Am Flughafen konnte endlich wieder die 1 Mio-Marke geknackt werden. Exakt wurden 1.030.810 Passagiere abgefertigt. Gut, dass immerhin die einzige richtige Drehkreuz-Anbindung gut zu laufen scheint, hier konnte ein Plus von 18,7% auf rund 127.000 Passagieren erzeichnet werden, wobei es auf der Strecke insgesamt 2777 Flugbewegugen gab (+10%) Des Weiteren wird erwähnt das die neuen Verbindungen der Condor sehr gut angenomen wurden. Hoffe einfach mal, dass das so stimmt und kein "Marketing-Gelaber" ist.
Im Nächsten Jahr soll die Marktposition weiter ausgebaut und der Aufwärtstrend der Passagierzahlen voran getreiben werden! Bin gespannt, was so passiert, aber vllt. versucht man auch die (wahrscheinlich) guten Zahlen des Winters über den Sommer retten, sodass am Ende wieder ein kleines Plus steht, wobei das meiner Meinung nach recht schwierig werden dürfte.
Wirklich eine erfreuliche Entwicklung. Eine Stärkung des Winterprogramms würde ich mir auch mal für den FMO wünschen, denn ich glaube da wäre schon mehr drin, als derzeit angeboten wird. In Bezug auf die MUC-Strecke: Das wären ja knapp 46 Pax pro Flug, wobei es natürlich gut ist, dass die Pax-Zahlen stärker gestiegen sind als die Flugbewegungen.
Aber sieht es in PAD denn wirklich nicht gut aus für den Sommer, und das obwohl Condor so einiges anbietet und das teils sogar mit einer 757-300? Habe da nicht so den Überblick über das Gesamtprogramm in PAD, erst recht nicht den Vergleich zum Vorjahr.
Hallo, sind in diesen Zahlen auch die MIL.-Charter berücksichtigt? Denn eigentlich werden diese Passagiere ja auch abgefertigt. Wenn ja, müsste man diese dann nicht rausrechnen, da sie ja eigentlich da gar nicht rein gehören?
Naja, also AIr Berlin bietet schonmal 8 Flüge pro Woche weniger an, hinzu kommen eine leichte Reduzierung insgesamt nach AYT und PMI, obwohl die 757 bei Condor eingesetzt wird. Die ganzen Griechenland-Flüge, sind ja die, welche letztes Jahr Air Via geflogen ist. Neue zusätzliche Flüge gehen nach HRG, ACE, TFS und LPA. Hoffe das stimmt so einigermaßen Alles Stand heute!
Edit: Ja, die Mil-Charter müssten dort auch drin sein. Mal sehen, ob es dieses Jahr wieder so schöne Highlights, wie in diesem Jahr gibt. Warum sollte man sie rausrechnen, sieht so doch besser aus
Danke für die Info! Stimme Maggi zu, klar gehören die Militärflüge dazu, genauso wie Pax in Privatjets etc. Aber es wäre in der Tat mal interessant zu wissen, wieviele Pax denn nun aufgrund der Militärcharter generiert wurden und wie die Zahlen ohne aussehen würden.
Es wird wohl auch im Jahr 2011 keine Anbindung an ein zweites Drehkreuz neben München geben. Eine Linienverbindung nach Frankfurt, Amsterdam, Paris oder London (LHR/LGW) wäre zwar sehr erfreulich, ist aber momentan wohl nicht realistisch. Wenn die 5 mal am Tag bediente Strecke nach München wirklich so gut läuft ist das jedoch zu mindestens schonmal ein Anfang und man kann froh sein wenigstens eine echte Linienverbindung sicher zu haben.
Zitat von GG22Es wird wohl auch im Jahr 2011 keine Anbindung an ein zweites Drehkreuz neben München geben.
Ist das jetzt eine reine Vermutung von dir oder hast du da aus irgendeiner Quelle was gehört?
Wenn's eine reine Vermutung ist, würde ich dir zustimmen. Zur schlechten Winterzeit (also zum Ende dieses Jahres) wird sowas selten eröffnet, und wenn es zum Sommer was Neues geben würde, dann würden wir das wohl schon wissen. Außerdem: Es werden im Moment ja sowieso quasi keine neuen Zubringerverbindungen ab kleinen Airports eröffnet, sondern eher das Gegenteil passiert. Und dann habe ich an anderer Stelle des Forums schon einmal meine Einschätzung geäußert, dass das Potenzial für klassischen Linienverkehr, auch im hochpreisigen Segment, eben begrenzt ist und in PAD vermutlich kleiner ist als z.B. am FMO. Das drücken ja schon die aktuellen Tatsachen aus (z.B. dass LH am FMO FRA und MUC bedient, Cirrus am FMO ist, AB einige Linien betreibt, Jetisfaction in dem Segment was aufbauen will usw.), aber auch Paxzahlen auf vergleichbaren Strecken wie MUC und STN. Klassische Airlines, meinetwegen AF oder KLM oder sonstwer, brauchen aber das hochpreisige Segment, um genug Yield zu erzielen. Am FMO konnte sich die Strecke nach CDG ja auch nicht halten, was meiner Meinung nach zwei Gründe hatte: a) die Wirtschaftskrise, wo gerade einiges an Geschäftsreiseverkehr fehlte, b) die starke Konkurrenz von LH, denn bei insgesamt 8 täglichen Verbindungen ab FMO nach FRA und MUC konnte AF mit 2-3 Verbindungen pro Tag auch nicht viel dagegen setzen (außer meinetwegen der LH mit günstigen Transatlantiktarifen Pax abjagen, aber das drückt wieder den Yield). Drei klassische Drehkreuzanbindungen waren wohl etwas viel am FMO; in PAD waren zwei vielleicht schon zuviel, zumindest lief die FRA-Anbindung ja nicht mehr. Selbst wenn es mal gelingen sollte, eine neue Drehkreuzanbindung für PAD zu akquirieren, wäre ich mir sehr unsicher, ob sich diese halten kann gegenüber 5 täglichen LH-Flügen bzw. wenn ja, ob dann nicht die Zahlen bei LH deutlich schlechter werden und die dann Frequenzen reduzieren oder schlimmeres.
Nachdem ich mich gerade mit DESTATIS Zahlen beschäftigt habe, muss ich nochmal kurz was nachfragen: Laut den Zahlen vom Airport hat es ja ca. 46 Pax pro Flug von und nach MUC gegeben. Offensichtlich ist LH damit ja einigermaßen zufrieden, sonst würden sie ja nicht 5 Flüge beibehalten. Aber andererseits muss ich sagen, dass "gut laufen" relativ ist.... so gut ist das nämlich gar nicht, denn bei den aktuell eingesetzen Maschinen komme ich auf durchschnittlich 80 angebotene Sitze pro Flug. Bei 46 Pax pro Flug also "nur" eine Auslastung von 57,5%. Nicht super toll, aber für eine Drehkreuzanbindung anscheinend genug, solange genug gut zahlende Geschäftsleute mitfliegen. Ich vergleiche mal mit dem FMO, da habe ich allerdings nur Zahlen für bestimmte Monate: Nehmen wir mal Oktober als einen guten Monat und November einen traditionell etwas schwächeren. Im Oktober 2010 gab es auf FMO-MUC 65,3 Pax pro Flug, im November 62,3. Und das, obwohl AB ja wegen ihren Dash den Schnitt wohl quasi runterzieht (heißt: vermutlich sitzen in den größeren LH Maschinen tendenziell etwas mehr Pax als in den kleineren Dash), sodass man hier auf jeden Fall auf höhere Auslastungen kommt, und dass obwohl sich AB und LH gegenseitig Konkurrenz machen. Ich will ja nichts mies machen, nur ins rechte Licht rücken. Die PAD-MUC-Route läuft also anscheinend zufriedenstellend (LH behält ja FMO-FRA mit ähnlicher Auslastung auch bei), aber auch nicht sensationell gut.
Ja sorry, wenn ich immer mit FMO vergleiche, aber im Prinzip sind sich PAD und FMO ja nicht unähnlich, von der Größenordnung her, teilweise vom Angebot her usw. Und da ich mich beim FMO eben am besten auskenne, vergleiche ich immer damit. Jedenfalls finde ich das nicht unbedingt off topic , denn in der Diskussion vorher klang vor allem durch, dass die MUC-Route gut läuft, und da wollte ich mal eine Vergleichsmöglichkeit schaffen, damit man sich ein umfassenderes Bild machen kann. Und das wäre meiner Meinung nach: Der Trend auf der Route ging in 2010 aufwärts, aber absolut gesehen könnte LH sich sicherlich auch eine etwas bessere Gesamtauslastung vorstellen. Und dann kam auch noch das Thema neue Drehkreuzverbindung auf, was man ebenfalls besser einschätzen kann, wenn man weiß, wie die Paxzahlen auf der jetzigen MUC-Route sind (und das eben auch im Vergleich zu anderen Standorten). Aber ich werde versuchen, mich etwas zu bremsen.
Ist eine Vermutung. Wäre aber interessant wenn hierzu irgendjemand Näheres wüsste. Nichtsdestotrotz liegt die Vermutung auf der Hand, was ja auch die Zahlen bestätigen. Denn die München-Linie läuft im Grunde nicht mehr als Befriedigend. Eine echte zweite Drehkreuzanbindung bleibt meiner Meinung nach in PAD auf längere Zeit erstmal nur ein Traum.
Ich finde die Vergleiche mit dem FMO eigentlich ganz interessant, weil die Flughäfen nunmal wirklich gut zu vergleichen wird. Deutlich besser, als z.B. DTM und PAD.
Näheres weiß ich auch nicht, gibt es denn momentan überhaupt noch ernsthafte Bemühungen, eine weitere Drehkreuzanbindung zu bekommen? Da im Linienbereich offensichtlich nichts zu holen ist, sollte man sich vielleicht hauptsächlich als Touristenflughafen ausrichten, allerdings sollte da dann auch mal etwas kommen, was nicht von jedem Provinzflughafen angeflogen wird. Hoffen wir, dass zumindest die Gerüchte über eine Istanbul Anbindung stimmen, obwohl es auch schon reichlich spät ist, die freizuschalten. Ansonsten wäre es das x.-Jahr hintereinander, wo es keine neuen Strecken gibt (diese Troll-Tours-Charter lass ich nicht gelten). Hab so ein bisschen die Sorge, dass der Aufschwung an PAD mal wieder vorbeigeht.
Ok über persönliche Empfindungen lässt sich natürlich wahnsinnig gut streiten, also beenden wir schnell das Thema. Die Lufthansa-Gruppe hat m.W. keine 50-Sitzer mehr in der Flotte. Liege ich da richtig? Ein Downgrade ist also nicht möglich. Wurden bei eurer Rechnung schon die flugfreie Phase im Frühling und die Streiks herausgerechnet? Falls nicht würde sich die Auslastung noch einmal erhöhen.
Die Auslastung, also die Pax/Flug Zahl, habe ich mit den Gesamtflugbewegungen und der Gesamtpaxzahl für das Jahr 2010, die vom Flughafen selbst kommen, ausgerechnet. Also muss man da auch nichts mehr rausrechnen. Aber ein 50-Sitzer wäre für eine Strecke mit durchschnittlich 46 Pax/Flug wohl eindeutig zu klein. Es ist ja eben so, dass mal 60-70 Pax in einer Maschine sind, und ein anderes Mal eben nur 30 oder 40. Nachfragespitzen könnte man dann also gar nicht bedienen.
Man könnte ja auch einen Mix einsetzen, denn ich denke mal, dass die Tagesrandflüge doch voller sind als der Mittagsflug. Und persönlich würde ich lieber ab und zu eine Nachfragespitze nicht mitnehmen als durchgängig mit schlechter Auslastung zu fliegen. Wobei jetzt die Auslastung ja auch nicht so schlecht ist.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.