Witterungsbedingt bekommt man die Bahn nur schlecht vom Schneematsch befreit (Schneematsch wegzubürsten ist nun nicht gerade so einfach) und die Bremswerte scheinen daher zur Zeit nicht ausreichend zu sein. Wieso das am Sonntag problemlos geklappt hat und heute nicht, kann ich nicht einschätzen.
Auch am Dortmunder Flughafen hat der Schnee für Probleme gesorgt. Je ein Flug wurden nach Köln/Bonn und nach Münster/Osnabrück umgeleitet. Einen Flug nach Kattowitz hat die Fluglinie Wizz komplett gestrichen.
Zitat von aviation-fan a) Es geht nicht darum, was die Beamten verstehen oder nicht verstehen. b) Die Beamten haben sich an Recht und Gesetz zu halten, und das ist auch gut so, schließlich wollen wir doch alle keinen Staat, in dem wir von der Willkür der Staatsbediensteten abhängig sind, oder?
Sorry aber genau das ist doch der Punkt, klar wollen wir keinen Staat wo wir von der Willkür der Beamten abhängig sind, aber den haben wir doch schon längst. Guck dir doch mal die ganzen "Sachbearbeiter" in den Bürgerbüro's, Arbeitsämtern etc an, bei dem einen ist es ok, bei dem anderen nicht, der eine will es so, der andere so.....hat der Sachbearbeiter schlechte Laune oder passt ihm dein gesicht nicht wirds schwer für dich, und so ist es nunmal. Da glaube mal nicht dass es in Münster bei der Bezirksregierung anders aussieht....die deutsche Gesetzgebung gibt leider sehr oft viel Spielraum für gewisse Interpretationen....
Warum man jetzt aus dieser Sache so eine grosse Nummer macht kann ich auch nicht nachvollziehen, ich finde es auf der einen Seite sehr belustigend aber auf der anderen Seite auch mal gut dass diese Situation an die Öffentlichkeit gekommen ist, denn nur wenn gewisse Leute etwas "Druck" bekommen ändert sich vielleicht mal was.
Verspätungen : Am Airport Dortmund geht nach 23 Uhr nichts mehr
Dortmund. Ist die Empörung über das Landeverbot für den BVB-Flieger am Sonntagabend gerechtfertigt? Die Diskussion um die Betriebszeiten am Flughafen Dortmund wurde so weiter angeheizt. Hier gibts Antworten auf viele diesbezügliche Fragen.
Heute Abend kommen 2x EZY zum FMO, aus BUD (21:55) und LTN (22:25). Ich nehme mal an, dass beide Flüge eigentlich für DTM geplant waren. Die Maschine aus BUD geht dann um 22:25 wieder raus nach LTN. Die andere geht morgen um 8:30 ebenfalls nach LTN.
EDIT: Ups, das ist ja das Thema für witterungsbedingte Änderungen. Keine Ahnung, ob die Verspätung mit dem Wetter zusammenhängt.
Denke schon, da es im Europaverkehr aufgrund diverser Schneefälle einiges an Verzögerungen gab und gibt. Auch die Radarsektoren sind wohl z.T. ein Problem, da überlastet.
Die Kiste aus BUD darf hier nicht mehr starten, also hat sich das erledigt. Bei der geplanten Ankunftszeit der Maschine aus LTN in FMO wäre lediglich ein Zeitpuffer von 15 Minuten bis DTM und das erscheint mit aufgrund von Flugrouten etwas knapp.
Ankünfte: Barcelona, London-Luton nach Münster Abflüge: London-Luton ab Münster
Gehört nicht ganz zum Thema, eben bei der Lokalzeit Dortmund sagte Hannelore Kraft, war wohl bei der IHK, das die Betriebszeiten Verlängerung in Dortmund, nicht unbedingt auch mehr Flugverkehr bedeuten muss.
Übrigens, am Flughafen Düsseldorf werden die Flugzeiten verlängert: Mittwoch und Donnerstag dürfen Flieger bis 23.30 Uhr starten und bis 0.30 Uhr landen.
Bemerkenswert finde ich an den heutigen Umleitungen, dass sogar die geplanten längeren Zeiten in DTM heute nicht geholfen hätten. Die EZY aus LTN kommt nämlich erst um 1:20 nachts, und die aus BCN kommende Maschine soll um 23:20 wieder nach LTN gehen, und das wäre selbst mit den längeren Zeiten nicht möglich gewesen. Das macht deutlich, dass die Zeitproblematik auch in Zukunft weiter gehen wird und es auch dann noch vorkommen wird, dass Flugzeuge vielleicht wegen ein paar Minuten oder den bekannten "29 Sekunden" umgeleitet werden müssen.
So, es geht weiter: Verspätete EZY aus London-Luton geht nach Köln Der Budapest Flug ist gestrichen. Auf dem Vorfeld steht immer noch die Sun Express (Istanbul) Wizz (Kiew) und 4U (München)
Heute kommt es noch dicker! Die Start- und Landbahn bleibt erst mal bis 13:30 gesperrt. Die Aussichten für den heutigen Tag sind aber nicht so, als ob es danach wieder funzen sollte. Rückblickend auf das "Flugjahr 2010" haben ein isländischer Vulkan, Frau Holle und wild streikende spanische Fluglotsen übel mirgespielt. Ich weiß schon einen Wunsch ans Christkind!
Also ich glaube heute sieht es wirklich bitter für DTM aus und das an Heiligabend möchte gar nicht wissen was im Terminal los ist. Hoffe doch schwer das die Winterdienstleute das bis Mittags im Griff bekommen. Aber denke die Bahn wird heute nicht mehr freizubekommen sein.
Ist der Schneefall denn wirklich so heftig oder woran liegt das? Das Thema hatten wir ja schonmal im Chat, aber ich finde es irgendwie seltsam, dass PAD und FMO bei entsprechendem Wetter meist besser zurechtzukommen scheinen. Und es kann ja auch statistisch nicht sein, dass die beiden Flughäfen immer Glück haben mit den Wetterbedingungen und DTM immer Pech. Gestern war z.B. für Münster und Dortmund exakt das gleiche Wetter mit gleichen Schneefallmengen usw. vorausgesagt, dennoch hatte der FMO keine Schwierigkeiten, während DTM komplett zu war. Heute ist es was anderes, der Schneefall in der Tat in DTM stärker, wenn man diversen Wetterseiten sowie den Aussagen des DWD glauben darf (wobei eigentlich auch nicht schlimmer als gestern in Münster, soweit ich das nur anhand der Daten beurteilen kann). Bitte nicht als Angrifft verstehen , ich frage mich das wirklich und ich finde, die Frage muss erlaubt sein.
Also ich glaube es liegt an dem Anti Skid Belag dieser ist nicht so fein sauber zu bekommen wie Aspahlt. Hinzu kommt dan natürlich noch die Bahnlänge bei dem Wetter selbst wenn man 50 % Bremswirkung hat.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.