Und dieser Bundestrojaner kommt aus Bayern. Woher stammt noch gleich der Bundesinnenminister? Dazu jetzt zur Euro Krise eine neue Bankenkrise. Wenn es mal eine Massenerschießung gibt, melde ich mich freiwillig. Das erscheint mir sinnvoller, als schon morgens bei den Nachrichten zu und geht schneller als ein Herzinfarkt durch die ganze aufregung.
Alle haben sie das Ding genutzt - ein Bundesland nach dem Nächsten muss es zugeben.
Die Firma, die das dilettantische Teil hergestellt hat, hat Millionen gescheffelt. Der Firmenchef der Vorgängerfirma (Reuter) ist rechtskräftig wegen Beamtenbestechung verurteilt worden (2002: Bewährung und 1,5 Millionen Geldbusse, Quelle: http://www.foebud.org/firmenchef-von-dig...hung-verurteilt), weil er mindestens ein Zollkriminalamt bestochen hatte.
Und heute kauft man halt weiter dort ein. Prima! Bester Kunde der Firma Digitask soll auch heute noch DER ZOLL sein. Uh, ich muss schon wieder
Aber ich wette jetzt schon mal mit Euch: Es werden wieder keine Köpfe rollen - die offensichtlich verfassungsfeindlich eingestellten Politiker, die das zu verantworten haben, werden wieder von nix was wissen und in den unteren Etagen werden höchstens die geschasst, die nur Anweisungen von oben ausgeführt haben.
Die Menschen hier im Land, die werden sich das alles jedoch nicht mehr lange bieten lassen.Dafür gibt es mittlerweile zu viele Verlierer im System, die auch in Zukunft keine Verbesserungen für sich mehr sehen. In einer ordentlichen Demokratie sollte es immer nach dem Mehrheitsprinzip gehen. Die Mehrheit sind jedoch die kleinen Arbeiter und Angestellten sowie Kleinselbständigen, natürlich inklusive der Arbeitslosen usw. Leider wird nur noch für die wahren KAPITALISTEN in Berlin Politik gemacht, die eben auch dort in der Lobby sitzen.
Die Parteien rühmen sich immer mit ihren gewählten Wahlstimmen, wonach sie dann das Volk regieren/vertreten. Aber was steckt wirklich noch dahinter? Bei Bundestagswahlen gibt es lediglich eine Wahlbeteiligung (im Durchschnitt v. 55%). Also klingt sich schon fast die Hälfte der Wahlberechtigten vorher aus. Das, was dann noch verbleibt, das verteilt sich dann PROZENTUAL auf die Parteien.Somit vertritt selbst die gestellte Rregierung keinesfalls mehr die Mehrheit des Volkes, lediglich der, die gewählt haben.
Ich stelle ohnehin seit vielen Jahren das Parteiensystem in Frage.Was bringt es denn, heute SPD u. Grüne wählen, dann wieder CDU u. FDP, nachher wieder umgekehrt usw. DAS IST DOCH WAS FÜR IDIOTEN!!
Was ist mit den LINKEN? Ist man wirklich ehrlich, so haben sie in der Tat im Moment das beste Parteiprogramm für die Innenpolitik.Lediglich über NATO, EUROPA und AUSLANDSEINSÄTZE, da müssten sie sich nochmal Gedanken machen.Das werden sie auch tun. Ja, angeblich haben sie in ihrer Partei auch noch STASILEUTE.HABEN SIE AUCH! Es wird jedoch vergessen, dass unser WESTDEUTSCHLAND ohne die wirklich zahlreichen ALTNAZIS in den Amtsstuben, Schulen usw., so zügig und erfolgreich nach dem Krieg hätte nicht aufgebaut und organisiert werden können.
Hiess es nicht immer, "UNSERE ARMEN BRÜDER UND SCHWESTERN IM OSTEN (DDR)" . Jetzt, wo die Mauer gefallen ist, und sie nun mit ihren Parteien (Partei) politisch auch über ihr Schicksal mitbestimmen wollen, da sind sie nun alle Verbrecher.DAS IST MIR EINFACH ZU DUMM!
Vielleicht brauchen wir für die Zukunft auch ein völlig anderes und zeitgemässes Regierungssystem.
Also, ich habe nach der "Wende" viel die ehemalige DDR besucht. Über die schönen Strassen und renovierten Innenstädte habe ich mich auch gefreut. Eine neue Strasse ist nunmal eine "NEUE" Strasse.Ok, wir konnten sie ja auch nach der Erstellung mit zahlreichen Löchern versehen, wie ein SCHWEIZER KÄSE. Nur dann hätten die wieder ihre TRABIS flott gemacht.Damit lassen sich die Löcher besser umfahren und sie kannten sich damit aus. Unsere Autowirtschaft hat jedoch stark profitiert.Für VW, BMW, AUDI & Co, dazu gehörten nunmal auch gute Strassen. Übrigens zahlen die Ostdeutschen auch den SOLI.Dieser hätte nur anders verteilt werden müssen.Z.B. 2/3 an den Osten und 1/3 hier verbleibend, um auch hier im Land einiges in Ordnung zu bringen.
Nein, den Spass mal bei Seite.Ganz klar, in finanzieller Hinsicht und bei der Abwicklung der DDR-Wirtschaft wurden grosse Fehler gemacht.LEIDER!!
Gaddafi wohl tot! Mit solchen Meldungen muss man ja vorsichtig sein, hat er doch einige Doppelgänger. Das Video zeigt einen allerdings dem libyschen Machthaber sehr, sehr ähnlichen Mann. Noch ist unklar, wie es zum Tode des Diktators kam. Am Ende war es wohl ein Kopfschuss aus einem Handgemenge heraus. Eine DNA Analyse soll Klarheit über die Echtheit Gaddafis geben. Der syrische Präsident Assad dürfte das wohl mit einem mulmigen Gefühl sehen, zeigt es doch, dass das Aufbegehren in der arabischen Welt noch lange nicht vorbei ist und nicht ewig auf das eigene Volk geschossen werden kann.
Verstehe nicht, was solche Diktatoren im Kopf haben.Ja, jetzt eine Kugel!
Gab es vor Wochen noch die Möglichkeit ins Exil zu gehen.Selbst dort hätte er noch ein tolles Leben leben können. Der von ihm eingeschlagene Weg, der musste ja so enden.
Wirklich Kopfschuss? Vorhin hieß es noch in den Nachrichten es wäre eine Beinwunde gewesen, an der er verblutet wäre. Auch wenn er ein Mensch war, ein schönes Leben im Exil hat er nicht verdient... ( den Rest denkt sich bitte jeder selber)
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.