Irgendwann war dies aber abzusehen, dass war uns doch allen aber klar. Oder ? Mir ist kein Platz bekannt, wo ich als Außenstehender so genau in den Flugplan einsehen konnte.
Zitat von navraptor22Irgendwann war dies aber abzusehen, dass war uns doch allen aber klar. Oder ? Mir ist kein Platz bekannt, wo ich als Außenstehender so genau in den Flugplan einsehen konnte.
Es gibt schon Plätze in Deutschland, speziell kleinere Airports wie Dresden und auch andere Orte, wo man sogar mit den Spottern zusammenarbeitet . Ich kenne Flughäfen, wo sogar Löcher mit verschliessbaren Klappen in den Zäunen vorhanden sind, damit die Spotter dort schöne Aufnahmen machen können. Der 21-Tageplan, das war ja keine Art von "GEHEIMPLAN". Dort wurde lediglich der normale Linienverkehr eingetragen und eben die zusätzlichen Sonderflüge. BIZZ lag ohnehin aussen vor. Selbst Regierungsmaschinen (Merkel, Gauck und Co.) tauchten nicht auf. Der Vorteil für uns lag darin, rechtzeitig einen Fototermin zu planen und Änderungen zu erkennen. Nicht jeder Spotter wohnt gleich um die Ecke und nur mal so auf Verdacht zum Platz fahren, wie Peter auch schon anführte.
Ferner sollten sich die Verantwortlichen für diese Vorgehensweise auch mal darüber Gedanken machen, wer dort eigentlich seit Jahren von PAD regelmässig im Internet berichtet.
Ja, weil dort jede Flugbewegung nahezu gefeiert wird Ich kann verstehen, dass man den Schritt geht. Die Planungsdaten der Flüge sind einfach nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Ggf sollten man ähnlich wie in Bremen, die Daten auf der Homepage als Wochenflugplan veröffentlichen.
Viele Jahre sind wir nun in PAD als "SPOTTER" unterwegs. Von Jahr zu Jahr wurden die Flüge am Airport ohnehin schon weniger. Durch die ständigen und erneuten Sicherheitsmassnahmen, durch Schleusen, Tore, Zäune usw. sowie ausartenden Busch- und Baumbewuchs, gibt es, wie schon mehrfach berichtet, kaum noch Möglichkeiten am Airport PAD ordentliche und interessante Bilder zu schiessen und somit über diesen Platz fortlaufend mit Wort und Bildmaterial zu berichten. Da auch der Fliegerclub Geseke (LSVG), der uns freundlicherweise bisher genehmigte von deren Terrasse aus Fotos zu machen, lässt sein Buschwerk fast bis in den Himmel wachsen, so dass dieser Standort ebenfalls kaum noch nutzbar ist.
Verschwunden aus dem Internet ist auch der 21. Tageplan, der für uns immer sehr hilfreich war, um interessante Maschinen zu erkennen und zeitgemäss abzupassen. Laut der Marketingabteilung des Flughafens ist hierfür auch kein Ersatz in dieser Hinsicht für die Öffentlichkeit bzw. für uns Spotter vorgesehen. Warum dieser Plan, der keinerlei Sicherheitsrisiko für den Platz darstellt, plötzlich aus dem Netz entfernt wurde, wurde lediglich mit schwammigen Erklärungen seitens PAD erklärt. Immerhin war dieser Plan sehr viele Jahre öffentlich zugänglich.
Selbstverständlich habe ich mich mit PAD in Verbindung gesetzt und diese Umstände dort vorgetragen. Leider erkennt man dort den Vorteil der kostenlosen und dauerhaften Werbung durch die PAD-SPOTTER nicht wirklich. Interessant für die allgemeine Öffentlichkeit war nicht nur unser Auftreten hier im Forum o. im NRW-LUFTFAHRT-FORUM, sondern auch unser Bildmaterial in verschiedenen Bilderforen. Es wurden zwar Zusagen gemacht, sich Gedanken zu machen, die ein Weiterbetreiben dieser Berichterstattung ermöglichen, jedoch kommen keine Vorschläge bei mir/uns an.
Letztes Jahr gab es noch durch den WDR das Angebot, eine Filmreportage über unsere Aktivitäten am Platz zu drehen. Auf Grund oft schlechter Wetterlage (auch wegen Terminplanung) wurde dieses Vorhaben jedoch immer wieder verschoben.
Wir beabsichtigen nun, diese Reportage doch noch mal ins Leben zu rufen, um auch zu zeigen, wie es mal für uns in PAD war und wie die Umstände heute sind.
Ferner sind wir uns darüber einig, sollte es keinerlei Unterstützung durch den Airport geben, so sehen wir uns gezwungen, unsere Berichterstattung vollständig einzustellen. Man wird dann kaum noch etwas ZUSÄTZLICHES über PAD im Internet finden als die üblichen Pressemitteilungen und ein wenig das, was der Airport selbst von sich gibt.
Sicherlich, es wird hier und da immer mal jemand dort eine Aufnahme machen und diese ins Internet stellen, dies ist jedoch keinesfalls damit vergleichbar, was der Stamm der Spotter sonst so über die Jahre ablieferte.
PAD hat man scheinbar zu einer Art "AREA 51" erklärt, leider mit eheblichen Sicherheitslöchern.
Spotter, die weder dem Platz mit einer Berichterstattung dienen und dazu noch erheblich Unruhe gegenüber anderen Fotografen anstiften und sogar schon von der PAD-POLIZEI ermahnt wurden (angedrohtes Platzverbot) bekommen "FREI HAUS" sämtliche interessante Flugbewegungen rechtzeitig mitgeteilt. Diese Infos beinhalten Militär, Sonderflüge allgemein, Geschäftsflieger und auch GAF. Dies ist unsererseits so nicht hinnehmbar !
Wir werden sehen, wie sich das alles entwickeln wird.
Wirklich toll, dass du dich weiter dafür einsetzt, dass die "Area 51-Situation" sich ein wenig ändert. DANKE Wenn man in PAD aber tatsächlich der Meinung ist, man hat sowas nicht nötig, dann kann ich mich nur Peter anschließen. Dann gehts eben öfter mal nach DUS. Gruß, Hendrik
Zitat von HendrikWirklich toll, dass du dich weiter dafür einsetzt, dass die "Area 51-Situation" sich ein wenig ändert. DANKE Wenn man in PAD aber tatsächlich der Meinung ist, man hat sowas nicht nötig, dann kann ich mich nur Peter anschließen. Dann gehts eben öfter mal nach DUS. Gruß, Hendrik
Montag wird in dieser Sache erneut bei der Marketingabteilung in PAD vorgesprochen.
Na ja, all zu viel Resonanz gibt es ja wohl auf die beschriebene Problematik "AIRPORT PAD AREA 51" nicht. Ich kann mich jedoch noch gut daran erinnern, bevor Peter und ich hier uns angemeldet haben, da gab es in der Galerie lediglich ein paar Bilder zu sehen und auch die sonstigen PAD-Beiträge waren recht dürftig. Ich glaube schon, dass wir in Sachen PAD hier ein wenig "Pfiff" reingebracht haben.
Ich finde es auch klasse, dass du in dieser Angelegenheit am Ball bleibst Ich hoffe, dass der Flughafen den Spottern in irgendeiner Weise zumindest ein kleinwenig entgegen kommt.
Die geringe Reaktion auf die Postings bzgl. der "Fotosituation" kommt wohl einfach daher, dass hier nicht so viele PAD-Spotter angemeldet sind.
Also ich habe auch immer mal gern im 21-Tage Plan gelesen und ich gehöre nicht zu den Spottern, bzw. wenn es die Zeit erlaubt hat habe ich gern mal auf der Webcam geschaut ob ich das eine oder andere Schätzchen sehen konnte. Mich hat immer schon geärgert, dass man im Vergleich zum Flughafen DTM nicht die Regs gesehen hat. Dabei habe ich mal bei Sixt einen Monitor gesehen, wo die Regs der Maschinen sogar dahinter standen. Nun geht gar nichts mehr, das finde ich schon schade.... Und obwohl ich nun zwischen dem FMO und DTM wohne, hängt mein Herz irgendwie am EDLP, weil ich mehr als 10 Jahre in PB gewohnt habe....
Zitat von Pad81Ja, weil dort jede Flugbewegung nahezu gefeiert wird Ich kann verstehen, dass man den Schritt geht. Die Planungsdaten der Flüge sind einfach nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Ggf sollten man ähnlich wie in Bremen, die Daten auf der Homepage als Wochenflugplan veröffentlichen.
Es ist vollkommen richtig, was Du hier schreibst. Peter und ich haben das immer so gesehen und auch auf ZURÜCKHALTUNG mehrfach hingewiesen. Wir wussten immer, dass dieser Plan nicht für die Öffentlichkeit bestimmt war.
Die jetzige Sperrung des Plans (nur noch mit Passwort zugänglich) ist auch nicht grundsätzlich die Grundlage unserer Kritik an PAD. Keinesfalls denke ich speziell dabei nur an mein Hobby, dort mal einige schöne Fotos zu machen. Wir sind ja auch in anderen Foren tätig und haben dort über viele Jahre eine gute und kostenlose Werbung für den Airport gemacht. Ich habe mehrfach kleinere sowie grössere Berichte über HISTORISCHES VON PAD (besitze viel historisches Bildmaterial), WERFTEN, BERTELSMANN, TERMINAL, FLIEGERCLUBS, BAUMASSNAHMEN usw. verfasst und veröffentlicht. Noch am Wochenende beim QUAX-MEETS wurde ich von dessen Club auf meine/unsere Arbeit angesprochen sowie auch von Besuchern, die sich durchaus von unserer Berichterstattung anregen lassen, den Airport mal zu besuchen. Es geht also weniger um den 21-Tageplan, sondern darum, wie kann von PAD in Zukunft ordentlich weiter berichtet werden, da auch noch viele andere Hindernisse in letzter Zeit hinzukamen. Ein öffentliches Interesse hierzu ist vorhanden. Hier ist nun PAD selbst mitgefragt. Kleinere Ansätze gab es ja bereits, die leider aber noch nicht umgesetzt wurden. Habe in dieser Sache HEUTE den Flughafen erneut kontaktiert.
Ich muss mich nochmal zu Wort melden und dir außerdem weiterhin viel Erfolg wünschen.
Wenn man in PAD meint, die "kostenlose Werbung" sei nicht nötig, dann wird es sie in Zukunft auch nicht mehr geben. Ich werde mich garantiert nicht jedes Mal an den Airport stellen und stundenlang auf einen Flieger warten, weil es das Gerücht gab, dass er kommt. Wenn man immer wieder nur hoffen kann, dass was kommt, macht das Ganze auch wirklich keinen Spaß mehr. Das fand ich ja schon extrem blöd, als Gauck letztens kam.
Wenn es dann wenigstens noch ein wenig anderen Traffic geben würde, dann könnte man sich zumindest damit beschäftigen. Aber mittlerweile kann man ja in PAD schon froh sein, wenn in drei Stunden mal ein Flieger vorbeikommt. Und gerade deswegen sollte man doch eigentlich jede Chance auf Eigenwerbung nutzen um die Situation ein wenig zu bessern. Aber das ist ja auch nicht nötig, vor allem wenn man sich die tollen Passagierzahlen ansieht, die das Jahr bisher gebracht hat Wirklich schade, dass es soweit kommen musste. Ohne jegliche Info über (besondere) Flugbewegungen finde ich unser Hobby ziemlich sinnlos.
So, Donnerstag geht´s dann wahrscheinlich erstmal nach DUS, mich "abreagieren". Da weiß man ja noch, ob und wann etwas kommt.
Moin, irgendwie läuft das in PAD alles ein wenig aus dem Ruder. Die Pressestelle ist, sagen wir mal so, anscheinend nicht so kompetend besetzt. Ich hatte zum Möhnesee Memorial bei der Presse einen Tag vorher angefragt, wann denn mit den Maschinen zu rechnen ist. Als die Antwort am nächsten Tag ankam, war ich schon längst am Platz. Inhalt der Nachricht war, das man keinen Termin hätte, sich aber bemühen würde und ich auf jeden Fall benachrichtigt würde. Auf diese Nachricht warte ich bis Heute.
Hier wird dauernd auf KSF eingedroschen(Falschinfos, Managmentfehler,etc.) Sicher alles Richtig, KSF wird über kurz oder lang auch sicher den Bach runtergehen, keine Frage. Nur, wenn man in PAD so weiter machen sollte, geht es da genau so, eventuell etwas langsamer. Ist DAS eventuell der Grund, weswegen wir nicht erwünscht sind?? Sehen wir zuviel? Publizieren wir zu viele Wahrheiten?
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.