Auch letzten Mittwoch setzte Onur wieder auf Großgerät aus Antalya.
...und wieder stand beim Aufrollen auf das Vorfeld etwas im Weg...
...diesmal die SunExpress Deutschland nach Varna.
Eigentlicher Hauptgrund für den Besuch war die B735 der Air X Charter auf dem Birmingham-Kurs.
...die auch zum Glück recht gut beleuchtet war beim Reinrollen.
Mit der Bright-Flight An26 und ATR42, Small Planet A320, Onur A330, Air X Charter B735 und der Lufthansa wurde es jetzt voll auf dem Vorfeld. Letztere wich dann direkt auf Position D vor´m Parkhaus aus.
Beim Start waren dann leider beide interessanten Flieger vollkommen lichtlos.
So, das war´s dann erstmal wieder. Ich hoffe es hat gefallen.
etwas erschrocken habe ich eben festgestellt, wie lange ich hier nichts mehr gezeigt habe. Das muss schnellstens geändert werden. Wer nicht auf lange Ladezeiten steht, sollte lieber wieder weg klicken, es wird jetzt lang
Wir fangen an am 16. August, als plötzlich unverhofft wieder der A400M der Briten auf dem Vorfeld stand. Vollgas zum Airport reichte leider nicht mehr ganz, allerdings war der in wenigen Sekunden entstandene Notschuss vom Parkplatz vor dem Quax-Hangar gar nicht mal sooooo schlecht.
Interessant, dass ich dieses Jahr jetzt schon mehrere Fälle hatte, in denen zwischen Glück und Unglück nur wenige Sekunden lagen. Im Januar bei der Tui 767 entschied der Spotter-Gott für Unglück, an diesem 16.08. hat es dann um wenige Sekunden noch gereicht für immerhin ein Foto:
Dann starten wir mal in das wohl beste Wochenende des Jahres in PAD. Am Samstag, 03. September, ging es nach der Vorlesung direkt zum Airport, wo das große Warten auf zwei Highlights begann... das eine angekündigte, Thai Air Force B734, hatte sich leider schnell erledigt.
Das zweite war dann auch sehr bald über seiner Zeit... das einzige, was vorerst kam, war die Corendon aus Antalya.
Auch Niki Laudas Privatjet OE-IRP kam dann auf die Piste 24 eingeschwebt.
Nach gut vier Stunden Warten und keinem Anzeichen, dass unser zweites Highlight noch kommen könnte, folgte die Aufgabe. Etwas resigniert ging es nach Hause, erstmal ein paar Grillwürstchen essen...
Kaum zuhause angekommen, war das Highlight dann plötzlich in der Luft. War ja klar. Die Würstchen waren dann plötzlich auch recht schnell verschlungen Stativ geschnappt und sofort wieder zum Airport. Punkt 21:00 Uhr war dann SAC03, seines Zeichens NATO Strategic Airlift Capability C-17 Globemaster III im Anflug. Endlich!! Natürlich war es zur Landung dann schon stockdunkel, aber immerhin wurde sie wie erwartet direkt vor´m Parkhaus abgestellt. Und das auch noch deutlich besser als der A400M im Juni. Besser hätte er echt nicht stehen können. So waren dann ziemlich perfekte Nightshots drin. :)
Nach gut einer Stunde war die gesamte Fracht aus dem Dicken ausgeladen und ohne Betanken und ohne sonstige Abfertigung ging sie auch schon wieder raus. Bye-bye PÀPA03....
Am Sonntag hatte ich leider keine Zeit für den weiteren Traffic, am Montag verpasste ich die RAF Bae146 dann um gut eine Viertelstunde. Schade. Danach gab es unter anderem noch Robin Schulz...
...und mal wieder eine AB.
Weiter geht´s im Text. Nach einem Tag Pause gab es nun die nächste NATO C-17, und diesmal auch bei Tageslicht!
Touchdown! Das leichte Gegenlicht ließ sich leider nicht vermeiden, wir wollten aber immerhin die schöne Perspektive ausnutzen.
...denn anschließend ging es im Spurt rüber auf´s Parkhaus, wo wir uns lichttechnisch noch am ehesten ein zufriedenstellendes Bild erhofften. Die Frontalperspektive finde ich bei der C-17 einfach Hammer!
Da ist dann das Licht beim Eindrehen auf die Parkposition... optimal ist was anderes, aber immerhin schonmal deutlich besser als das selbe Bild vom Samstag im stockdunklen mit ISO5000.
Außerdem war noch Alba Star am Platz. Sie wehrte sich allerdings recht hartnäckig gegen ein schönes Foto und ging lichtlos raus.
Anschließend ging es noch ans Warten auf den Nightshot der C-17, denn diesmal blieb sie im Overnight. Während der Dämmerung waren die Flughafen-Mitarbeiter noch mit dem Verladen der Fracht auf die LKWs beschäftigt.
Als sie dann fertig waren und die störenden Fahrzeuge im Vordergrund Platz für ein schönes Bild machten, war die Nacht schon wieder komplett schwarz. Somit gab es das quasi selbe Foto der 03 vom Samstag jetzt auch noch von der 02.
Beim Abflug am Dienstag dann der nächste Fall, bei dem zwischen Glück und Pech nur wenige Sekunden lagen. Diesmal war es noch enger, als beim A400M weiter oben. Mitten auf der Einfahrt zum Parkplatz musste ich dann mal eben aus dem Auto springen und einfach nur noch drauf halten. Und diesmal war der Notschuss wirklich top! :D
Weiter am Freitag, 13. Oktober. Das Wetter war vormittags noch überraschend gut, weswegen ich spontan noch deutlich früher zum Airport gefahren bin als eigentlich geplant. Grund war es, endlich endlich mal den Onur A333 mit wirklich guter Sonne zu bekommen. Das hatte ich zuletzt im April geschafft, allerdings hatte er damals noch keine Onur Air - Titel und seitdem war immer etwas, was mich nicht zufrieden stellte.
Diesmal sollte es endlich klappen und das 100%-Foto war im Kasten.
Und ab nach AYT!
Kurz darauf stellten wir fest, dass wir doch recht gut Glück gehabt hatten, denn anschließend schleimte es doch recht schnell zu und vom prallen Sonnenlicht war gegen Mittag nicht mehr viel übrig.
Pünktlich zur Anadolujet, die jetzt im Oktober wöchentlich für TK nach Antalya fliegen, war es aber wieder halbwegs akzeptabel.
Endlich mal die zweite Germanjet D-ASPG vor die Linse bekommen, statt immer nur die D-ABDB...
Anschließend schwebte des Highlight des Tages ein, Travel Service auf Pilgerflug aus Lourdes mit der Sonderlivery "Moravian-Silesian Region".
Rollte recht schön in Richtung Tower und so war auf dem Vorfeld noch ein ordentliches Bild drin.
Leider hatte die Sonne danach auch endgültig Feierabend. Mit SunExpress und der zweiten Small Planet war das aber schon ein nettes Vorfeld.
Und dann kamen sie alle nacheinander schön über Taxiway Delta am Clubhaus entlang. Drei B737 hintereinander, das ist schon sehr selten geworden in PAD.
Am 23. Oktober war ich kurz nach Mittag wieder am Platz um den Onur A330 zu verabschieden. Vermutlich werden wir ihn ja nicht wieder sehen...
Leider kam uns die Umstellung von 06- auf 24-Betrieb nicht unbedingt entgegen... Licht leicht von hinten auf der Bahn und beim aufrollen nur sehr sehr spitz von vorne.
Wenn der Antalya-330 schon auf die 06 geht, dann wird der zweite aus England das wohl auch tun... Korrekt, nur 15min. später ließ der zivile Voyager G-VYGJ dann auch auf der Bahn blicken.
Am Clubhaus gab es zum ungefähr 600. Mal dieses Jahr dann die D-ABDB, erspare ich euch aber mal. Denn kurz danach schwebte noch was interessanteres ein.
So muss das aussehen! Drei mal hatten wir jetzt unsere beiden A330 jetzt im Jahr 2016 insgesamt gleichzeitig am Platz. Beim ersten mal war gar kein Bild mit beiden drin, beim zweiten nur ohne Licht, beim dritten Mal bin ich jetzt einigermaßen zufrieden.
Einfach immer wieder genial, wenn Heavys über Delta rollen! Hatte ich jetzt recht lange jetzt nicht mehr erlebt und bin wieder mal begeistert gewesen. :)
Von unten am Tor hatte ich ihn schonmal erlegt, heute bin ich beim Onur dann mal oben geblieben. Hat den Nachteil, dass man den Zaun noch im Bild hat, dafür aber den Vorteil des besseren Winkels. Von unten ragt der Flügel immer recht stark nach oben und ist nahezu so hoch wie das Leitwerk.
Es folgte natürlich der Engländer, mit kleiner Verspätung, weil zwei A330 dann ja doch nicht Alltag sind in PAD - auch nicht für die Bodencrew.
Alles ready? Der Rampagent gibt schonmal sein OK 8)
Den RAF hatte ich bereits mal von oben auf dem Taxiway gemacht, jetzt war er folgerichtig von unten dran. Hier seht hier dann auch die andere Perspektive und das, was ich mit hoch ragendem Flügel meine.
Wenn die Tage kürzer werden, beginnt die Nightshot-Zeit. Erstes Ziel war die Istanbul Livery von SunExpress - naja wir haben es zumindest probiert.
Sie wurde leider falsch gepusht und so wurde mit viel Hektik und Kampf mit dem Zaun aus dem Nightshot eher ein Not-Shot. Dafür ist es aber noch halbwegs ansehnlich geworden:
Der 03. November war natürlich wieder ein extremer Fall von "unverhofft kommt oft", sicherlich war die B732 für mich das Highlight des Jahres 2016 in PAD. Leider hatte ich beim Take-Off absolut keine Zeit, somit mussten die Nachtfotos reichen.
Nachdem die VIP's sich nach der Landung noch im Flieger ein ausgedehntes Abendessen gegönnt hatten, stiegen gegen 19:30 endlich alle aus und zu unserer sehr großen Freude fuhr die Crew die eigene Treppe der B732 noch ein. Perfekt :)
Zu zweit haben wir dann noch eine etwas waghalsige Konstruktion mit Leiter und Stativ unten am Zaun probiert, was besser klappte als ich dachte. Besser kann ein Nightshot wohl kaum noch werden.
Einen ganzen Monat war ich nicht am Airport, heute hat es sich aber wieder richtig gelohnt. Nachdem auf der Birmingham-Kurs zuerst ja alles nach der weißen G-VYGM aussah, beehrte uns dann doch der neueste Voyager der RAF, ZZ343. Er hat noch nichtmal Titel.
Bei solchem Winterlicht mit enormer Fernsicht macht Spotten doch am meißten Spaß.
Zum eigentlichen Star des Tages wurde dann LZ-FLA, mit der ich ein langes Kapitel schließen konnte. Seit fast einem Jahr ist sie nun offiziell in PAD stationiert, endlich hatte ich heute mal das Glück sie in Bewegung zu sehen.
Und dann auch noch im perfekten Licht, absolut klasse.
Fertig eingeparkt auf Position E, Feierabend für die Crew.
Der Briten-330 machte sich auch wieder auf den Weg.
ich habe mir gerade eben deine Beiträge durchgelesen und muss ehrlich sagen, dass ihr in PAD schon coole und interessante Flieger bekommen habt dieses Jahr 😉👍 Die Bilder finde ich außerdem sehr gelungen.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.