 Stunden auf A330/A340 zweiter Copilot: 6.600 Stunden totale Flugerfahrung, davon 2.600 Stunden auf A330/A340
Knapp 19.000 Stunden hat die Maschine an Flugzeit gesammelt und die letzte Wartung war am 16. April 2009. Dies bedeutet den 21. Flugzeugverlust für Air France und ist gleichzeitig der schlimmste Vorfall in der Unternehmensgeschichte. 216 Passagiere und 12 Crewmitglieder werden vermisst bzw. sind vermutlich tot. Die Suche nach ihnen gestaltet sich schwierig, weil die Absturzstelle nicht bekannt ist und das mögliche Gebiet riesig ist.
Hier noch eine Flugrouten-Karte. Der Punkt INTOL wurde um 22:33 Uhr erreicht. Um 23:14 Uhr lokaler Zeit erhielt Air France die Meldung über den Kurzschluss und der Punkt TASIL wurde nicht erreicht (23:20 Uhr): http://www.daylife.com/photo/0dQ25nW6DZgQr?q=plane
Nach ersten Meldungen auf N24 berichtet nun auch der Sydney Morning Herald, dass es erste Spuren gibt, die vermutlich von der verunglückten A330 stammen. Es heisst, das brasilianische Militär habe Wrackteile (wohl einen Sitz) sowie Kerosinspuren auf der Wasseroberfläche entdeckt...
Hoffen wir, dass möglichst viele dieses Unglück überlebt haben (auch wenn die Chancen sehr sehr gering sind )
Hier noch ein kleiner Nachtrag, den der Sydney Morning Herald gerade veröffentlicht hat:
ZitatThe "small remains" were located 650 kilometers (400 miles) northeast of Brazil's Fernando do Noronha island. It could not immediately be confirmed that the debris were from Air France flight AF 447, spokesman Jorge Amaral told reporters. Among the pieces of wreckage located was an aircraft seat, he said. "The search is continuing because it's very little material in relation to the size" of the Air France Airbus A330, he said.
Wenn man diese Angaben auf die Karte überträgt, die easywings gestern gepostet hat, ist es doch schon ein wenig überraschend, dass die Fundstelle knapp 170km weiter in Richtung Brasilien liegt als die errechnete Stelle an der die Fehlermeldung abgesetzt wurde... So eine Abweichung lässt sich auch eher weniger auf die Meeresströmung zurückführen, oder?
Auch die Entfernung der Trümmerteile zueinander (je nach Quelle 60 - 160km) ist ein mögliches Indiz für ein Auseinanderbrechen des Flugzeugs schon in der Luft. Ich habe hier noch eine ausführliche Wetteranalyse gefunden: http://www.weathergraphics.com/tim/af447/
Inzwischen ist es bestätigt, dass es sich bei der Spur aus Trümmerteilen um Überreste des AF A330 handelt....
Quelle wieder der SMH:
ZitatBrazilian Defence Minister Nelson Jobim told a media conference in Rio de Janeiro "there are no doubts'' items floating in the sea belonged to flight AF 447 that was going from Rio to Paris. "A five-kilometre long strip of debris - cables and other aircraft components'' were spotted by several flyovers through the day, he said.
Erste Schiffe werden in den frühen Morgenstunden des Mittwoch an der Unglücksstelle erwartet.
Mein Beileid den Hinterbliebenen der Opfer dieser Katastrophe...
Doch keine Wrackteile der Maschine gefunden! Nachdem sich der brasilanische Verteidigungsminister noch gestern sicher war, dass man 100prozentig Wrackteile gesichtet und mittlerweile geborgen hätte, musste er heute alles zurücknehmen. Es handelte sich um Meeresmüll, genauer gesagt um Holzpaletten, die geborgen wurden. Jetzt geht die Suche weiter und man ist keinen Schritt weiter. Wer weiß, ob man überhaupt Teile des Airbus findet. Ich befürchte schon, dass der Flieger verschollen bleibt. Das wäre außerst schlecht für die Angehörigen, die sich eh nicht von ihren Lieben verabschieden können und dann mit dem Gedanken leben, dass man nicht weiß, wo die Menschen sind, die ums Leben kamen.
Wieder mal der SMH, der etwas genauer berichtet als die hiesigen Medien:
ZitatAt 4.14am, a final message reads "vertical cabin airspeed", suggesting a sudden loss of cabin pressure, either the cause or the consequence of the plane breaking up in mid-air.
Die Tatsache, dass die Maschine in der Luft in ihre Einzelteile auseinandergebrochen ist, würde auch ansatzweise erklären, warum man kein (halbwegs) zusammenhängendes Flugzeug unter Wasser orten kann oder nennenswert große Trümmer findet, die eindeutig der AF zuzuordnen wären.....
Um den ganzen Text zu zerpflücken und zu übersetzen habe ich gerade nicht genug Zeit... Wer aber ein wenig mit der englischen Sprache vertraut ist, kann sich die ganze Meldung hier durchlesen: http://www.smh.com.au/world/...5-byho.html
Es lohnt sich. Ist ein sehr informative Artikel...
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.