Irgendwie habe ich den Eindruck, hier im Forum wurden ein paar Entwicklungen bei 4U/LH verpasst, weil hier einige ja doch überrascht zu sein scheinen. Nämlich einmal das Interlining seit 2011 und die Buchbarkeit von Flügen auf der Homepage des anderen, was schon seit mehreren Monaten so ist.
Zitat von dokurWas dann ja wieder eine volle Drehkreuzanbindung bedeutet, wenn man alles auf ein Ticket buchen kann, oder?
Schon seit Anfang 2011 ist das Interlining zwischen LH und 4U aktiv, d.h. man kann die Flüge kombinieren, alles auf einem LH-Ticket. Siehe z.B. auch hier.
ZitatAber man kann doch gar nichts anderes als DTM-MUC buchen!???
Du meinst auf der LH-Homepage? Da hast du Recht. Aber in den gängigen Reservierungssystemen werden LH- und 4U-Flüge kombiniert. Such mal bei amadeus.net unter Flights->Availability nach Flügen DTM-Toronto, da wirst du DTM-MUC-YYZ (oder kompliziertere Konstrukte mit mehrfachem Umsteigen) finden. Wie oben schon gesagt, das ist nicht neu, sondern seit Anfang 2011 so.
Ob das nun eine "volle" Drehkreuzanbindung ist, darüber könnte man diskutieren (was heißt "voll"?). Es ist eine Art Drehkreuzanbindung. Allerdings mit einigen unschönen Details wie Terminalwechsel in MUC, der ja sonst LH-intern nicht anfällt. Aber Terminalwechsel gibt es an anderen Hubs ja oft. Und die 4U-Flüge sind teils nicht unbedingt optimal auf LH-Anschlüsse abgestimmt. Im obigen Beispiel Dortmund-Toronto kommt man schon morgens um 7.30 in MUC an und kann erst um kurz vor 12 mittags nach Toronto weiterfliegen. Und für den Rückweg habe ich nur Verbindungen gefunden, bei denen man zweimal umsteigen muss. Dafür gibt es bestimmt andere Verbindungen, die man gut nutzen könnte.
Ganz entspannt den Flug ab DUS gebucht...Hin und Zurück nonstop...
Zitat von aviation-fanDu meinst auf der LH-Homepage? Da hast du Recht. Aber in den gängigen Reservierungssystemen werden LH- und 4U-Flüge kombiniert. Such mal bei amadeus.net unter Flights->Availability nach Flügen DTM-Toronto, da wirst du DTM-MUC-YYZ (oder kompliziertere Konstrukte mit mehrfachem Umsteigen) finden. Wie oben schon gesagt, das ist nicht neu, sondern seit Anfang 2011 so.
Damit befasse ich mich nicht, eingeloggt in das Firmenkonto bei LH, Flug suchen, buchen und das war es dann, selbiges bei 4U oder AB. Das muss so einfach wie möglich sein... Insofern wäre es für uns erheblich von Vorteil, könnten wir einige Flüge über MUC laufen lassen, heißt aber auch es müßte in der entsprechenden Maske machbar sein. Reiseplanung light nenne ich das, für Urlaubsbuchung gehe ich ja auch zum Reisebüro. Den sage ich was wir haben wollen und deren Aufgabe ist es zu versuchen es hinzubekommen. Beim letzten Urlaub auf Male habe ich nach 2 Stunden aufgegeben und wir sind gemütlich zum Reisebüro gelaufen...
Pfffff...hab es grad mal mehrfach durchprobiert.... Es geht wenn ich es als Einzelflüge -strecken eingebe...aber im Vergleich zu z.B. ab Hamburg bzw.Direktflug ab DUS nicht wirklich eine Alternative...der Preisunterschied lag dann mal eben bei schlappen 2000 - 3000€
Ab Köln/Bonn fliegt Germwnings nun gar nicht mehr nach München sondern wird alles von der LH übernommen. Bin echt mal gespannt was in der Sache in DTM passiert. Entweder oder... Oder aber alles bleibt so wie es ist.
Das 4U/LH-Thema ist nun auch in den Medien: Flughafen wieder ans Drehkreuz München angeschlossen Wobei das mit dem Gepäck doch jetzt schon funktioniert?! Das ist ja auch schonmal ein gewaltiger Fortschritt, aber so lange die Preise für die Verbindungen und der Terminalwechsel in MUC, der attraktive Verbindungen mit kurzen oder sehr kurzen Umsteigezeiten unmöglich macht, bleiben, wird das wohl eher weniger genutzt. Dann bin ich mal gespannt, was es heißt, die wollen ihre "Buchungssysteme harmonisieren". Vielleicht wissen wir schon morgen mehr.
Das war bestimmt ein Schreibfehler, eigentlich hätte es heißen müssen: "Air Berlin will sich im Winterflugplan aus dem Linienverkehr in Dortmund zurückziehen."
Da wollen wir noch mal ein falsches Wort nicht krumm nehmen.
Endlich mal wirklich gute NEWS. Wenn Germanwings nun noch in das Terminal 2 (Lufthansa Terminal) umziehen würde wäre das perfekt und wie zu damaligen LH Zeiten. Endlich wieder ein Drehkreuz wie habe ich das vermisst. Am Besten wäre wenn die LH 4-5x ab DTM mit einer CRJ fliegen würde und Germanwings die Easyjet Lücke schließt.... *wünsch* oder eine 2te Germanwings Maschiene in DTM stationiert.
Das sind doch wirklich gute News für den Dortmunder Flughafen - die lange völlig fehlende Hub-Anbindung wird realisiert. Die Frequenz und wohl teils auch die Flugzeiten sind vielleicht nicht ganz optimal, da sie ja bisher nicht wirklich auf LH-Anschlüsse zugeschnitten sind und generell gibt es nur drei Flüge täglich, da gäbe es noch Verbesserungspotenzial. Aber man soll ja nicht meckern, sondern für DTM lieber froh sein. Endlich ist die von der Wirtschaft dringend geforderte weltweite Anbindung da.
Ich denke, nun muss man abwarten, was mit 4U selbst geschehen wird. Allein schon die Frage: Bleibt die Marke 4U als LCC bestehen? Und auch falls ja, geht es genau so weiter wie bisher? Meiner Meinung nach eher unwahrscheinlich, wenn man sieht, wie schlecht die wirtschaftliche Performance von 4U derzeit ist. Angesichts der Sparprogramme, die LH derzeit fährt, werden die auch hier einige Verbesserungen/Einsparungen fordern.
Ein aktuelles Interview in der Rheinischen Post mit Lufthansa Personalchef Stefan Lauer. Unter anderem auch mit einem Statement zu Germanwings und Regionalflughäfen:
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.