nachdem ich mir in diesem Jahr meine erste DSLR zugelegt habe, möchte ich mich auch langsam mit dem Thema Spotten befassen und hab speziell zu den Möglichkeiten in Dortmund noch ein paar Fragen. Ich habe mir schon den Lageplan angeschaut, wollte mich aber vergewissern, ob der noch soweit aktuell ist. Dazu habe ich ein paar Beispielbilder ausgesucht und hätte dazu gerne paar Tipps von euch.
http://www.flugzeugbilder.de/a/135/84/1428764807.jpg1. Das dürfte von der Position 4 des Lageplans aufgenommen worden sein, oder? Gibt es das Podest noch und kommt man da ohne Angestellter am Flughafen zu sein hin?
Hallo, am besten bei schönem Wetter, Kamera schnappen und dann spazieren gehen, so sieht man selbst am besten wie die Lichtverhältnisse usw sind. Habe ich auch so gemacht. Nur von Tipps holen sammelt man keine Erfahrungen, da der Geschmack verschieden ist, heißt es nicht dass, das Bild was Dir gut gefällt den anderen auch gefällt, so ist es mit den Spotterpositionen auch.
ja das mit dem Spazieren gehen habe ich mir auch schon überlegt, wollte nur vorweg paar Tipps einholen. Zu Sebastian, am PC / Laptop werden mir die Bilder ganz normal angezeigt, auf meinem Smartphone allerdings nicht, das stimmt. Ich kann den Beitrag leider nicht mehr bearbeiten, daher hier nochmal die Links:
ja das mit dem Spazieren gehen habe ich mir auch schon überlegt, wollte nur vorweg paar Tipps einholen. Zu Sebastian, am PC / Laptop werden mir die Bilder ganz normal angezeigt, auf meinem Smartphone allerdings nicht, das stimmt. Ich kann den Beitrag leider nicht mehr bearbeiten, daher hier nochmal die Links:
http://www.planepictures.net/xsearch.cgi...&ord=descending (Ich hoffe, eine Suche ist wenigstens Möglich - EDIT: Der Link geht nicht, aber nochmal auf den Link anklicken und nochmal ausführen lassen führt die Suche aus (Kein Refresh, sondern eher Copy-n-Past) Alternativ (da bin ich unsicher, ob das von so weit weg aufgenommen wurde: http://www.airliners.net/photo/Air-Alps/...e7439b111593d81 5. Ich schätze, dass das auch in der nähe von Position 4 ist, allerdings mehr aufs Gelände, kommt man da als Besucher hin und benötigt man Hilfsmittel?
http://www.planepictures.net/xsearch.cgi...&ord=descending (Ich hoffe, eine Suche ist wenigstens Möglich - EDIT: Der Link geht nicht, aber nochmal auf den Link anklicken und nochmal ausführen lassen führt die Suche aus (Kein Refresh, sondern eher Copy-n-Past) Alternativ (da bin ich unsicher, ob das von so weit weg aufgenommen wurde: http://www.airliners.net/photo/Air-Alps/...e7439b111593d81 5. Ich schätze, dass das auch in der nähe von Position 4 ist, allerdings mehr aufs Gelände, kommt man da als Besucher hin und benötigt man Hilfsmittel?
Vielen Dank bereits jetzt für eure Antworten. Viele Grüße Simon
1. Ja das müsste ca. Pos. 4 sein. Das Betonpodest gibt es so nicht mehr, da inzwischen auch eine weitere Feuerwehrwache dort gebaut wurde. Es gibt eine Bank (nicht zum Draufstellen!) und es gab mal Betonblöcke, die ein Parken am Rand verhindern sollten. Allerdings komme ich von den Betonblöcken nur auf Höhe des Stacheldrahtes.
Alternative 1, man geht etwas den Erdwall hoch Richtung Straße. Dort müsste man mit einem kleinen Hocker über den Zaun sehen können. Allerdings sieht man nur die Flugzeuge, die auf dem Taxiway sind, da die Runway hinter einem Erdwall verborgen ist.
Alternative 2, wenn man von Pos. 4 zu Pos. 3 geht gibt es ca. 100m weiter einen Parkplatz, der auf dem Vorfeld ist. Dort kann man sich mit einer großen Leiter natürlich bequem auf den Beton stellen und über den Zaun sehen. Vorteil hier ist, dass man nicht nur sehr nah an den vorbei rollenden Maschinen ist, sondern auch das komplette Vordeld von den Terminalpositionen 5 bis 12 sehen kann.
2. Die sind von der Terrasse, wie die nach dem Umbau aussieht kann ich leider nicht sagen.
3. Ja ist es. Von dort hat man natürlich einen guten Blick auf die Vorfeldpositionen 0-4, allerdings hat man ggf. Lichtmasten und/oder Equipment im Bild.
4. Ich meine ganz früher gab es mal eine Möglichkeit solche Fotos von einer Position neben dem alten Terminal zu machen, in etwa dort wo inzwischen Linienbusse stehen. Aber diese Position müsste mittlerweile innerhalb des Sicherbereiches liegen und ist nicht mehr frei zugänglich.
5. Das Bild von der Suche bei planepictures.de ist von der Position aufgenommen, die ich als 2. Alternative bei 1. beschrieben habe. Das Bild von airliners.net ist vom Vorfeld aus aufgenommen und somit nicht öffentlich zugänglich.
6. Rund um die Pos. 6 bis 8 gibt es einige Möglichkeiten mit Blick auf die Runway und das Vorfeld. Man braucht aber schon ein Objektiv mit hoher Brennweite für das Vorfeld. Dort sind einige Feldwege, die man einfach mal abspazieren muss um gute Positionen zu finden. Man sieht auch immer welche, die direkt am Zaun stehen, dafür muss man aber für Felder und Wiesen.
Noch eine Anmerkung zu den Pos. 1 und 2, dort kann man inzwischen nicht mehr mit dem Auto parken. Man sollte also mit dem Fahrrad kommen.
Vielen Dank für die Tipps! Ich werde im Laufe des Augusts mal zum Flughafen fahren und mir das genauer ansehen. Eine Leiter werde ich wohl bei der Begehung nicht mitschleppen, werde es aber im Hinterkopf behalten. Dankeschön!
Manche haben ein Brett vor dem Kopf, ist schon recht unpraktisch aber ... eine Leter im Hinterkopf Spaß beiseite, wann Du auf Wanderung gehst und, falls Du dann Begleitung haben möchtest, ich bin gerne bereit, brauchst mir nur am Tag vorher eine kurze PN zu schicken.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.