Zitat von SpexUnd eben lese ich hier im Forum, dass Ryan und Easy Interesse an Kassel hegen. 1 und 1 macht bekanntlich 2... Mehr sage ich dazu nicht.
Und eben das interessiert mich auch, warum nicht weiterziehen wie ein Schwarm Heuschrecken? Eins sollte euch "Lokalpatrioten" doch auch klar sein, EZY wird in dem Maße nicht zurückkommen! Und da darf man jetzt einfach mal die Politik der Geschäftsführung hinterfragen, auch wenn es dem ein oder anderen sauer aufstößt!
ZitatWirklich schade für DTM, dabei sah es vor ein paar Monaten noch wirklich super aus und es gab erste Diskussionen um Platz für weitere Kapazitäten zu schaffen, das hat sich ja dann wohl erledigt.
Der Witz ist, der Ausbau läuft ja schon (Terminal, Parkplätze sind fertig...)
Für was nun? Für nix?
Easy hat hier mächtig Kohle abgezogen (NERES) und jetzt gehen sie halt - es bleibt ein Trümmerfeld (Feld im wahrsten Sinne...) .
Klar, auch woanders läuft es mies, und wenn AB mal das Zeitliche segnet (M. E. keine Frage von Jahren...), können FMO und PAD sich wohl zu Grabe betten.
Wie Michael am Ende seines heutigen Beitrags in der Lokalzeit schon sagt, nur die Lärmgeplagten freuen sich wohl über diese Nachricht. Na ja, auch Germanwings ist nicht wirklich zufrieden mit den Betriebszeiten, auch das kam in dem Bericht durch. Leider hat sich meine These vor nicht all zu langer Zeit doch bewahrheitet, als ich vom Trainer im festen Sattel am Samstag sprach, der dann montags keinen Job mehr hat. Wo wir uns allerdings noch der Toristikbranche widmen sollen, ist mir schleierhaft. Das ist mehr als graue Theorie, denn da sehe ich überhaupt keinen Markt. Wer soll das denn ab hier bedienen? Das könnte nur interessant werden, wenn die Branche noch mehr auf die Low Cost Airlines setzt, als auf die für mich zu schnell gewachsene Air Berlin, die sich wie Dietmar schon bemerkte, schon sehr bald an diesem Expansionskurs verschucken wird.
Lärmgeplagt, wenn ich das schon höre. 90% hat mit persönlicher Einstellung zu tun, der Rest ist wirkliche Belästigung. Wenn ich objektiv darüber nachdenke, was wir uns täglich freiwillig an Lärm zumuten (Musik, Straßenverkehr, Haushaltsgeräte etc.), dann ist der Flughafen dagegen ein lächerlicher Witz.
Und wieso bitteschön sollte im Touristikbereich hier kein Markt sein? Der Markt im Touristikbereich ist hier genau so groß, wie in Düsseldorf. Der Unterschied im Gegensatz zu den anderen Flüghäfen ist der, dass hier keine lang gewachsenen Strukturen in dem Bereich existieren. Dem Touri ist letztendlich fast egal, von wo er fliegt, von daher ist hier ein Riesenpotential.
Wenn irgendwo etwas wegbricht, muss man es mit etwas anderem versuchen auszugleichen.
Aber kommen wir doch mal zu den Strecken.... - BUD könnte, so denn es ersatzlos gestrichen würde, von Wizzair übernommen werden. BUD ist eine der wichtigsten Destinationen im Streckennetz der Wizz. - PRG schaut schlecht aus, was Alternativen angeht. Ohne EZY hätte CSA evtl wieder eine Chance auf der Strecke, aber höchst unwahrscheinlich - PMI rennt eigentlich bei jeder Fluggesellschaft, ob EZY das einstellt? - AGP und ALC könnten extern in geringerer Frequenz bedient werden, so denn nicht profitabel genug - EDI ist noch recht neu im Programm und der Stadt Edinburgh liegt etwas an der Verbindung - SKG rennt eigentlich super, wie BCN auch, wenn man einmal die Preise in der Buchungsmaschine anschaut. - LTN steht wohl außer Frage derzeit, das wird bleiben. - KRK, CIA? Eben alles Spekulationen, Ende des Monats wissen wir mehr. Ebenfalls interessiert mich, wie die Konkurrenz reagiert.
Folgendes habe ich geade bei derwesten.de gepostet! Eure Meinung würde mich interessieren!
ZitatPrima, liebe Politiker!
Wie kommen sich jetzt die Angestellten am Flughafen vor dessen Arbeitsplätze weit unwichtiger sind als die Wählerstimmern in Aplerbeck?
Dass Easyjet die Reissleine zieht war nur die logische Konsequenz. Als EasyJet 2004 in Dortmund aufschlug war die Ölpreiswelt noch halbwegs in Ordnung. Jetzt bei einem Ölpreis von weit über 100 USD ist jeder einzelne Flug wichtig, um die Kalkulation noch zu halten.
Erst ist verständlicherweise die Lufthansa gegangen, da bei den bisherigen Betriebszeiten keine Drehkreuzanbindung möglich war. Dann EasyJet und als nächstes auch Germanwings, welche sich wieder auf Köln konzentrieren kann.
Jetzt kann sich der Flughafen wieder aufs Schuldenmachen konzentrieren, aber was sind schon 100.000.000 Euro schulden gegen die Stimmen von 10.000 Aplerbeckern.
Man sollte bedenken, dass nicht nur Jobs bei Easyjet oder der Verwaltung wegfallen. Auch die Arbeitsplätze bei den Autovermietungen und Co sind in Gefahr.
Beim Bahnhof war die Bahn schuld. Beim Flughafen Easyjet. Dortmund, schlafe ruhig weiter!
So, jetzt habe ich mich erst einmal von dem Schrecken hablwegs erholt.
Ich habe auch shcon mal überlegt, welche Strecken betroffen sein werden. Wenn es denn wirklich so sein sollte, dass Easy von anderen Basen nach Dortmund fliegt, kämen doch nur die vorhandenen Strecken in Betracht, bei den von einer Basis aus nach Dtm geflogen wird. Das wären (wenn ich richtig informiert bin) Edinburgh und Luton.
Auf jeden Fall bin ich gespannt, welche Strecken betroffen sein werden und wie die Konkurrenz darauf reagiert.
Ich denke immer an WIZZ, die ja auch alles "von außen" nach Dortmund fliegen und damit ganz erfolgreich sind. Die Hoffnung stirbt halt erst am Schluß
Aus Münster hört man z. B., Dortmund habe zu sehr auf die "Billig-Blase" gesetzt...
FMO heute 5:50-19:35: 35 Abflüge, 9 Abflüge davon Air Berlin
Und das Verhältnis fällt wirklich nur so günstig aus, weil heute Freitag ist und da auch in FMO mal was mehr geht...
Wenn AB da weg gehen würde (falls sie sich wirklich übernommen haben sollte, was wir ja alle nicht hoffen), was wäre dann in Münster los?
Dann hätte FMO zu sehr auf die "AB-Blase" gesetzt... Man sollte sich solche Kommentare unter den Kollegen hier im Umkreis echt schenken - denn wer bald auch mal im Glashaus sitzen könnte...
Ich denke, für Paderborn gilt das noch verschärfter.
Nach den Rückzügen von LH und Sterling also jetzt die dritte, weitaus größte, Bombe die innerhalb relativ kurzer Zeit platzt. Ob man vom Knall dieses Mal im Rathaus aufwacht? Ich bezweifle es.
Für mich so ziemlich alles nur Gerüchteküche - was soll wizz @ PAD? wizz braucht keine zusätzlichen Öffnungsstunden, man liegt auch in DTM wesentlich näher am Zielpublikum (sog. ethnischer Verkehr) - also, das wird nix, behaupte ich mal.
4U geht nicht raus auf's Land, glaube ich nicht - gibt ja auch Gerüchte, die wollen nach Kassel - aber auch das wär' raus auf's Land, ist bislang einfach nicht Stil von 4U.
Sollte es dennoch so kommen, wäre das für DTM kein herber Verlust, sondern der Tod für den Airport und irgendwie auch eine ganze Region...
Aber den Dortmunder Politikern geht das ja am Allerwertesten vorbei Die wachen nicht mehr auf, die himmeln nur ihr großes U in der City an, das schön golden leuchtet
Zitat von flyingpadAus der Gerüchteküche: Easy will nach PAD, genauso wie 4U.
Ihr solltet mal die Küche wechseln....
Zumindest für easyJet steht fest: Es geht weder nach FMO, nach PAD oder sonstwohin. Egal wie die Öffnungszeiten sind.
DTM schließt als Crewbase und die Flieger nightstoppen nicht mehr. DTM wird aber weiter bedient, im reduzierten Umfang, von aussen. Wie es in Zukunft mit den Rohstoffpreisen aussieht wird bestimmen, ob das Programm in DTM aufrechterhalten, reduziert, aufgegeben oder sogar wieder ausgebaut wird.
Mehr kann man heute nicht sagen. Fakt ist jedenfalls, daß sich heutzutage mit den Rahmenbedingungen KEIN Geld mehr verdienen läßt bzw nicht abzusehen ist, wann das wieder der Fall sein wird.
Vergesst den Mist mit FMO oder sonstwo. Es gibt keinerlei Pläne. Keinerlei.
Das sehe ich genauso. Easyjet interessiert im Gegensatz zu Ryanair keinen Flughafen in der Pampa, und schon gar keinen, der keine Bahnanbindung zu bieten hat. Entweder man geht dort hin, wo die Kundschaft ist, oder man lässt es.
PAD kann ja gerne mit Billigfliegern verhandeln. Bei einem Abschluss käme es zu genau dem Gezeter von AB und LH, was wir bereits hinter uns haben. Und das Ende vom Lied wäre eine Reduzierung der Flüge der Alteingesessenen und Verlagerung nach anderswo.
Ich bin optimistisch eingestellt, was die Betriebszeiten in Dortmund anbelangt. In meinen Augen wird sich da bald etwas bewegen.
Falls nichts geschieht, DTM....
- - -
Man beachte auch bitte die Information für EZY-Fluggäste ab Dortmund:
"Informationen für Fluggäste in Dortmund Keine Auswirkungen auf Passagiere durch interne Beratungen
Wie Sie möglicherweise den Medien entnommen haben, hat easyJet am 12. Juni eine interne Beratung mit seinen Mitarbeitern am Flughafen Dortmund über die Umstrukturierung des Standortes zum Winterflugplan 2008/09 begonnen.
Passagiere, die Flüge von oder nach Dortmund gebucht haben, sind von diesen internen Beratungen in keiner Weise betroffen. Alle Flüge werden während des am 25.10. endenden Sommerflugplans wie geplant stattfinden. Darüber hinaus plant easyJet derzeit, im kommenden Winter weiterhin fünfzig Prozent des bisherigen Flugprogramms anzubieten. Diese Flüge werden voraussichtlich in den kommenden Wochen geladen werden."
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.