DORTMUND Die Paderborner Flugschule FMG-Flight-Training, die seit über 20 Jahren auf die Ausbildung von Privat- und Berufspiloten spezialisiert ist, eröffnet ab April am Dortmund Airport einen zweiten Firmensitz.
Ich frage mich allerdings, ob das unsere "Flugschule Dortmund" so glücklich macht, nachdem sie mit der LGW-Flugschule fusioniert haben und nun auch endlich das ATPL im Angebot haben... Naja, Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft.
Hmmm, zwei Flugschulen an einem Flughafen wie DTM halte ich für ein Überangebot. Als möglicher Ersatz für die Dortmunder Flugschule, wäre es in meinen Augen sinnvoll. Ich weiß ja nicht, ob seitens LGW ein Rückzug auf dem Papier steht. Gibt es überhaupt Platz, um die Flieger zweier Schulen in den Hallen abzustellen? Ich bin ja schon oftmals da vorbei gefahren, da schien es nicht so zu sein. Mit einem Flieger kommen die wohl hier nicht an, oder? Jetzt prügelt auf mich ein und sagt mir, dass ich völlig daneben liege!
Die Flugschule FMG hat ihren Hauptsitz in Paderborn. In Dortmund wird lediglich eine Zweigstelle eröffnet. Am 21.01. gibt es einen Infotag bei dem man sicher mehr erfahren kann, ob ein Teil der Flotte nach DTM verlegt wird oder ob einfach zwischen beiden Flughäfen gependelt wird.
Das Flugausbildungszentrum Dortmund kooperiert in Sachen ATPL mit der Flugschule Westflug Aachen.
Zitat: "Das Flugausbildungszentrum Dortmund führt in gewohnter Weise gemäß seiner Zulassung die Ausbildungen PPL(A), CVFR und NVFR durch. Die FTO Westflug Aachen wird ab Oktober 2009 die weiterführenden Ausbildungen IR(A), CPL(A) und ATPL(A) am Verkehrsflughafen Dortmund durchführen und betreuen."
Falls jemand Infos zu einer ATPL-Ausbildung haben möchte, so stehe ich gerne per privater Nachricht zur Verfügung.
Warum sollten zwei Flugschulen an einem Platz ein Überangebot darstellen? Wenn also bei uns im dicht besiedelten Ruhrgebiet eine Flugschule mehr vor der Haustür ist, werden das schon einige Leute begrüßen. Außerdem belebt Konkurrenz bekanntlich das Geschäft.
Ich hab's ja nur aus Sicht der Flugschule Dortmund gesehen. Für den Flughafen ist das super: gibt mehr Flugbewegungen für die Statistik und mehr Mieteinnahmen.
Am Ende soll es doch der zahlende Flugschüler entscheiden, welche Flugschule er qualitativ besser findet. Zumindest können sie einige warm anziehen, denn es wird sich nun zeigen, ob die Zeit des Aufbaus, der Durchführung und der Erfahrungen vor allem ausreichend sind, um zu betehen oder nicht, wenn man 2 Schulen an einem Standort hat.
Am Dortmunder Flughafen werden künftig Berufspiloten für große Airlines, wie z.B. Tuifly ausgebildet. Die Flotte der Flugschule umfasst 9 Maschinen, darunter auch große Boeings. Die Flugschule ist bereits am Paderborner Airport tätig. Wir haben einen Flugschüler einen Tag begleitet.
Verdammt, wenn sich eine kleine Flugschule für Ausbildungsflüge ne 737 leisten kann, wozu braucht man dann noch teure Simulatoren? Über den Daumen 8000 EUR pro Flugstunde sind doch zu vernachlässigen.
Zitat von GerhardHmmm, zwei Flugschulen an einem Flughafen wie DTM halte ich für ein Überangebot. Als möglicher Ersatz für die Dortmunder Flugschule, wäre es in meinen Augen sinnvoll. Ich weiß ja nicht, ob seitens LGW ein Rückzug auf dem Papier steht. Gibt es überhaupt Platz, um die Flieger zweier Schulen in den Hallen abzustellen? Ich bin ja schon oftmals da vorbei gefahren, da schien es nicht so zu sein. Mit einem Flieger kommen die wohl hier nicht an, oder? Jetzt prügelt auf mich ein und sagt mir, dass ich völlig daneben liege!
Hallo Gerhard,
das der Airport sich eine zweite Flugschule an den Platz holt sind doch reine Verzweiflungstaten. Wie sowas ausgeht haben wir bereits an LGW und DauAir, Easyjet und Airberlin,... gesehen! Ich finde es traurig das hier von den Entscheidern immer die selben Fehler gemacht werden.
Herrn Gross gehen wohl in PAD eher die Schüler aus!!!
TuiFly geht doch wenn die Gerüchte stimmen an AirBerlin, die haben eine eigene Flugschule in Mülheim. Hier wird das Flugausbildungszentrum Dortmund auch eher von profetieren, da die LGW mit an Bord ist und bekanntlich Partner von Herrn Hunold ist.
[edit Dennis: heikle Passage entfernt, das nächste mal Bitte vorsichtiger mit Dingen wie "Betrug" und internen Informationen!]
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.