Angesichts der aktuellen Entwicklung am Airport Hahn, ab dem 2. Quartal 2009 sogenannte "HahnTaler" im Wert von jeweils 3 Euro von den abfliegenden Passagieren abzugreifen und hinsichtlich der Reaktion der Stammairline, bis hin zum Abzug dort,
Gibt es Möglichkeiten, Ryanair (mit allen Vor- und Nachteilen dieser Airline) hier am Airport sinnvoll anzusiedeln, um kurzfristig die entstandenen Lücken hinsichtlich Arbeitsplätzen und Entwicklung des Airports zu schließen?
Unter Berücksichtigung der Tatsache, daß NRN nur noch wenige Parkpositionen für die Maschinen dort zu vergeben hat und das Europa groß genug ist, auch andere Ziele von DTM als von NRN zu bedienen, könnte man doch die Gunst der Stunde nutzen - oder?
Das Zeitfenster ist offen, vielleicht greift man da resolut zu.
Um Gottes Willen. Während easy und germanwings und mit Abstrichen auch wizz noch ein halbwegs akzeptables Günstigfliegerimage haben, würde Reiher das Niveau des Flughafens arg runterdrücken. Das Geschäftsgebaren von MOL, die Arbeitsbedingungen und das Verhalten gegenüber Airports sind recht kritikwürdig. Ich glaube nicht, dass Ryan dem Flughafen guttun würde, z. B. auch im Hinblick auf die Akzeptanz bei der Bevölkerung, Wirtschaftsvertretern und in der Politik. Glücklicherweise muss man nicht wirklich befürchten, dass Ryan NRN und DTM bedient.
Danke für Deine prompte Antwort. In Zeiten wirtschaftlicher Flauten sollte man doch jeden sich bietenden Arm greifen. So 1 -2 Maschinen zum Start würden den Wettbewerb wieder munter machen. Und auch negative Werbung ist Werbung. Warum sollten sich die verbliebenen - mehr recht als schlecht operierenden Airlines - bemühen, wenn der Konkurrenzdruck fehlt? Am Passagieraufkommen wird es eher nicht mangeln.
Und mir fehlt bei diesem/unserem Airport das Engagement, sich selbst aus dem Tief zu ziehen. Wenn ich das mal so laienhaft sagen darf. Oder es wird äußerst gut versteckt. Aber vielleicht ist das ja die Ruhe vor dem großen An-Sturm (im positiven Sinn).
Ob einem die eine oder andere Airline genehmer ist, spielt zum Wohle des Airports dann doch eher eine untergeordnete Rolle. Man darf und sollte sich auch nicht von einer oder wenigen Airlines abhängig machen. Nur der Mix wird es bringen. Oder gibt es weitere Airlines, die kurzfristig die immer wieder gewünschten zusätzlichen Verbindungen (auch Drehkreuze) generieren?
Gruß emmdee
PS: Die bedienen um London herum auch nicht nur 1 Flughafen. Und das Ruhrgebiet hat vergleichbar viele Einwohner.
Der Flughafen Hahn bringt diese Gebühren nicht ohne Grund ins Spiel: ich habe von einem Fraportler gehört, dass Hahn pro Ryan-Pax einen Euro Verlust einfährt. Diese Gebühren und das starke Bemühen mehr Fracht zu akquirieren bedeutet nur, dass Ryanair dem Flughafen aufgrund der Masse an Paxen und Flugbewegungen zwar eine Daseinsberechtigung eingebracht hat, jedoch keinen Gewinn.
Ich glaube deshalb nicht, dass Ryanair ein guter Partner für Dortmund wäre. Und sollte es doch so kommen, dann hoffe ich zu anderen Konditionen.
Das londoner Einzugsgebiet kann man, wie ich finde, auch nicht unbedingt mit dem Ruhrgebiet vergleichen. Das ist demografisch und wirtschaftlich betrachtet doch noch eine ganz andere Hausnummer.
In wirtschaftlich schlechten Zeiten ist es der größte Fehler, sich jeden bietenden Arm zu greifen! Soll man sich denn noch abhängiger machen? Und Ryan ist schon eher der Bereich von Kunde, den man sicherlich nicht gerne hätte. Dazu müsste man aber auch wissen, wie die Kollegen arbeiten und welche Art von Forderungen und Bedingungen in ihren Verträgen haben, sonst würde man erst gar nicht auf die Idee kommen, die hier nach DTM zu holen. Ganz im ernst, FINGER WEG!
Hallo, vergesst die ganze Diskussion. Erst einmal müssen wir die Bahn auf 2.500 m verlängern oder Ryanair ihr beiden Triebwerke, die auf dem Leistungsniveau von Hilfsturbinen arbeiten so tunen, dass sie den Bomber auf der verfügbaren ASDA in den Himmel bekommen ohne die Erdkrümmung dafür nutzen zu müssen. Das gleiche gilt für die Landung.
Zumal ich denke, dass der Flughafen seine Gebühren senken müsste bevor FR kommt und dann hat man mit den verbliebenen Airlines doch dasselbe Problem wie damals mit der LH. Oder liege ich da Falsch? Spekulatiusmod an: Sollte FR sich bei uns ansiedeln, hätte der Flughafen zwar mehr Paxe, (wünsche mir zu Weihnachten mal um die 4 mio ) aber auch ein größeres Minus und mehr Argumente gegen ihn...
Gut, die Argumente von Luftikus sind einleuchtend, das überzeugt. Ansonsten sind Veränderungen nur möglich, wenn man sich bewegt. Aber Ryanair hin oder her, welche sinnvollen Alternativen gibt es noch?
Die deutschen Ferienflieger scheinen relativ traditionell / unbeweglich. Welche anderen europäischen Airlines, auch mit regionalem Charakter, könnten DTM nach vorne bringen?
Zitat von emmdee Die deutschen Ferienflieger scheinen relativ traditionell / unbeweglich. Welche anderen europäischen Airlines, auch mit regionalem Charakter, könnten DTM nach vorne bringen?
Ganz ehrlich? Ich denke im Moment gar keine Airline, schon gar nicht in der angeblich schlechten wirtschaftlichen Situation, die zur Zeit herrscht. Und auf Ryanair würde ich schon gar nicht setzen.
Ich sehe da die Chance in Süd- und Osteuropa. Vielleicht würden sich Gespräche mit Flybe, Adria Airways, als knaller vielleicht Air Europa, Air Via und die neue Alitalia lohnen. Bei AF und BA sowie IB sehe ich momentan keine Chance für DTM, falls man nicht in DUS bzw. FMO die Lichter ausschaltet.
Ich würde mir auch eher wieder eine Abindung an große Drehkreuze wünschen... Vielleicht wirklich mit Lufthansa nach Mailand oder Zürich. Oder sogar nach Brüssel und von dort nach Afrika! Germanwings fliegt Mailand und Zürich als Zubringer und die Cityline nach Brüssel!
Hauptsache es kommt nicht noch ein LCC dazu, denn hier zahlt der Flughafen pro Pax noch drauf, anstatt dass er was verdient. Und das ist Fakt und bringt einen nicht wirklich weiter. Ich sehe das wie Chauwi, denn Anbindungen sind lebenswichtig, besonders für Regionalflughäfen, die eigentlich Zubringer-Dienste zu bringen haben.
Draufzahlen würde man bei FR, das stimmt. Aber ansonsten kann das nicht hinhauen, denn sonst würde man mit 600000 paxen weniger nächstes Jahr keinen höheren Verlust machen.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.