Ja das ist für uns bitter. Wenn EZY in DUS expandieren würde und aus DUS irgendwann eine Base machen würde, dann haben wir hier bald nichts mehr zu lachen. So nah beeinander zwei Basen wird sich EZY nicht antun. Nebenbei bemerkt, wie ich bei Wiki gelesen habe, fliegt EZS (easyJet Switzerland) auch nach Dortmund... Haben wir etwas nicht mitbekommen oder ist da etwas in Planung? Z.B. Genf mit EZS Link
Es ist eine externe Anbindung an Basel - von Easy Switzerland
glaube nicht das Easy in DUS ne Base plant - dafür passen die Bedingungen in DUS nicht - viel länger fliegen als in DTM können die auch nicht - die eine Stunde mehr zehren die längeren Bodenzeiten locker auf - zudem wird so gut wie jedes Ziel aus Easys aktueller Destinationsliste ab DUS bereits angeflogen - teilweise mehrfach von verschiedenen Airlines.
Ich glaube nicht das man sich in diesen Zeiten auf sowas einlassen würde. Man sieht ja wieviel Federn AB derzeit lässt - da wäre ein 2. Homecarrier mit ähnlichem Portfolio bestimmt nicht fördernd (für beide !!)
Ich finde auch die Strecke BSL-DUS im Tagesrand sehr gewagt - mal sehen wie lange sie durchhalten mit >300 Sitzen pro Tag und Richtung .......
Zitat von Dortmunder79Also ich kann da leider nichts von Dortmund lesen. Oder es wurde schon rausgenommen.
Sehe es auch gerade. Dortmund wurde gegen Düsseldorf getauscht. Obwohl so eine Anbindung an Genf oder an Zürich könnte ich mir schon gut vorstellen. Wenn auch mit kleinerem Gerät und dann nicht von EZY.
Aber es muss doch viel teurer sein nur eine Strecke zu bedienen an einem ganz neuen Standpunkt. zumale wie schon oben erwähnt die abfertigung etc in Dus doch wohl viel viel länger dauert und dann so eine strecke mit 300 Sitze am Tag. Finde dies sehr gewagt warum entschied man sich nicht für DTM? Wie schon gesagt die längeren betriebszeiten hat DUs ja auch nicht. Wir werden sehen. Und Ryanair baut ihr 4 Polen strecke aus nach Danzig.... Na ok Ryanair wollen ir in DTM auch nicht
Zitat von SEB4DTMDann kann hier WIZZ wenigsten neue Ziele erschließen und zB auch von DTM aus nach LTN oder Malle fliegen.
Das halte ich für Wunschdenken, echt. Schau 'mal auf die Wizz Streckenkarte, es gibt keine Strecke, die nicht ab/bis einem osteuropäischen Airport geht. W-Pattern rein in Westeuropa machen sie also (wenigstens bisher) nicht, hier stationieren werden sie sicher so bald auch nicht, dafür sind die Lohnkosten hier viel zu hoch im Vergleich zu ihren jetzigen Heimatbasen.
Hätte man das bei W6 gewollt, hätten sie ja schon einige EZY-Strecken übernehmen können. Haben sie aber nicht gemacht, nur BUD hatten sie angekündigt, aber das hat EZY ja dann selbst weiter gemacht.
Eben! Wizz Air bleibt weiterhin eine Geheimnissvolle Airline wo wir wahrscheinlich nie Zahlen oder irgendwie News zu lesen werden. Pressescheue Airline nennt man sie ja auch gerne! Das einzigste was wir wissen ist das die 10 Strecken allesammt ab DTM hervorragend laufen und das ist ja erstmal das wichtigste. Denke wenn eine weitere Ukrainische Maschiene geliefert wird wäre vielleicht Odessa oder Simpferopol im Programm soweiso Bratislava. Abwarten und hoffen wären aber sicherlich interessante Ziele die nicht oft von anderen GEsellschafften angeflogen werden.
Odessa wäre auch nach meinem Geschmack - ebenso Bratislava.
btw: W-Pattern macht Wizz bei LTN-ZAG und FCO-BTS - warum nicht auch bei DTM-ZAG und oder DTM-BTS ?
Man hat "mal eben" zu den noch ausstehenden 60 "Maschinchen" weitere 50 (!!) bestellt - bisher haben sie alle selbst eingeflottet - rechne das mal hoch - nimm die hälfte und überlege wovon wir dann reden - da wird für DTM noch ne Menge abfallen. Ich denke NRN-BUD ist ne reine Notlösung - das würde man nicht machen wenn amn es anders könnte/dürfte - nur (das leider bitte nicht falsch verstehen - ich mag Easy - aber BUD könnte Wizz besser ....) leider fliegt Easy das (noch) ......
Ich frage mich sowieso wo die alle Maschinen unterbringen wollen. Man wird dann auch Maschinen in Mitteleuropa stationieren müssen, oder man expandiert nach Russland. Vielleicht gibts ja bald eine Wizz-Germany oder so.
Also Düsseldorf wird von Basel aus angebunden, das bedeutet lediglich, dass die Base dort erweitert werden könnte, aber um Düsseldorf als Konkurrenten brauchen wir uns glaube ich keine Sogen zu machen. Unabhängig davon ist aber trotzdem, ob Easy DTM als Standort behält oder nicht. Ich hoffe, dass das Ergebnis der Kommunalwahlen sich positiv für den Flughafen auswirkt, die gegebenen Versprechen der Parteien umgehend umgesetzt werden und man damit den Flughafen konkurrenzfähiger macht.
Wizz hat viele Maschinen geordert, wobei aber schwer abzuschätzen ist, ob das im Zeichen der Krise nicht doch eine Nummer zu viel Wahr. Mal eben so die Flotte verdoppeln macht man nicht aus der Portokasse. Damit meine ich nicht nur die Gelder für die Busse, sondern auch den entsprerchend benötigten Personalkörper. Wizz wird NRN nicht weiter ausbauen können, da Mr. O'Leary auch gerade kräftig gen Ostblock fliegen lässt und gegen eine Ryanair hat Wizz keine Chance! Hoffen wir nur, dass sich das nicht auch auf DTM auswirkt....
Zitat von sascha btw: W-Pattern macht Wizz bei LTN-ZAG und FCO-BTS - warum nicht auch bei DTM-ZAG und oder DTM-BTS ?
Ich weiß, ich weiß, aucht ab DTM gibt's W-Pattern bei Wizz, zur Zeit SOF, früher mal WRO, WAW usw..
Was ich meinte war nur: sie machen das bisher nicht für reine Westeuropa-Routen. Und da sind sie offenbar zur Zeit sehr konsequent, auf das Terrain begeben sie sich eben zur Zeit nicht.
Aber die Wizz Ukraine hat ja zur Zeit nur 1 Maschine die UR-WUA bin gespannt. Ja klar hat Wizz viele maschinen bestellt aber kommen dafür nicht auch alte weg? Flottenbestand ist zur Zeit wenn ich mich nicht irre bei 25 oder? Als ich damals nach Temeswar geflogen bin, saß ich in der HA-LPH, und die Kiste war sowas von abgefrackt sage ich euch. Alle Armlehnen kaputt, Teppich wenn es überhaupt noch Teppich war abgelaufen die Sitze mit Kaugummis voll, Ledersitze hatten Risse und und. Von Aussen blätterte auch schon die Pinke farbe am Flügel ab! Also was sich Wizz mit der Strecke ab Weeze hat einfallen lassen weiß ich nicht soll dies meinetwegen ein reiner Ryanair Flughafen bleiben und gut. Man weiß ja nicht wie groß das einzugsgebiet der Ost Strecken für Diortmund ist trotzdem hoffe ich das FR nicht doch noch weitere strecken dorthin betreibt.
Zu Easyjet: Es war ja schon immer so das Easyjet noch nie kleinere Flughäfen angeflogen ist sondern schon die "normalen großen". Und selbst ab Köln Bonn haben sie ja auch nur 1 Strecke. Denke wenn sie nicht mehr in DTM investieren wollten hätten sie nicht die 3 LTN strecke angeboten. Ich schätze -13 Sommerstrecken für 2010 kommen....
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.