"Easyjet stellt Dortmund in Frage Die Billigflug-Linie Easyjet hat den Standort Dortmund in Frage gestellt. Eine Garantie für den Flughafen gebe es nicht, sagte der Deutschland-Chef des Unternehmens. Aufgrund des hohen Kerosinspreises hat Easyjet Sparmaßnahmen angekündigt. Die Fluggesellschaft will Strecken streichen und Arbeitsplätze abbauen. Jeder Standort werde deshalb geprüft. Dortmund ist die NRW-Basis des Billigfliegers."
Au weia! Wenn das schon eine Stellungnahme von Easy ist, muss ja was dran sein.
Genau genommen steht in der Meldung nichts spektakuläres neues drin. Jedes Unternehmen sucht ständig Möglichkeiten (Energie-) Kosten einzusparen und Standorte von Unternehmen stehen ständig auf dem Prüfstand.
Alles Säbelrasseln.
Wann läuft eigentlich NERES für die Easy-Strecken aus? Oder ist es das schon? Bin da nicht so auf dem laufenden. Jedenfalls befindet sich Easy gerade in einer guten Position Druck auf den Airport auszuüben.
Wer in der Zeit von Oktober 2007 bis März 2008 die Kleinigkeit von 55 Millionen Euro Minus einfährt, denkt schon ein bisschen Stärke über Standorte nach. Da kann man von Säbelrasseln nicht mehr sprechen. Es wäre nach dem Abzug der Lufthansa und Sterling eine weitere Tiefschlag für den Flughafen.
Bei 4U soll man sich auch Gedanken um den Flughafen Dortmund machen. Hoffen wir nicht, dass eine Phase der Abwanderungen begonnen hat.
Als "Säbelrasseln" würde ich das nicht betrachten. Auch in der Lokalzeit lief da etwas in bewegten Bildern zum Theam "easyjet". Im Beitrag von unserem Forenmitglied Michael Westerhoff wurde auch John Kohlsaat befragt. Er sieht zwar noch optimistisch in die Zukunft, aber für mich klingt das ähnlich eines Flußballpräsidenten, der im aktuellen Sportstudio noch am Trainer festhält, ihn aber schon sonntags vor die Tür setzt.
PAD hat doch nur einen Vorteil: Die Betriebszeiten. Ansonsten? Hin kommt man nur mit dem Auto und es soll auch mal niemand glauben, dass es dort dann noch kostenlose Parkplätze gäbe.
Die Strecken hier laufen alles andere, als schlecht. Wenn ich bedenke, dass Köln im März über 7 % weniger Passagiere hatte, sehe ich dort eher ein Problem. Das Potential hier ist da, definitiv. Was uns in der derzeitigen Phase mit Verdrängungswettbewerb und hohen Spritpreisen unter den Fluggesellschaften einschränkt, sind die restriktivsten Betriebszeiten in NRW. Wir brauchen dringend eine Angleichung der Betriebszeiten an das Niveau von Düsseldorf und das heißt im Klartext: Abends eine Stunde länger landen plus Verspätungsregelung. Und Beschluss und Antrag dazu müssten eher gestern als heute beschlossen und abgeschickt sein. Ansonsten besteht die Gefahr einer InvestItionsruine, ohne dass die Region großartig einen Nutzen davon gehabt hätte und das kann nicht Sinn der Sache sein.
Ich habe auch schon mal überlegt, ob das nicht vor dem Hintergrund des beginnenden Kommunalwahlkampfes ein gezieltes "Säbelrasseln" ist. Die Parteien werden sich spätestens nach den Sommerferien dafür "aufstellen".
Zitat von AndreasPAD hat doch nur einen Vorteil: Die Betriebszeiten. Ansonsten? Hin kommt man nur mit dem Auto und es soll auch mal niemand glauben, dass es dort dann noch kostenlose Parkplätze gäbe. ...
Sorry aber das stimmt nicht! In PAD gibt es zu 99% immer kostenlose Parkplätze!
Eben, denn irgendwie muss man die niedrigeren Gebühren refinanzieren. Die Fluggesellschaften kümmert es nicht, was die Passagiere für das Parken bezahlen. Und lass mal EZY oder 4U ab PAD fliegen. Dann gibts dort genau das Problem mit LH und AB, wie bei uns, da kann man drauf wetten.
@Andreas...die Stunde wäre ja nicht verkehrt, wenn es da nicht das große "aber" gäbe...die 1 Stunde geht in die Nacht hinein...nach 22 Uhr...somit ist für die Verlängerung der Betriebszeit das nette Planfeststellungsverfahren nötig...Gutachten Lärm, event. Klagen der Anwohner etc...geschätzte Dauer 5-7 Jahre die Dortmunder Politik hat sich viel zu lange versteckt um eine Entscheidung zu treffen und bevor die Kommunalwahl nicht durch ist, verstecken die sich weiter....allein wenn ich lese was da wieder rumgezickt wird wegen dem Umbau/Neubau der Feuerwehrhauptwache...das Gebäude darf nur noch genutzt werden, weil die Feuerwehr Selbstretter ist
ich denke aber nicht das in dem fall das EZY oder / und 4U sich nach PAD orientieren hier dann ein Problem mit AB entsteht. man muss bedenken das PAD gerade was die AB maintenance angeht ein sehr wichtiger und kostengünstiger standort ist. sollte LH daraufhin die flüge in Pad streichen, dann kann AB wenigstens die routen nach MUC und FRA betreiben. das richtige fluggerät ist ja nun auch im anmarsch dafür.
Eine Änderung der Betriebszeiten ginge schneller. Es stand ein Mal in der Zeitung, dass dies 2012 möglich wäre (ja, auch zu spät). Es dürfte auch keine Planfeststellung, sondern eine Planänderung notwendig sein. Für die Komplettnutzung der 1450m-Bahn brauchte man damals auch keine Planfeststellung.
Und zur Wartungsbasis von AB in PAD oder FMO: Man sollte sich dort nicht zu sicher sein, was den Fortbestand dieser Einrichtungen angeht. Mittlerweile ist DUS Großhub von AB und es macht wesentlich mehr Sinn, die (kleineren) Wartungen möglichst dort auszuführen, wo auch die meisten Flieger unterwegs sind. Und wenn man wirklich Geld sparen will, dann schickt man die Flieger zu großen Wartungen gleich nach Osteuropa, wie dies LH ja bekanntlich praktiziert.
Nana macht euch mal um die Wartungsbasis der AB in PAD keine Sorgen. Die wird wohl bleiben und zu tun, haben die da auch genug. Denn AB fliegt nicht nur nach DUS! Wenn man sich anschaut wieviele Flieger die AB derzeit hat und wieviele Wartungsstandorte, dann mache ich mir da keine Sorgen. Das Parken bleibt in PAD kostenlos, wie will man sonst die PAxe hierhin locken? ÖPNV gibt es nicht wirklich. Insofern wird man sich diesen Vorteil(?) nicht nehmen lassen. Die Frage ist allerdings, ob man eine EZY oder GWI wirklich haben möchte.Wenn man dann von denen Abhängig ist, nutzt das auch nix. Schließlich sollen doie schon soviel bezahlen, dass man auch was daran verdienen kann, sonst macht man ja Verlust.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.