Kleines Update: Gerade müsste wenn mich nicht alles täuscht die EZY2473 nach Budapest gestartet sein. Die AB9667 ist in PMI laut Flughafen Seite ohne delay losgeflogen.
P.S.:In Düsseldorf wird es bis morgen 06:00 keine Landungen geben und auch Frankfurt hat jetzt auch 150 min delay. EDDL - ZERO RATE, CLOSED FOR ALL ARRIVING TRAFFIC UNTIL 0400 UTC TOMORROW MORNING (REG. EDDL20) EDDF - DUE TO LACK OF PARKING SPACES THE RATE HAS BEEN REDUCED, DELAYS ARE UP TO 150 MINUTES (EDDFA20)
Edit: Wenn die Meldung stimmen sollte ist Köln für Landungen auch bis Morgen früh um 06:00 geschlossen. REF : CLOSURE OF EDDK ARRIVALS . DUE TO : WEATHER (HEAVY SNOW) . REG ID : EDDKA20A . VALID : WEF: WIE UNTIL: 0500 UTC ON 21 DECEMBER
So die BER wird erwartet für 21:56, die EZY und GWI jeweis um 22:15 . Bleibt zu hoffen das alles passt und keiner mehr umgeleitet werden muss.
P.S.: In Köln scheint sich die lage auch wieder etwas beruhigt zu haben , aber immer noch bis zu 170 min delay. TACT/CASA MESSAGE : XCD EDDK CANCELLED -----------------------------------
REF : EDDKA20A . VALID : WEF: WIE . TFC CONCERNED: ALL TFC DEST EDDK . REMARKS : THE SITUATION AT EDDK HAS SLIGHTLY IMPROVED. THE XCD REGULATION HAS BEEN CANCELLED-DELAYS STILL REMAIN HIGH-170 MINS AVERAGE
DORTMUND Auch den Flughafen Dortmund hat der Wintereinbruch kalt erwischt. Um 14 Uhr am Sonntag kapitulierte der Airport endgültig vor Schnee, Wind und Eis. Etwa ein Dutzend Flüge waren betroffen.
SEB4DTM
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
webcam_pic_1.jpg
nachdem unsere "Fachleute für Winterdienst " ihre zahlreichen konstruktiven Kommentare abgegeben haben nun auch von mir als "Laie" ein paar kurze Infos :
- Die Air VIA war eine Umleitung aus Weeze,die Maschine ist für Wizz den BUD Umlauf geflogen.
-Der perfekt organisierte Winterdienst des Flughafen Dortmund war gestern mit zahlreichen Kollegen über 15 Stunden mit allen verfügbaren Gerätschaften im Dauereinsatz und der erste Flughafen in NRW , der nach der ersten Wetterfront wieder "OPEN" melden konnte.Wenn die Fluggesellschaften sich in der Zwischenzeit dazu entschieden haben zu anderen Flughäfen auszuweichen ist es außerordentlich bedauerlich, nicht nur für den Flughafen , sondern vor allen Dingen für unsere Passagiere die weitere Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen müssen ( Bustransfer z.B. 6 Stunden aus Maastricht ).
Von unserer Seite aus wurde alles Mögliche unternommen,um einen halbwegs funktionierenden Flugbetrieb zu ermöglichen. Bei einer plötzlichen Vereisung der S/L Bahn und der Rollwege , bedingt durch den Wind und den Schnee ( für die Experten : DRSN ) hat man zunächst verloren und an erster Stelle steht die Sicherheit !!! Die Flächen werden dann mehrmals gereinigt und ein Taumittel aufgebracht , das selbstverständlich erst einmal einwirken muß ...... Anschließend muß die gesamte Fläche nochmals gereinigt werden ... Im Normalfall kann man dann wieder an die Aufnahme des Flugbetriebes denken , es sei denn es fängt nicht wieder an zu schneien,dann heißt es wieder Fläche reinigen !!
Unsere abendlichen Nightstopper haben wir nach Hause bekommen und ich hoffe das sich heute die Lage einigermaßen normalisiert hat .
Für die Zukunft wünsche ich mir einfach bei solch heiklen Themen etwas mehr Zurückhaltung von einigen Leuten hier im Forum ( wer keine Ahnung hat ,einfach mal ......... halten !!!!! )
Wir Mitarbeiter am Flughafen Dortmund erleben nicht den ersten Winter und wissen schon was wir zu tun haben !!!!
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.