Wie der Der Patriot berichtet, wird die Lufthansa wohl ab Juli die Flüge von und nach Frankfurt ersatzlos streichen.
Es sollen in Kürze Gespräche mit KLM geführt werden um 'Ersatz' zu schaffen. (Ein Drittel der bisherigen Flugziele ist nicht mehr von PAD erreichbar wenn nur noch in München umgestigen werden kann.)
gefährlich für die LH: KLM wird da jetzt nach Münster sicher den 2. Platz in Westfalen anfliegen. Wer von PB beispielsweise nach Nordamerika fliegen möchte wird mit Flug über AMS mit fast 2 Stunden pro Richtung schneller bedient. Ich hoffe, dass sich LH nicht nach Kartellabsprachen mit KLM aus PB nach FRA verabschiedet...
Und: wer will schon in München umsteigen, wenn er nach Stockholm reisen möchte...?
traurig für die wahren PAD-Fans: Die Frankfurt-Verbindung ist die älteste Verbinung ex PB! Die hat nun über ca. 35 Jahre existiert. Sie wurde anfangs mit Twin Otter von DLT beflogen - hochsubventioniert - aber regelmässig. Im Juli endet ein Stück Tradition
In den aktuellen Zeiten schaut man auf den Sitzladefaktor, die Produktivität und die Erlöse. Fluggesellschaften wie LH geht es noch ganz gut verglichen mit anderen (da wäre dann auch Air France KLM dabei). Ich denke, dass eine KLM noch genauer schauen würde, ob sich solch eine Verbindung überhaupt lohnen würde. Insofern sind Hoffnungen hier vielleicht auf ein Minimum zu begrenzen.
Zitat von bestpietgefährlich für die LH: KLM wird da jetzt nach Münster sicher den 2. Platz in Westfalen anfliegen. Wer von PB beispielsweise nach Nordamerika fliegen möchte wird mit Flug über AMS mit fast 2 Stunden pro Richtung schneller bedient. Ich hoffe, dass sich LH nicht nach Kartellabsprachen mit KLM aus PB nach FRA verabschiedet...
Und: wer will schon in München umsteigen, wenn er nach Stockholm reisen möchte...?
traurig für die wahren PAD-Fans: Die Frankfurt-Verbindung ist die älteste Verbinung ex PB! Die hat nun über ca. 35 Jahre existiert. Sie wurde anfangs mit Twin Otter von DLT beflogen - hochsubventioniert - aber regelmässig. Im Juli endet ein Stück Tradition
Vom FMO geht es allerdings nach Paris mit AF und wenn man jetzt von PAD nach AMS fliegt hätte man ja anbindung an beide Drehkreuze von AF/KLM! Wenn ich allerdings von PAD erst nach FMO soll um in Paris umzusteigen kann ich auch gleich nach DUS und von dort evtl. gleich direkt fliegen.
Hallo, das ist natürlich harter Tobak und da wird der Flughafen bestimmt hart dran zu knabbern haben. Andererseits muß man sagen, die Strecke PAD - FRA ist von der Entfernung her einfach zu kurz und eine miese Auslastung läßt die Entscheidung der Lufthansa bei der hohen Auslastung von Start- und Landeslots in FRA nachvollziehen. Da wäre Amsterdam schon ein lohnenderes Ziel, zumal ich mich dran erinnere, daß Amsterdam mit Eurowings in Zusammenarbiet im KLM immer relativ erfolgreich war, bei bis zu 4 Flügen täglich. Verwundernswert ist allerdings, wenn man betrachtet, wie stark der Linienflug mit EW und OLT noch zu Beginn des Jahres 2000 war und wie wenig davon jetzt übrig geblieben ist. Zürich, Paris via DTM, Amsterdam, Stuttgart und Berlin sind verschwunden, nur noch München und London sind übrig, wobei STN mit AB sicherlich nicht die Qualität hat wie Gatwick zuvor mit EW. Naja, warten wir mal ab. Jetzt kann der neue Flughafenchef mal zeigen, wie gut er ist
Der Flughafen-Chef hat eine schwierige Mission an zwei Fronten:
Er braucht ein starkes Linienangebot: Wenn LH die Route nach FRA einfach so streicht... dann ist die Friedenspflicht (KLM,bzw. AF raus aus PAD zu halten) vorbei. Für Transatlantikflüge ist es kompletter Nonsens über München zu fliegen - Umwege, kaum Frequenzen, weniger Zielorte. Der Markt ist da, bzw. kommt auch wieder.
Wir brauchen AMS als Knotenpunktanbindung an PAD. Aber vielleicht machen die nichts in PAD, weil die LH denen dann zuanders wehtut - mehr oder weniger abgesprochen. Das nennt man dann Kartell...
Der Passagier kann AMS gebrauchen, der Flughafen auch und schliesslich ist der Markt da... insbesondere wenn man auch an die Rheinarmee denkt, die über AMS zu jeder britischen Kleinstadt umsteigen kann.
Die andere Front heisst Billigflieger... Warum tut sich hier in PAD nichts? Weil Henze diese mit dem Hinweis auf eine stabile LH-Partnerschafft draussen gehalten hat. Aber das ist jetzt kalter Kaffee und ausserdem: Es gilt jetzt sich gegen Kassel zu rüsten. Holt PAD nicht die Billigflieger, wird es Kassel machen - zum grossen Schaden von PAD!! Klar man darf sich hier nicht abhängig machen, aber muss die Fehler von Dortmund ja nicht wiederholen. Ausserdem hat man ja ganz passable Öffnungszeiten.
Wer da als Flughafenverantwortlicher untätig zuschaut, hat den Markt nicht kapiert. Hoffentlich sind die Gesellschafter gut beraten und machen hier der GF Druck, Ein britischer Anbieter oder ein polnischer oder anderer Osteuropäer bringt wichtigen Traffic nach PB (wichtig um die kritische Masse für einen sinnvollen Betrieb auch nach Kasseleröffnung zu erhalten) und tut weder der AB noch LH oder eventuell einer AF/KLM weh...
Hoffen wir, dass der nette Geschäftsführer (ich hoffe er liesst diese Zeilen hier...) die Zeichen erkannt hat, sonst kann er bald nur noch nachlassende Passagierzahlen melden. Denn mit dem aktuellen Geschäft ist kein Wachstum möglich...
vom größten PAD-FAN an Land und in der Luft die besten Grüsse
Moin, also ich denke,dass man in PAD versucht schnellst möglich Ersatz zu finden. Allerdings ist es bei der aktuellen Wirtschaftslage nicht gerade einfach neue Airlines zu gewinnen. Außerdem habe ich irgendwo gelesen, dass es neue Linienverbindungen frühestens zum nächsten Sommerflugplan gibt.
Mit den Billigfliegern ist das ja so eine Sache. Meiner Meinung nach sollte man es weiterhin ohne sie versuchen, bis jetzt hat das gut funktioniert. Billigflieger bringen zwar eine Menge zusätzlicher Passagiere, allerdings könnten sie auch die anderen Airlines verdrängen.
Aber es stimmt schon: Sehr schwierige Phase für PAD.
Ob ""Billigflieger" wirklich eine Alternative sind sei mal dahingestellt. Aber nur eine "richitge" Linienverbindung ist tatsächlich zum Überleben zu wenig.
Klar, auf dem FRAPAD-Verbindungen war der Kaffee beim Landen noch heiß und der Bustransfer in FRA dauerte manchmal meistens als der gesamte Flug. Als Einzelstrecke war's sicherlich nicht wirtschaftlich.
Ich hätte auch nicht so viel gegen 'nur München' ... wenn die Anschlüsse dort besser und vor allem zu mehr Zielflughäfen wären.
Amsterdam wäre schon eine Klasse neue alte Möglichkeit ...
also ich finde es auch schade und tragisch, dass die Verbindung nach FRA gekappt wird. Aber in der derzeitigen wirtschaftlichen Lage und betrachtet man die Auslastungszahlen, dann lässt sich diese Reaktion - zumindest aus betriebswirtschaftlicher Sicht - nachvollziehen. Um an dieser Stelle auch mal für MUC zu sprechen. Ich finde den FLughafen viel angenehmer und schöner als FRA zum Umsteigen. Sicherlich lässt sich an der Anzahl der Zielorte und Umsteigemöglichkeiten noch ein wneig ausbauen. Aber mittlerweile werden auch die Langstreckenziele ab MUC immer weiter ausgebaut. Und weiterer Vorteil: ex MUC geht es meist mit A346 los - das heisst im Gegensatz zu FRA - angenehmere Fluggeräte als die 747
Dennoch ist es traurig, dass LH die Route nach FRA streicht, bin selber oft mitgeflogen oder auch von FRA weitergeflogen. Auch wenn die Strecke als einzelner Flug oder auch manchmal als Anschlussflug nicht immer zeitlich attarktiv war. Schade ist es auf jeden Fall.....
Man sollte vielleicht auch nicht zu viel Hoffnung auf die vermeintichen "Billigflieger" setzen. Denn zum einen sinken dei Passagierzahlen derzeit bei allen Airlines und zum anderen sind die Billigflieger auch längst nicht mehr immer wirklich oder viel billiger, als klassische Linien. Und ob KLM/AF in deraktuellen Situation wirklich neue Kurzstrecken eröffnet sehe ich auch etwas skeptisch.
hört mal Leute, wenn ich 3 Stunden kürzer auf dem Weg von PAD nach z.B. New York fliegen kann sagen wir anstatt 11 Stunden nur 8 dann pfeiff ich auf die 340-600... das ist doch reine Spotter-Romantik. Ganz zu schweigen von den günstigen KLM-Tarifen, die dann in PAD einschweben und natürlich auch die günstigeren Angbote von LH...
Aber das Problem sind ausgesprochene oder nicht ausgesprochene Absprachen...Sollte AF/KLM nach PAD kommen, so wie in Münster erhalten die richtig Ärger von LH in anderen Märkten...
Auch London liegt verkehrslogistisch sehr gut für den US-Markt. Aber BA hat natürlich keine Slots in Heathrow und dazu noch Wettbewerb nach London durch AB...
Das tragische an der Sache ist, dass es 10 mal schwerer die LH wieder nach PAD zurückzubekommen, als Sie einmal gehen zu lassen, da helfen auch keine Tröstungen von LH: Rückkehr nicht ausgeschlossen etc.... dafür ist FRA auf lange Sicht zu voll. Die werden die Slots nicht wieder hergeben...
@bestpiet: Wenn auf deutschen Strecken größeres Fluggerät eingesetzt wird, heißt das nicht, dass eine Fokker 50 frei wird, denn die wird wahrscheinlich jetzt irgendwoanders hin eingesetzt.
Die KLM wird PAD nicht anfliegen, genauso wenig wie die AF selbst FMO bedient. Dafür ist die Kostenstruktur diese airlines gar nicht gemacht. Damals als eine Chance auf eine Verbindung nach AMS bestand hat man sie abgelehnt, um die LH zu schützen. Was das wert war sieht man heute. Aber sei's drum. Leider ist aber die Ausgangslage heute noch schlechter, da die KLM nun keinen kleinen Partner mehr hat, der Interesse an einer Kooperation mit KLM hat, und es in D auch nicht mehr so viele airlines gibt die das könnten. Jetzt kommen die Fehler zum Tragen, die in der Vergangenheit gemacht wurden.
Da kann ich Dir nur recht geben, was KLM angeht....und das trifft auch auch viele (alle) anderen Airlines zu. Ich würde mir da auch keine Hoffnung auf Ersatz von anderen Airlines machen.... Schade nur, dass die Streichung der Strecke sicherlich auch noch mal an den Passagierzahlen von PAD kratzt, weil einfach weniger Flüge und Möglichkeiten da sind....
Weiß man den schon ob LH das Angebot nach München wieder auf 5 tägliche Verbindungen aufstockt? In dem Zeitungsartikel stand zumindest, dass darüber verhandelt wird.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.