Das deutete sich ja schon seit Längerem an. Zunächst wurde die Technik in Hannover weitgehend ausgelagert und TUIfly hatte lt. Pflichtenheft des TUI Vorstands jährlich 65 Millionen Euro einzusparen. Was auch zur weitgehenden Eiinstellung des Service beim bis dato recht beliebten Ferienfliegers führte. Mit entsprechenden Reaktionen von Urlaubsfliegern, die sich im falschen Flugzeug wähnten und auch gleich auf Ryanair oder easyjet hätten buchen können. Nur im Allgemeinen günstiger.
Angesichts des Brexit Großbritannien, wo der angedachte Schulterschluß der TUI Airlines innerhalb Europas nur noch Schall und Rauch ist, hat TUI die sich jetzt bietende Gelegenheit am Schopf gepackt, sich vom undankbaren Airlinegeschäft zumindest weitgehend lösen zu können.
Leider steht zu befürchten, dass die Arbeitsplätze in Hannover über kurz oder lang sich in Luft auflösen.
TUI löst sich nicht weitgehend vom Airlinegeschäft, nichtmal ansatzweise. TUIfly soll nur in einer neuen Holding mit airberlin, Niki und Etihad untergebracht werden. Mindestens 25% werden aber immer noch von TUI gehalten. Dieser Deal hat aber derzeit noch keine bekannten Auswirkungen auf die anderen TUI Airlines, wie Thomson oder TUIfly Nordic.
Die Minderheitsbeteiligung der TUIfly an der neuen Urlaubsairline ist aus meiner Sicht ein deutliches Signal für meine Einschätzung. Man ist über die eigene Airline nicht mehr allein entscheidungsbefugt. Man setzt auf das traditionelle Reiseveranstalterprogramm und erwartet sich Vorteile durch die Einbindung Etihads, auch auf Fernflugverbindungen. Dennoch wird es eher erst der Auftakt zu entsprechenden Bemühungen sein, das hauseigene Flugengagement auch europaweit weitestgehend zurückzufahren bzw. sich darauszuziehen.
Bei passender Gelegenheit wird man auf den verbleibenden Märkten ähnlich verfahren. Man ist traditionell nun mal kein LowCostCarrier und kann dem scharfen Wettbewerb aus eigenem Antrieb kaum etwas entgegensetzen. Siehe auch die offenen Fragen zu Problemen dieser Art bei Monarch Airlines. Gerade Thomson wird Schwierigkeiten durch den Brexit innerhalb der EU-Flugziele ähnlich easyjet bekommen. Auch da sollten Änderungen nur eine Frage der Zeit sein. Im Gesamtpaket ist es momentan nicht die Zeit, eine reiseveranstaltergebundene Airline zu betreiben. Das wird sich auch bei Condor noch zeigen.
Aktuelle Meldung: Tui streicht für Morgen sämtliche Flüge. Da frage ich mich doch langsam was schlimmer ist. Übertragung in eine neue Gesellschaft, oder Pleite durch das Verhalten der Mitarbeiter?
Ich schmeiß mal folgendes in den Raum: Wir basteln uns eine neue Gesellschaft durch Bestechung der Crews? Ist doch seltsam das plötzlich so viele Leute krank sind, oder?
Ich finde das ganz schlimm was dort zur Zeit passiert.Ich habe auch Verständniss für die Sorgen der Mittarbeiter, und man sollte sich auch nicht immer alles gefallen lassen. Aber so retten sie ihre Arbeitsplätze sicher nicht .Obendrein schaden sie dem Unternehmen nachhaltig.
Bei der BILD hat ein Pilot zur derzeitigen Situation ausgepackt. Grundproblem soll der Aufsichtsratsvorsitzende Henrik Homann sein. U.a. wirft man ihm vor maßgeblich an der Verhinderung des Zusammenschlusses mit den anderen TUI-Gesellschaften schuld zu sein. Leider kann ich den Artikel nicht verlinken, da es ein BILD+ Artikel ist.
Der Schlußsatz des Piloten: „Wenn Herr Homann zurücktritt und die Holding in Deutschland bleibt, werden die Kollegen auch ganz schnell wieder gesund.“
Zitat von phartm4940 im Beitrag #13Bei der BILD hat ein Pilot zur derzeitigen Situation ausgepackt. Grundproblem soll der Aufsichtsratsvorsitzende Henrik Homann sein. U.a. wirft man ihm vor maßgeblich an der Verhinderung des Zusammenschlusses mit den anderen TUI-Gesellschaften schuld zu sein. Leider kann ich den Artikel nicht verlinken, da es ein BILD+ Artikel ist. Der Schlußsatz des Piloten: „Wenn Herr Homann zurücktritt und die Holding in Deutschland bleibt, werden die Kollegen auch ganz schnell wieder gesund.“
Aber den Schaden den Sie bei der Kundschaft angerichtet haben wird in Erinnerung bleiben
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.