Inzwischen habe ich auch gelesen, warum er reinkam. Es gab eine Störmeldung und der Pilot hat ein Triebwerk abgeschaltet. An den Tower wurde eine Notlandung gemeldet, worauf Flughafen- und Berufsfeuerwehr und Rettungswagen anrückten. Zum Glück ist alles gut gegangen!
@Howitowner Dein Wunsch ist mir Befehl und so habe ich das "z" in ein "s" verwandelt. Schnelligkeit ist ja keine Hexerei und die Brille lage gerade heute Morgen neben der Zeitung und habe dann gedacht, bin ich halt mal exklusiv der Erste. Unter diese Zeilen noch ein Link auf "derwesten-online" gesnipt, weil mir das Wort "erleidet" im Titel der Recklinghäuser Zeitung zu dramatisch klingt. Als Menach kann ich was erleiden, beispielsweise bim Skifahren einen Kreuzbandriss wie gestern der arme Österreicher Benni Raich. Dass ein Flugzeug oder ein Ding etwas erleidet findet weder in der Netzhaut noch in Lauschlappen Anklang.
Was heißt, zum Glück ist alles gut gegangen? Ich würde eher sagen: Selbstverständlich ist alles gut gegangen. Ein single-engine approach dürfte eines der am häufigsten im Simulator geübten Szenarien sein, das jeder Pilot sozusagen im Schlaf beherrschen muss. Wenn man dann noch bedenkt, dass man mit einem Triebwerk auch noch einen go-around durchführen kann, ist eine Landung mit einem Triebwerk nur halb so wild.
Falls es sich nicht nur um eine Fehlermeldung, sondern einen Schaden am Triebwerk gehandelt haben sollte (bei niedrigen Leistungen wie beim Anflug wg. der Materialbelastung eigentlich sehr selten), ist es nicht ausgeschlossen, dass sich ein Kranich im Triebwerk "verirrt" haben könnte. Mittwoch Abend hörte ich die ersten Kraniche aus südlichen Gefilden und da der Vogelzug sich über einen gewissen Zeitraum erstreckt finde ich es nicht ausgeschlossen, dass es am Abend zuvor ähnlich gewesen sein könnte.
ZitatWas heißt, zum Glück ist alles gut gegangen? Ich würde eher sagen: Selbstverständlich ist alles gut gegangen.
Jetzt sag´nicht gleich krummer Hund zu mir. Natürlich weiß ich von der Möglichkeit mit einem Triebwerk zu operieren. Dennoch glaube ich, dass die 141 Menschen an Bord es als glücklich empfanden, als sie wieder festen Boden unter den Füßen hatten. Und Andreas, mal Hand auf´s Herz, drin sitzen möchtest du da doch auch nicht oder?
Sorry, aber ich mag einfach nur nicht, dass Du in letzter Zeit irgendwie zum Schwarzmaler wirst (jedenfalls kommt's mir so vor, aber ich kann mich ja irren...). Wenn ich in einer solchen Situation in einem Flieger säße, könnte ich es auch nicht ändern. Ich hätte aber volles Vertrauen in die Technik und die crew (dort wo ich es nicht hätte, würde ich nicht einsteigen) und weiß, dass man problemlos mit nur einem Triebwerk fliegen kann. Unruhig würde nur, wenn auch das zweite Triebwerk ausfiele, weil man sich in der Situation je nach geografischer Position nicht unbedingt einen Flughafen als Landeplatz suchen kann.
Weiß zwar nicht, ob´s viel zur Sache beiträgt (vermutlich eher zu den berüchtigten Spekulatius ) aber die Vögel - müssen verdammt viele gewesen sein - habe ich zur besagten Zeit auch hier über Hamm vernommen. Sie waren so laut, dass ich auf den Balkon gegangen bin, um nachzusehen, woher diese Töne stammten, die meinen Fernseher in den Schatten stellten. Eine Arbeitskollegin aus Rhynern hat mich ebenfalls darauf angesprochen. Den Artikeln entnehme ich 24 Betrieb und die Maschine kommt dann ja auch genau über uns rein, vlt. hast du ja Recht mit deiner Vermutung und es könnte ggf. wirklich ein Vogelschlag sein. Na, ja, die Techniker dürften das zwischenzeitlich längst herausgefunden haben.... Wäre schön, wenn man mal in absehbarer Zeit Näheres erfahren dürfte... VG Uwe
die easy hatte nen compresser-stall in engine no1. .hört sich schlimm an, kann aber relativ häufig und aufgrund vieler verschiedener gründe auftreten. strömung reißt im compressor ab, die schaufeln können nicht mehr richtig arbeiten. es kommt zu druckunterschieden innerhalb des compressors und es gibt ein nach vorne und hinten wandern der luft, nennt sich verdichterpumpen. hört sich dann für die insassen sehr unangenehm an.. pilot sollte dann schnell in IDLE gehen sonst könnte man sehr schnell das TW kaputt machen.
das hat der pilot richtiger weise getan und hat das entsprechend an radar weitergegeben. die haben das an dtm weitergegeben, die wiederum haben sicherheitshalber den crash-melder aktiviert. landung war aber keine notlandung, sondern nur eine landung mit technischen problemen.
wenn ich das dann in der zeitung lese: "glück im unglück"..
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.