@Pad81: Tja, nicht jeder erkennt sofort Ironie zwischen den Zeilen. Wie war das doch gleich: Lesen, denken, posten... Auch ein Grund, warum ich manchmal wirklich mit Smileys werfe, weil es sonst nicht so herüber kommt wie ich das wollte. Aber mach Dir nichts draus, es passiert immer wieder, dass man missverstanden wird.
ZitatFalls ich es in den falschen Hals bekommen habe, sei dir verziehen.
Den Satz habe ich ja nicht ohne Grund geschrieben. Allerdings gebe ich Andreas recht, Smileys an der richtigen Stelle helfen einem oft weiter. Ich hoffe, damit haben wir das geklärt, lieber PAD81. So ist das halt. Was A sagt kommt bei B anders an als bei C. A:"Die Ampel ist rot!" B:"das sehe ich doch. Glaubst du ich bin zu blöd zum Autofahren?" C:"Danke für den Hinweis!" So was habe ich mal in der Schulung zum Call center Agent gelernt. Klugscheiß beendet!
@Gerhard: Irgendwie kommst Du in letzter Zeit so gereizt herüber, dabei hattest Du doch erst letztens Urlaub... Da bekommt man schon mal schnell was in den falschen Hals.
Ich mache es einfach mal hier rein, hat ja mit Winter zu tun
Dortmund Airport - Winter kommt Flughafen teuer zu stehen
DORTMUND Der Kampf gegen Eis und Schnee kommt auch den Dortmunder Flughafen teuer zu stehen. Schon jetzt muss der Airport einräumen, den ursprünglich für den Winterdienst am Flughafen eingeplanten Etat um einen sechsstelligen Betrag überzogen zu haben.
schätze da werden alle noch große Augen machen was der Winter kostet - nicht nur Flughäfen und Gemeinden - freue mich im nächsten Jahr schon auf die Heizkostenabrechnung...
Schnee und Kälte: Dortmund bereitet sich auf Winter-Wochenende vor
DORTMUND Ob wir wollen oder nicht: Am Wochenende kehren Schnee und Kälte mit großer Wahrscheinlichkeit zurück. Wir haben uns mal umgehört, wie sich Dortmund auf die Rückkehr des Winters vorbereitet.
[...]
Flughafen bleibt gelassen
Beim Flughafen Dortmund gibt man sich noch ganz gelassen: „Wir rechenen mit einem ganz normalen Flug-Wochenende“, so Sprecherin Simone Grytz. Allerdings ist der Winterdienst in Bereitschaft versetzt. Die 9-Mann starke Truppe steht auf Abruf parat. „Einsätze im März sind für uns relativ normal“, gibt sich Grytz sehr gespannt.
da ich nicht weiß, ob es ma Winter liegt, pack ich das jetzt mal hier rein:
Mal ein akutelles Beispiel zu der Problematik mit Verspätungen, die sicherlich einigen Fluggesellschaften in Dortmund mehr als schwer im Magen liegen dürften. Heute hat Germanwings aus Split ca. 90 min Verspätung. Der Start nach Salzburg hat sich dadurch um ebenfalls ca. 90 min verspätet. Sollte sich bei den Verspätungen nichts mehr aufholen lassen, wird die Maschine mit 90 min nach München abheben und von dort... tja... dann ist es ca. 23:15 Uhr und zu spät für Dortmund. "Nächster Halt Köln/Bonn Flughafen" tippe ich jetzt mal, von dort geht es dann mit dem Bus nach Dortmund. Damit verärgert man a) die Passagiere (statt 90 min durch die Busfahrt mindestens 180 min Verspätung plus die Umstände einer Busfahrt, da hätte man auch Bahn oder Auto fahren können), b) die Fluggesellschaften (unzufriedene Passagiere und en Flugzeug übernacht am falschen Ort, was am nächsten Tag teuer umgesetzt werden muß) und c) seinen eigene Geldbeutel (entfallende Abfertigungsentgelte, Abholer, die den Kaffee auf der Autobahnraststätte oder in Köln trinken und da man evtl für den Bustransfer aufkommen muß - war ja nicht die schuld von Germanwings, das man nicht landen kann). Das machen Passagiere, Fluggesellschaften und die eigene Kasse nicht lange mit. Ich weiß, Dortmund macht gar keine Verluste, alles Abschreibung und den Rest zahlen die Bürger mit jedem Gang aufs Klo. Trotzdem kann mir keiner erzählen, daß das keine Auswirkungen hat. AirBerlin mag jetzt der erste sein, der die Reißleine zieht und nur noch wenige Ziele anbietet, die laufen - Mallotze und Antalya, davon bis auf einen alle tagsüber, da ist das Risiko gering. Dortmund hat diesen Winter wie kein anderer Flughafen hier in NRW Passagiere verloren, durch die AirBerlin im Matsch und den Schnee. PAD und dem FMO ist das nicht passiert, die haben mal einzelne Flugzeuge durch Eis oder den Lufthansa-Streik verloren, konnten aber prinzipiell alles bedienen, was bei ihnen aufgeschlagen ist. Das waren Einzelfälle. Jeder kann sich auch fragen, warum wird vom FMO oder PAD keine Maschine nach DTM umgeleitet (ich weiß, vor einem Jahr ist mal ne Dash von der LH statt in PAD in Dortmund gelandet), aber das Risiko der kurzen Bahn und eines weiteren Ausfalles scheint vielen Fluggesellschaften zu groß zu sein, da gehen die lieber nach Düsseldorf, Köln oder Hannover. Ich bin gespannt, wie lange sich Easyjet (die bislang ja wenige Ausfälle hatten) und WizzAir (die schon eine Menge hatten) das noch angucken, wenn aus ihren Billigflügen dank Dortmunder Tiefpreise durch Umleitungen Hochkostentransporte werden. Denn eine verspätetete WizzAir in Paderborn heißt ja gar nichts. Die Maschine steht mehrere Stunden bis die Passagiere da sind, der Flughafen hält zusätzlich die Hand auf, was Dortmund vorher sicherlich auch schon gemacht hat, da lohnt sich der ganze Flug nicht mehr.
Und das alles nur wegen einer Stunde Verspätung... die immer mal wieder vorkommt. Wenn man sich in Dortmund nicht was einfallen läßt, wird da bald was von außen passieren. Garantiert!
Wenn einmal wirklich etwas im Argen liegt (was Verspätungen betrifft), dann wird uns auch eine Betriebszeit bis 23h plus 30/60 Minuten Verspätung nicht helfen. In dem Falle ist es dann höhere Gewalt und Betriebsrisiko. Es wurden auch schon viele Flüge von DUS nach CGN umgeleitet, wenn es mit der Verspätung nicht mehr gepasst hat. Das größte Problem hier ist die Beschränkung auf 20 Spätlandungen im Monat, weil man damit nicht dynamisch auf Schlechtwetterbedingungen (wie Schnee im Winter oder Gewitter im Sommer) reagieren kann.
Das Thema Kanaren und AB ist eines für sich, was garantiert nichts mit den Zeiten zu tun hat, hier würde in meinen Augen lediglich eine längere Bahn helfen. Bezüglich der Buchungen waren die Kanaren nämlich nie schlecht, lediglich letzten Sommer hatte man wirtschaftsbedingt ausgedünnt, und vermutlich einige Flüge mit DUS zusammen gelegt. Welche betriebswirtschaftlichen Gründe letztendlich damit zu tun haben, kann man nicht sagen.
Davon mal abgesehen wird die 4U heute (wenn sie kein Pech mit einem Slot bekommt), geschätzt gegen 22:30h hier wieder aufsetzen und das Thema hat sich erledigt.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.