Die Strecken nach DTM-TXL und DTM-STR sind bei AB zum Winterflugplan nicht buchbar. Schlecht laufen die Strecken nicht, wenn man sich mal die Preise anschaut, liegen die locker 2-3x so hoch, wie die vergleichbaren Strecken ab DUS, wo sich die Konkurrenz gegenseitig mit Dumpingpreisen aus dem Markt zu drängen versucht. Frage also: Was hat man vor? Einstellen, weil evtl. die Do-228 aus dem Programm fliegt und die Dash Priorität auf anderen Strecken hat? Oder noch keine Idee, welche Flieger man einsetzen will? Irgendwie konfus....
Einstellen? Kann ich mir schlecht vorstellen, weil die Flüge gerade nochmal aufgestokt wurden. So gibt es jetzt Sonntags einen zusätzlichen Flug...
Ich denke man sollte einfach mal abwarten, denn AB hat noch nicht mal einen endgültigen Sommerflugplan draußen, bei einem Bekannten gab es auf 2 von 4 Flügen Zeitänderungen. Also erstmal nen Kaffee aufsetzen und abwarten bis die ihre Pläne zusammengebastelt haben.
Man kann auch bei anderen Gesellschaften Ziele des Winterflugplans noch nicht buchen. FRA - ATH z.B. ist LH's Rennstrecke, ging auch nicht, also Ball flach halten.
Deckt sich mit der Tatsache, dass AB generell einiges an Fliegern kürzen will und im Schnitt 20% Kapazitäten abbaut. Dazu kommt eine eventuelle Zusammenarbeit mit Condor. Und in den momentanen Zeiten schaut man eben, welche Strecken sich lohnen und welche eben nicht, und anscheinend wollen sie die Dos abschaffen. War sowieso angedacht. Ich sage jetzt entgülig Gute Nacht, da ist keinerlei Optimismus mehr bei mir für DTM zu sehen... Leider!
So, damit nun wieder zum Argument der Airportgegner: Ein Geschäftsreiseflughafen soll es nach deren willen sein... Nur, wenn gerade die dafür zuständigen Gesellschaften sich - zu Deutsch gesagt - verp... - was bleibt denn dann? Darüber sollten diese ja sehr kundigen Damen und Herren einmal nadchdenken.
Ich möchte an dieser Stelle die These in den Raum stellen, dass man ab DTM eine Dash 8 Q400 wirtschaftlich nach TXL betreiben könnte. Anscheinend will man nicht.
Air Berlin fliegt DUS - TXL, heute, am 26. August 2008
AB6438 26.08.2008 Düsseldorf Berlin - Tegel 08:20 Boeing 737-700 (144 Sitzplätze) AB6440 26.08.2008 Düsseldorf Berlin - Tegel 09:45 Boeing 737-700 (144 Sitzplätze) AB6442 26.08.2008 Düsseldorf Berlin - Tegel 12:15 Boeing 737-700 (144 Sitzplätze) AB6444 26.08.2008 Düsseldorf Berlin - Tegel 15:25 Boeing 737-300 (136 Sitzplätze) AB6448 26.08.2008 Düsseldorf Berlin - Tegel 18:50 Airbus A320 (174 Sitzplätze) AB6450 26.08.2008 Düsseldorf Berlin - Tegel 20:25 Airbus A320 (174 Sitzplätze)
Ich möchte nicht wissen, wie viele PAX aus dem Ruhrgebiet kommen für die DTM näher liegt und wohl der angenehmere Flughafen wäre.
Die DASH 8 Q400 bietet 68 bis 78 Sitzplätze. Sicher optimal um diese aus Dortmund heraus zu operieren. Das hat Eurowings mit den ATR 72 bewiesen.
Es kann doch nicht nur an der Bahnverbindung und der grauenhaften ÖPNV-Verbindung des Flughafens liegen. Dortmund Hbf - Berlin Hbf 3:20 Stunden Düsseldorf Hbf - Berlin Hbf 4:15 Stunden
- - - -
Infos zu den DASH 8 Q400:
- 10 fest bestellt (+ 10 Optionen) - erste soll im Sep. ´08 ausgeliefert werden - Nr. 1 nach TXL, Nr. 2 nach FMO, Nr. 3 & 4 nach DUS, Nr. 5 nach MUC
Dortmund wird für den Geschäftsflug immer unattraktiver. Innerdeutsch kann man bald nur noch nach MUC - und das nicht unbedingt mit einer geschäftsreisetypischen Fluggessellschaft. Langsam aber sicher komme ich zu der Überzeugung, dass Dortmund nur noch für einige Renner im Touristikmarkt und in den Osten funktioniert. Dafür brauchen wir keine Geld rauswerfen und sollten lieber auf die Verlängerung der Landebahn verzichten. Und benötigt man unter diesen Umständen längere Betriebszeiten? Bei aller Liebe, aber ich fange wirkich an zu zweifeln.
nach den vielen negativen Nachrichten erlaube ich mir mal hier ein paar Insider News zu veröffentlichen. Ich hoffe das man trotz der im Moment schlechten Ereignisse meinen "Bericht" mit einem "lächeln" sehen kann und hoffe genauso wie die meisten hier das es in den kommenden Wochen auch mal etwas Possitives zu Berichten gibt.
Also so wie ich die Sache sehe gibt es keinen Grund zur Panik. AB stellt ja nicht einfach so TXL und STR ein, das Problem ist die kurze Landebahn. Eine Dornier oder eine DASH benötigen nun mal etwas mehr Bahn.
Das mit dem Eurowings Rückzug ist doch auch nur Taktik. Hier werden die bestehenden Räume zum Ausbau des Flughafens verwendet. Immerhin muss der Flughafen in den nächsten Jahren ein Vielfaches an Passagiere mehr Abfertigen.
Die Webcam die gerade anscheinend defekt ist, musste aufgrund der Schutzgemeinschaft abgeschaltet werden. Seit gestern Verlängert man die Bahn auf 4.000 Meter und die Betriebszeiten wurden auf 24 Uhr Ausgeweitet. Somit kann Fr. Wirtz auch nicht mehr sehen was am Flughafen passiert.
Zum Thema Germanwings. Hier hält man den Sommerflugplan 2009 streng geheim. Acht Maschinen werden ab Dortmund Stationiert werden, die in Köln abgezogen werden. Die Bombe lässt man aber erst kurz vorher platzen. Also alles ganz easy...
Apropos Easy, die hätte ich jetzt fast Vergessen Wie ich gestern Erfahren habe ist auch der Abzug der beiden Maschinen zum Winter eine Fehlentscheidung gewesen. Aufgrund der 8 stationierten Germanwings Maschinen sind ab Sommer die üblichen 4 Maschinen wieder im Einsatz. Allerdings werden 13 Ziele Ex Dortmund zusätzlich pro Tag angeflogen.
Auch die Fusion von Eurowings, Lufthansa und TUI steht kurz vor Vertragsabschluss. Man möchte gerne wieder tgl. MUC und FRA bedienen, allerdings ist noch nicht geklärt ob es freie Slots in Dortmund gibt.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.