Zitat von aviation-fanIm Bezug auf FMO ist eindeutig, dass die Grünen hier wie an anderen Airports die Kernruhe von 23 bis 6 Uhr einführen wollen, wenn (=falls, ist ja nicht sicher) die Startbahnverlängerung kommt. Gut, das ist nicht so überraschend, sondern eigentlich seit längerem klar. Allerdings klingt es für mich so, dass die Grünen den FMO eben erst angehen wollen, wenn die Bahnverlängerung ansteht. Bei NRN ist im Gegensatz dazu ja die Rede davon, man wolle das "so bald wie möglich" in Angriff nehmen.
Relativ simpel mit dem FMO: Der Weg des geringsten Widerstands! Sollte er noch ausgebaut werden, ist die jetzige BG Geschichte und das Thema ist durch. Allerdings, kommt der Ausbau nicht, dann wird es interessant wie sie es dann angehen wollen.
Bei Weeze habe ich so überhaupt kein Verständniss für die Haltung der Grünen! Der Airport hat sich mit den Bürgern bzw. BI geeinigt, gleichfalls mit der klagenden Gemeinde in den Niederlanden. Sämtliche Klagen wurden zurück genommen und die Betriebszeiten akzeptiert! Nur weil die Nr. 1 der Feindbilder dort fliegen? Sorry, aber es ist der einzige Airport der nicht vom Steuerzahler lebt und in privater Hand ist. Die sollten mal überlegen was die tatsächliche Schließung gekostet hätte
ZitatBei Weeze habe ich so überhaupt kein Verständniss für die Haltung der Grünen!
Nicht nur bei Weeze... Nein, im Ernst: Ich weiß schon, wie du das meinst. Da ist es besonders unlogisch. Wobei ich es generell für unsinnig halte, die kleinen Flughäfen, die sowieso schon kämpfen und wo das nächtliche Aufkommen objektiv gesehen doch relativ begrenzt ist, mit solchen Maßnahmen weiter zu belasten. Ich kann auch nicht verstehen, dass die Grünen da bei PAD wirklich ansatzweise Bedenken zu haben scheinen, bei FMO oder NRN aber nicht. Als würden diese Flughäfen unter Nachtflugbeschränkungen nicht genauso stark leiden, schließlich ist der Nachtflug dort auch ein Teil der "Lebensgrundlage".
Auch ansonsten kann dir nur voll zustimmen. Bei Weeze frage ich mich allerdings, wie die das angehen wollen. Je nach Ergebnissen der Verhandlungen zum neuen Regierungsprogramm wird man sehen, ob dieses Ziel, in NRN "so bald wie möglich" loszulegen, 1:1 übernommen wird und wirklich angegangen wird (wie auch immer). Dann bin ich gespannt, was FR dann machen würde.... Und ich frage mich, welchen Einfluss eine Landesregierung letztlich wirklich auf die Entscheidung der Zeitenverlängerung in DTM nehmen kann. Die Ausführungen der Grünen in der Hinsicht sind nun wirklich eindeutig (nämlich eindeutig negativ für DTM) und lassen im Gegensatz zum bisherigen Koalitionsvertrag auch kaum einen Interpretationsspielraum.
Im Falle von Weeze denke ich, das die Grünen damals nicht so richtig in den Beratungsprozess zur neuen Betriebsgenehmigung eingebunden waren. Kann mich noch an eine Podiumsdiskussion im Kevelaerer Bühnenhaus zum Thema 'Flughafen oder Fluchhafen' erinnern, zu der die Grünen eingeladen hatten und die ich mir unter vorheriger Einnahme von ein paar Johanniskrautpillen (muss ja auch stilecht sein...) mal reingezogen habe. Damals war auch der verkehrspolitische Sprecher der Grünen Arnd Klocke zugegen, der des öfteren darauf hingewiesen hat, wie gut der FMO sich mit NABU und seiner Partei beraten hat während die NRN Geschäftsleitung sich ja wie oben von Howitowner beschrieben mit den Einzelklägern geeinigt hat um endlich eine rechtssichere Betriebsgenehmigung zu erreichen. Im Prinzip sind wir ja jetzt auch schon fast bei der geforderten Kernruhezeit, denn die paar Kisten, die hier noch nach 23Uhr landen, machen nun wirklich kaum Lärm, zumal unser Homecarrier sich auch noch verpflichtet hat, wenn irgend möglich bei Spätlandungen auf die Schubumkehr zu verzichten. Und gestartet werden darf nach 23Uhr eh nicht mehr.
Mal abwarten. Hier scheint mir eher jemand noch mal der Selbstbeweihräucherung nachgegangen zu sein, um beim Abschied gefeiert zu werden. Passt doch auch irgendwie gar nicht zu dieser Partei, die doch gelb und nicht grün ist. Da seint es mir doch rechtlich bedenklich, so was in einem Alleingang zu beschließen.
Der bisherige Staatssekretär Becker (Grüne), ich denke der dürfte hier einigen bekannt sein, hat wohl gewaltig für Verärgerung gesorgt mit seinem Verhalten in Sachen angestrebtes Pax-Nachtflugverbot in CGN und damit sind dessen Tage im Verkehrsministerium wohl vorbei. Nun will die SPD dessen Posten im Ministerium wieder selbst besetzen.
Sehr sinnvoll, in Zeiten klammer Kassen in den Kommunen, sich diese Kosten auhzubürden. Das ist dann, nach dem Münster selbst die Revision schon ausgeschlossen hat, wirklich Verschwendung von Steuermitteln. Auf wessen Rücken will man das denn austragen? Zu Lasten Solzialschwacher, zu Lasten von Kita Plätzen, zu Lasten besserer Straßen? Also wenn sich das Stadtoberhaupt mal über zu wenig Geld beschwert, muss er stets daran erinnert werden.
Das sind ja schon fast die gleichen Verhältnisse in Frankfurt wie in Dortmund. Wegen eines Gewitters kam es am Donnerstagabend zu einem Start-Stau. Da ja um 23:00 nach der neuen Reglung Ende ist, gab es für die 11 Flieger die nach 23:00 Uhr noch starten wollten, keine Ausnahmegenehmigung. 2100 Passagiere mussten wieder aussteigen.
Die Lufthansa streicht wegen des Nachtflugverbots ihren ersten Langstreckenflug am Frankfurter Flughafen. Das südafrikanische Kapstadt wird ab dem Winter-Flugplan nicht mehr von Frankfurt, sondern von München aus angeflogen.
Die Einführung eines Nachtflugverbotes für Paxflüge auf dem Flughafen Köln/Bonn durch die Rot/Grüne NRW-Landesregierung, wurde durch den Bund untersagt!! Damit sollte diese Problematik zunächst für Köln ausgestanden sein...
Auf seiner Homepage vermeldet er, es sei ein Schlag ins Gesicht der Anwohner. Er will jetzt prüfen, welche Klagemöglichkeiten das Land gegen Ramsauers Entscheidung hat. Außerdem sollten die Grünen das Thema Fluglärm/Nachtflugverbote im nächsten Bundestagswahlkampf aufgreifen.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.