Typisch BILD.... ich frage mich immer wieder, wer bloß sowas liest.
Aus einer ärgerlichen Verspätung mit zusätzlicher Busfahrt wird ein "Horrortrip", aus einem Befolgen der derzeitigen Vorschriften ein "Skandal", und klar, jetzt sind die bösen Fluglotsen in DTM anstelle des Wetters schuld und werden noch einiges zu hören bekommen, weil sie die Mannschaft nicht mehr haben landen lassen.... Ich denke, da erübrigt sich jeder weitere Kommentar zu so einem Schrott. Und solche Situationen wird es auch bei einer Zeitenverlängerung immer geben, da dann auch zu entsprechend späterer Uhrzeit geplant wird und es immer mal Verspätungen geben wird. Und es ist halt egal, ob man eine Minute, eine Viertelstunde oder eine Stunde zu spät kommt, zu spät ist zu spät. Irgendwo muss man halt eine Grenze setzen und diese konsequent einhalten.
EDIT: Oh ich sehe gerade, der Link zum BILD-Artikel wurde entfernt (danke dafür). Zumindest werden in den anderen Artikeln vermutlich eher die korrekten Schuldigen gesucht: Nämlich das Wetter und die Verzögerungen in NUE.
Richtig, Vorschrift ist Vorschrift, da kann man ohne Ausnahmegenehmigung nichts machen. Und wenn niemand einen Antrag gestellt hat oder was auch immer, dann ist das leider Pech. Wegen einer Sekunde wird da niemand seinen Job riskieren und die Lotsen haben korrekt gehandelt.
Ganz mal davon abgesehen gab es in den 90ern des letzten Jahrhunderts auch mal eine Nachtlandung des BVB nach einem UEFA-Cup-Spiel mit einer ATR-42 der RFG. Ich meine, es wäre der Flug aus Dnepropetrovsk gewesen, bin mir aber nicht mehr sicher. Die Landung damals müsste irgendwann zwischen 1 und 2 Uhr gewesen sein. Aber dazu hatte man sicherlich weit vorab eine Ausnahmegenehmigung eingeholt.
Bei mir hat man von der Saab 2000 kaum noch etwas gehört, jedenfalls bei geschlossenem Fenster. Wäre es eine 737 gewesen, hätte ich mir bezüglich der Geräuschemission ein Grinsen nicht verkneifen können.
Edit: Bereits beim Start hatte garantiert festgestanden, dass man nur noch mit Glück hier landen können wird. Denn zuerst stand die Ankunft in PAD im 23:05h auf der Ankunftstafel, dann wollte man es wohl doch hier versuchen und die Landung wurde für 22:59h hier angekündigt, was dann aber doch nicht klappte. Also sollte man seitens des BVB auch mal die Ruhe behalten und die Fehler woanders suchen, als bei den Flugbetriebsverantwortlichen des Flughafens.
Schuld hat der Nürnberger Flughafen. Ich glaube die haben das extra gemacht, hätte Nürnberg gewonnen wäre die Enteisung schneller gewesen und zu diesem Zeitpunkt gab es in Nünberg gerade mal drei Flugbewegungen !!!!!
Hier noch ein Artikel aus den Ruhr Nachrichten mit einem Komentar der Schutzgemeinschaft Fluglärm:
In der Tat nicht auszuschließen. Man stelle sich vor, die würden sich bei AB genau so viel Zeit lassen, dann wäre das Drehkreuz Nürnberg längst Geschichte.
Allerdings muss man sagen (da ja laut RN eine Ausnahmegenehmigung beatragt wurde), dass die Ablehnung einer Spätlandung um eine Minute mehr als kleinlich ist, zumal man schon von höherer Gewalt sprechen kann. Allerdings müsste man seitens des Flughafens Nürnberg auch mal erklären, wieso das Enteisen so lange gedauert hat.
Zitat von dokurDas meint die Wirtz doch nicht ernst? Eine Landung soll lauter als ein GA sein?
Es gibt so verbohrte Menschen, die über den eigenen Horizont nicht hinaus blicken können und nur das sehen, was sie sehen wollen. Ein Grund, warum ich die meisten von denen nicht mehr ernst nehmen kann.
Anscheinend besteht nicht einmal ansatzweise das Erkennen des Zusammenhangs, dass beim direkten Überfliegen einer Messstation selbst bei gleichen Messwerten für Start und Landung der Lärmteppich eines startenden Fliegers größer ist. Davon mal abgesehen, dass eine der wenigen konsistenten Messanlagen der SGF in Aplerbeck bei Landungen knapp 5 dB weniger verzeichnet als bei Starts...
Auch wenn ich jetzt hier gegen den Strom schwimme, aber bei aller Liebe wegen 29 Sekunden ein Flugzeug abzuweisen ist ein Witz, und zwar ein ganz schlechter. Wer auch immer daran die Schuld trägt, dem sollte man mal erklären welche Zusatzkosten und Zusatzbelastungen für die Umwelt (Lieblingsthema der deutschen aktuell deswegen nehme ich dieses Argument) so eine Diversion haben kann, und da ist es egal ob es sich um einen VIP- oder Frachtflug handelt.
ZitatAllerdings muss man sagen (da ja laut RN eine Ausnahmegenehmigung beatragt wurde), dass die Ablehnung einer Spätlandung um eine Minute mehr als kleinlich ist, zumal man schon von höherer Gewalt sprechen kann.
Naja die Bezirksregierung wird schon ihre rechtlichen Gründe gehabt haben. Die entscheiden ja nicht nach Gutdünken. Das Argument "es ist aber nicht irgendwer, sondern der BVB" zählt da (zum Glück) nicht. Ich finde es generell etwas lächerlich, wie der BVB sich jetzt aufspielt. So nach dem Motto: Wir sind wichtig, warum wagt man es, uns die Landung zu verweigern?" *kopfschüttel* Wenn es "nur" irgendein Flieger gewesen wäre, wette ich, dass um die Sache nicht halb so viel Aufsehen gemacht würde. Und nun die Bezirksregierung wegen ihrer Entscheidung, die auf Basis von Recht und Gesetz gefällt wurde (selbst der Flughafensprecher sagte ja, es gäbe keine Argumente für eine Landung in DTM), als "idiotisch" und "respektlos" zu bezeichnen, ist ja wohl der Gipfel.
Hier ist es halt man wieder eine Verkettung unglücklicher Umstände: Das Wetter, dann Verzögerungen in NUE, dann abgelehnte Ausnahmegenehmigung.
@ Tu-154M: Nochmal, es geht NICHT um 29 Sekunden, sondern darum, ob man nach einem festen Zeitpunkt X noch landen darf. Wenn das rechtlich nicht geht, geht es nicht, egal ob es 29 Sekunden Verspätung oder eine Stunde Verspätung ist. Oder wo würdest du die Grenze ziehen? 30 Sekunden oder eine Minute drüber wird noch erlaubt, 3 Minuten aber nicht mehr oder wie stellst du dir das vor (nicht böse gemeint)?? Und außerdem, nebenbei gesagt, hätte man ja auch gleich in Richtung PAD oder FMO fliegen können und so Zeit und zusätzliche Kosten für Kerosin etc. sparen können. Aber sicherlich wollte der Pilot noch irgendwie versuchen, in DTM zu landen, wohl auch, um nicht den Unmut des BVB auf sich zu ziehen.
Ich hoffe das ich hier jetzt nicht gesteinigt werde, aber ich kann mich darüber nicht aufregen nur weil ein paar Menschen ihre Arbeit zu 100% ausüben. Klar ist es ärgerlich wegen 29 Sekunden nicht landen zu dürfen, aber ich würde genau so handeln. Es gibt Vorschriften und ich als Arbeitnehmer muss sie einhalten, auch wenn es unser BvB ist. Das Palaver von der Wirtz geht mir sowieso am Ar...h vorbei. Wir sollten uns über unseren Sieg in Nürnberg freuen, und hoffen das wir bis zum ende der Saison da oben stehen bleiben.
Ich finde, dass man das so stehen lassen kann. Manche Leute scheinen nicht zu verstehen, dass man sich in der Luftfahrt peinlich genau an Vorschriften zu halten hat und bei Nichtbefolgen mit üblen Konsequenzen rechnen muss. Würde es im Straßenverkehr auch nur um wenige Bruchteile davon so geordnet zugehen, hätten wir dort immens weniger Unfälle.
Ich kann das ganze nicht verstehen. Im sinne der Umwelt wird ja auf diesem Planeten ja soweiso keine Rücksicht mehr genommen... Wir kleinen armeisen Bürger die sowieso immer nur zahlen müssen für 5€ eine Umweltplakette kaufen damit die Luft in unseren Städten sauberer wird und anderseits wird wegen einer kleinigkeit diverse Mengen an Abgasen produziert die hätten vermieden werden können, und da muss man klipp und klar nur mit dem Kopf schüttel. Sei es der BVB oder wie in der Vergangenheit auch die ein oder andere Maschiene. Zumal die Olt ja schon im Landeanflug war und doch nun Lärm verursacht hat und es keinen mehr geschadet hätte wäre sie gelandet. Irgendwie macht einen das immer trauriger um unseren Airport ganz ehrlich.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.