Guten Morgen zusammen! Jetzt habt ihr vollkommen Recht, dass ich im falschen Forum unterwegs bin, aber schaut euch das Video an, findet den fehler und ihr wisst, warum ich hier bin. http://www.wdr.de/mediathek/html..._stunde.xml
Zitat von GerhardGuten Morgen zusammen! Jetzt habt ihr vollkommen Recht, dass ich im falschen Forum unterwegs bin, aber schaut euch das Video an, findet den fehler und ihr wisst, warum ich hier bin. http://www.wdr.de/mediathek/html..._stunde.xml
Na gut, ich will das Rätsel mal auflösen. Die Betankung hat nun mal so gar nichts mit der Fluggesellschaft oder Spanien zu tun, weil hier bewegte Bilder eines fueling eines EZY Airbus in Dortmund gezeigt wird.
Zitat von GerhardGuten Morgen zusammen! Jetzt habt ihr vollkommen Recht, dass ich im falschen Forum unterwegs bin, aber schaut euch das Video an, findet den fehler und ihr wisst, warum ich hier bin. http://www.wdr.de/mediathek/html..._stunde.xml
Die Szene war so kurz, dass ich das glatt übersehen hatte, zumal ich eher auf Fehler im Text geachtet hatte. Aber ist denn sonst niemandem aufgefallen, dass das Flugzeug bei den beiden gezeigten Landungen mit Cockpit-Sicht ein Airbus statt eine B737 war?
Ganz nebenbei (obwohl ich dem Geschäftsgebaren dieser Firma inkl. ihres Geschäftsführers alles andere als positiv gegenüber stehe) gehen mir diese Angriffe gegen Ryanair mittlwerweile gegen den Strich. Zu den drei Sicherheitslandungen mit Spritmangel in Valencia nach diversion von Madrid empfiehlt sich einmal die Berichterstattung bei Aviation Herald genau durchzulesen: http://www.avherald.com/h?article=454af355&opt=0 Nur eine einzige Maschine von den besagten ist mit 75kg unter der gesetzlichen Minimalreserve gelandet. Das Einzige, was man den Crews in dem Falle in meinen Augen vorwerfen kann, ist das zu lange Herauszögern der diversion.
Wenn man betrachtet, dass Ryanair mittlerweile 294 Flugzeuge auf Kurz- und kurzen Mittelstrecken im Einsatz hat und im Vergleich dazu die Lufthansa von 309 Flugzeugen (plus 60 Stk. Cityline) alleine 148 Flugzeuge im Langstreckeneinsatz mit deutlich weniger Zyklen hat, dann ist beim Vergleich der Anzahl der gemeldeten Zwischenfälle zwischen beiden Gesellschaften auf Aviation Herald nichts ungewöhnliches zu erkennen.
Gerhard was blieb dem WDR anderes übrig als Easy reinzuschneiden?? FR tanken nunmal zu selten und nicht grad sehr lange
Andreas da hast Du vollkommen Recht, aber MOL ist es auch selber Schuld!! Zum provozieren nutzt er die Presse gerne: Stehplätze, Pinkelgebühr etc. etc...diesmal ist es anders: die Presse auf FR...so ist das Leben
Ich sehe es so: Klar wird im Moment in Bezug auf Ryanair völlig überzogen berichtet, das steht außer Frage (hier würde der berühmte Satz "aus der Mücke einen Elefanten" passen).
Aber: Ryanair selbst hat sich in der Vergangenheit auch ab und zu mal nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Sei es z.B. im Umgang mit Passagieren oder sei es nun z.B. der Vorfall mit dem Spritmangel, der zwar von den Medien zu mehr aufgeblasen wird, als er eigentlich war, aber dennoch kritisieren viele Luftfahrtexperten, die VC usw. die anscheinend ausgeübte Praxis bei FR, die Piloten vielleicht noch ein wenig mehr dazu antreibt, eher weniger als mehr zu tanken als bei anderen Airlines. A propos von den Medien aufgeblasen: Wer tut denn sonst alles, um ständig gratis PR zu bekommen mit grenzwertigen Aussagen und teils absurden Vorschlägen? Und wer versucht alles, um von den Medien möglichst oft und ausführlich dargestellt zu werden? Richtig, der Ryanair-Chef O'Leary selbst. Da muss man sich nun nicht wundern, wenn die Presse nicht nur seinen Toilettengebührvorschlag und Aussagen wie Passagiere ohne Boarding Pass sind Idioten aufgreift, sondern auch mal negative Ereignisse.
Ich persönlich kann keine Anzeichen erkennen, dass Ryanair irgendwie unsicherer wäre als andere Airlines, auch wenn ich nicht unbedingt ein Ryanair-Freund bin. Ein Luftfahrt-Experte, der gestern im TV zu dem Thema interviewt wurde (ich glaube es war im WDR oder ZDF?), analysierte passend, FR könne es sich gar nicht leisten, an der Sicherheit zu sparen. Denn sollte es einmal zu einem wirklich ernsten Vorfall oder Unfall kommen mit einer vermeidbaren Ursache wie mangelhafte Wartung oder übertriebener Geiz beim Tanken, könne FR sich sofort vom Markt verabschieden. Gerade bei "Billigairlines" dürfe nicht der geringste Verdacht aufkommen, es werde in irgendeiner Form an der Sicherheit gespart.
Nun sehe ich gerae, Howitowner sieht es wie ich, daher überschneidet sich einiges, aber egal.
Da muss ich Euch auch zustimmen, wer austeilt, der muss auch einstecken können (und von mir aus könnte der gerne mal in Bezug auf seine Äußerungen entweder a) mehr Breitseite bekommen oder besser b) völlig ignoriert werden). MOL ist alles andere als dumm, der weiß genau, dass man sich im Flugbetrieb bezogen auf die Sicherheitsvorschriften nicht den kleinsten Fehler erlauben darf, wenn man regemäßig über die Medien mit dem Feuer spielt. Wobei auch da wieder zwei Seiten dazu gehören, siehe b)
Die in Weeze heute morgen befragten Passagiere waren ziemlich gelassen ... "die Fahrt zum Flughafen sei bestimmt gefährlicher als das Fliegen mit Ryanair". Hatten vielleicht vorhin Focus gelesen: http://www.focus.de/reisen/fliegen/billi...aid_821421.html
Saftey first. Das muss doch nicht dramatisiert werden. Besser, sie landen sicher als wirklich ein Risiko einzugehen. Eine Warnleuchte ist auch schon bei anderen Fluggesellschaften für eine Zwischlandung gewesen. Mittlerweile wirft sich Presse zu sehr auf diese Geschichten. Man muss ja nicht alles künstlich aufblasen. Die Redakteure sollten sich auch mal das Wort "Notlandung" genau definieren. Das war eine ganz normale Landung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.