da die Gebuehren in Amsterdam fuer Easyjet zu hoch sind und ein weiteres wachstum dort verhindern, soll bald eine "grosse Anzahl neuer Flugziele ab Bruessel, Duesseldorf und Dortmund" aufgenommen werden.
Zitat von StefanMal sehen ob etwas/was fuer DTM abfaellt.
Also wenn man den Käseköppen glauben schenken darf, wäre das schon gut. Aber warten wir lieber einen offiziellen Bericht von EZY ab. Aber deine Topic hört sich so an, als ob EZY bald Verbindungen nach AMS herstellen wollen. leicht verwirrend... Gruss Tim Edit: Hier ist der Text im gebrochenden Deutsch mit Google übersetzt: EasyJet eröffnet den Angriff auf Schiphol (AFN) - low cost Easyjet Schiphol ist zu teuer und zu neuen Zielen jenseits der Grenze zu öffnen Frontalangriff auf dem niederländischen Flughafen. Die britische Fluggesellschaft wird in Kürze starten Sie eine große Anzahl von neuen Zielen für Reisende über die Niederlande zu den Flughäfen von Brüssel, Düsseldorf und Dortmund Basis zu gewinnen. "Liebe, die wir auf Schiphol erweitern würde, ist der Flughafen einfach zu teuer und wollte nicht hören. Deshalb haben wir jetzt tun'', sagte EasyJet Leiter Cor Vrieswijk Samstag in einem Interview mit "De Telegraaf". Wir sind in voller Höhe und wird zudem eine große Kampagne in den Niederlanden,''sagte Vrieswijk. Easjet ist für eine lange Zeit auf dem Flughafen Schiphol von entscheidender Bedeutung. Trotz der Abschaffung der Steuer-Flug ist die teuerste Unternehmen nach dem Flughafen Schiphol in Europa. EasyJet war das Ende des Jahres 2008 eine Beschwerde bei der niederländischen Wettbewerbsbehörde (NMa) über die Angelegenheit. Die britische Low-Cost Schiphol ist der Diskriminierung durch Fluggäste, die von den Niederlanden doppelt so viel zu zahlen Zuschläge auf die Fluggäste auf dem Flughafen als Übergang schuldig.
Die "Käseköppe" haben manchmal mehr im Kopf als so mancher Kumpel ausm Pott Zu den Nachrichten, DTM ist für die Niederländer eigentlich zu weit entfernt. BRU und DUS sind da die bessere Wahl und wenn wir ganz viel Pech haben, dann kriegt NRN noch ein paar Flüge ab. Man kann nur hoffen, dass EZY noch Vertrauen in DTM hat und wirklich ein paar Strecken aufnimmt.
Also wenn EZY nach NRN gehen sollte dann kann man ja nur mit dem Kopf Schütteln.... Das halte ich für sehr sher unwahrscheinlich. ICh glaube ganz einfach wenn sich in DTM in Sachen Flugzeiten was ändern würde würde Easyjet sicherlich sofort reagieren doch da sich nichts tut wird Easy auch nur schleppend aus dem Quark kommen...Schließlich war der Abzug aus DTM ja nur wegen der Zeiten Schuld... wer`s glaubt
Wäre schön, wenn Easy wieder mehr Engagement in DTM zeigen würde. Hier kennt man sich aus, war quasi schon zu Hause und trotz der eingeschränkten Betriebszeiten haben sie früher fast immer alle Jets pünktlich auf dem Hof gehabt. War schön anzusehen, wie die des Abends fast wie an einer Perlenschnur reinkamen.... Wenn man jetzt endlich die Zeiten etwas erweitern würde... Könnte mir gut vorstellen, dass dann auch bald wieder der eine oder andere Flieger stationiert sein könnte, neben den Night - Stoppern. Und für die Holländer zu weit ? Das glaube ich ganz und gar nicht. Bei meheren Flügen ab Dortmund hatte ich vor dem Boarding noch etwas Zeit und um mir die Zeit zu vertreiben bin ich damals in die Abflugbereiche von Easy gelaufen. Ein ganz erheblicher Teil der Leute, die dort auf ihren Flug warteten sprachen niederländisch ! Und wer mal eben am WE zu den" Dutch Mountains" ins Sauerland fährt, der kennt Dortmund ganz bestimmt und für den ist es wirklich nicht sehr weit - schaut mal auf die Karte, kommt ja auch drauf an, wo man gerade in den Niederlanden wohnt. Klar, ich habe keine offiziellen Zahlen, meine "Erfahrung" ist nur ein subjektiver Eindruck. Vlt. hat der FH da verlässlichere Zahlen?! Aber ich denke nicht, dass mein Eindruck da so falsch ist. Letztendlich wird aber vor allem EZY diese Daten haben. Mag sein, dass das Ganze erst Mal noch etwas Säbelrasseln gegenüber Shipol ist - könnte ich doch etwas besser Niederländisch - aber interessant find ich das allemal. Und immerhin wird DTM ja auch definitiv in dem betreffenden Statement erwähnt... VG aus Hamm Uwe
Ja ALC fehlt mir auch sehr. Ich fliege mehrmals jährlich nach ALC und bis 2002 oder 2001 (peinlich ich weiß es gerade nicht mehr) immer mit LTU von DUS. Als dann AB endlich flog war das eine enorme Erleichterung, ok den Stop in PMI hat man dann auch noch mitgenommen, aber EZY war ja fast immer ordentlich ausgelastet. Ich hoffe wirklich, dass ALC wenigstens zum Sommer wiederkommt. Naja die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt
Ich würde mich da nicht vertun, was die Entfernungen angeht. Wer aus den Niederlanden anreist, für den sind die Unterschiede in der Entfernung zwischen Brüssel, Düsseldorf und Dortmund nur noch gering. Brüssel und Düsseldorf unterscheiden sich da gerade mal um 10-20 km, und Dortmund und Düsseldorf um ca. 30-40km, je nachdem von wo man los fährt. Von da her macht das bei Reisestrecken zwischen 120 und 260km auch nicht mehr so viel aus. Den Sinn lassen wird mal dahin gestellt, ich würde solche Strecken zu einem anderen Flughafen nicht fahren wollen, zumal man da noch unnötig einiges an Sprit verfährt und auch die Gefahr hat, im Stau zu stehen. In diesem Zusammenhang wäre es schon ganz nett, wenn man hier endlich die Weichen für die Betriebszeitenerweiterung stellen würde, damit Fluggesellschaften planen können.
Ich hätte dann gerne Liverpool, Gatwick, Madrid und Prag.
Innerhalb von ein paar Tagen wird sich das sicherlich nichts tun. Bis die sich letztendlich geeinigt oder im Streit getrennt haben, können nocht etliche Wochen ins Land ziehen....
Super Ich hoffe das die Rechnung für EZY und auch für den Airport aufgeht. Am meisten freut mich das mal jemand dem Fastmonopolisten auf dieser Strecke AB in die Suppe spuckt.
Wenn man einmal das Jahr 2009 wo nur AB und GWI die Strecke bedient haben, nun mit 2010 vergleicht hat sich ja eine Menge getan. Schleißlich haben wir ja nun Air Berlin, Germania, Germanwings und Easyjet gleich 4 Airlines die PMI bedienen. Hoffe auch das es so bleiben wird und es sich für alle 4 lohnen wird.
Wo ich aber so schmunzeln musste wie es im Interview geschrieben war "Haagensen: Unsere Kunden haben uns gefragt, ob wir die Strecke wieder ins Programm nehmen können." Vielelicht sollten wir aufgrund dieser Aussage auch mal Anfargen zu anderen Zielen schicken?
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.