Vielleicht bin ich im Artikel oben etwas zu weit gegangen, es war sehr spannend gesternabend. Aber die frage bleibt wofür? Die atemberaubenden Bilder waren schon sehr schön, aber wofür die Rekorde? Wenn sie unbedingt sein mußten, aber Mut hat der Felix Baumgartner schon. Ich bleibe dabei, sehr spannend, sehr schöne Bilder, sehr waghalsige Rekorde, aber wofür???
lauda321
Moin, ich habs ja weiter oben schon geschrieben. Ausserdem kann RB es sich leisten, sinnvoll oder nicht. Sie leisten es sich ja auch, einen Bengel aus Heppenheim alle 14 Tage im Kreis fahren zu lassen. Ob das dann Sinn macht......
Der Sinn liegt einfach in der Geschäftsstrategie von Red Bull. Seien wir mal ehrlich, Red Bull schmeckt einfach nur besch***. Mit Vodka gemixt geht es noch so gerade eben. Wäre es ein normales Getränk würde es nicht für den Preis zu verkaufen sein. Hier setzt nun die Werbung ein. Red Bull sponsort fast jeden (Extrem-) Sport: - Red Bull X-Fighters (Motocross) - Red Bull Air Race Series - Red Bull Crashed Ice - Red Bull Racing & Scuderia Toro Rosso (Formel 1) außerdem: RB Leipzig, FC Red Bull Salzburg, New York Red Bulls... und jede Menge Events, wie z.B. der Sprung gestern kommen noch dazu. Den Glashangar in SZG sollte gerade von uns auch niemand vergessen. Dadurch wird das Getränk cool und es schmeckt plötzlich ganz anders. Die Leute sind bereit mehr dafür zu bezahlen. Der Sprung gestern hat ja auch super funktioniert. Was meint ihr, wie viel RB durch Übertragungsrechte etc. wieder reinbekommen hat? Da bleibt dann nicht mehr so viel an Kosten übrig und die hat man bei einer Werbekampagne immer. Und die Werbung, die so gut funktionert muss man mir erstmal zeigen. In ganz Europa und den USA gibt es in den Medien und den sozialen Netzwerken nur noch ein Thema. Bei facebook, twitter und co war das ja schon fast ein Liveticker. Selbst Witzseiten, wie 9gag.com, laufen mit Baumgartner Posts über. Ich wette, bei der Zuschauerzahl knackt der Sprung locker die erste Mondlandung. Mal ganz davon abgesehen, dass es für Baumgartner auch um die Rekorde ging. Wenn man da den Sinn sucht, dann kann man auch genauso gut fragen, wo ist der Sinn wenn Bolt bei Olympia die 100m in 9.5 Sekunden läuft? Gucken tut es trotzdem jeder
Fakt ist jedenfalls,das es der Raumfahrtbranche was gebracht hat. Heute war ein Experte bei NTV der z.B. den Raumanzug gelobt hat. Wie ich hier schon geschrieben habe, ist auch für eventuell kommende Missionen die Ausstiegshöhe für etwaige Rettungsmaßnahmen nicht uninteressant. Und sicher hat es noch ein paar mehr Erkenntnisse aus wissentschaftlicher Sicht gegeben. Aber klar, die Show stand im Vordergrund und die Brause verkauft sich damit wieder etwas besser, who cares?
Andere haben es schon vor mir gesagt: Wenn es nicht immer wieder Menschen gegeben hätte, die "verrückte" Dinge einfach versucht haben, dann wäre der Mensch heute nicht da, wo er ist.
Wie wahnsinnig war z. B. die Mondlandung beim damaligen Stand der Technik? Unfassbar eigentlich, oder? Wenn Lilienthal oder die Gebrüder Wright damals nicht (in den Augen der Leute) so "irre" gewesen wären - dann gäbe es vielleicht unser Hobby heute gar nicht.
Zitat von GerhardEs gibt ein Gerücht, dass Chuck Norris "Missing in Achtion" noch mal drehen will. Nach Vietnnam aus 45km Höhe, aber nur mit Maschinengewehr, Truppenanzug und Springerstiefeln!
Ach was, Chuck Norris war früher schon aus 50 km abgesprungen und hatte im Flug quasi nebenbei mit handabgeworfenen Bomben das Anwesen eines Drogenbarons in Kolumbien ausgelöscht, bevor er nach der Landung 10 km entfernt mit dem Maschinengewehr zum eigentlichen Einsatz gelandet war und alleine 500 Menschen befreite. Dass er sich im Flug dazu nebenbei noch einen aufgegangenen Schnürsenkel zugebunden hatte, damit er bei der Landung nicht stolpert, geschenkt.
Andere haben es schon vor mir gesagt: Wenn es nicht immer wieder Menschen gegeben hätte, die "verrückte" Dinge einfach versucht haben, dann wäre der Mensch heute nicht da, wo er ist.
Wie wahnsinnig war z. B. die Mondlandung beim damaligen Stand der Technik? Unfassbar eigentlich, oder? Wenn Lilienthal oder die Gebrüder Wright damals nicht (in den Augen der Leute) so "irre" gewesen wären - dann gäbe es vielleicht unser Hobby heute gar nicht.
Gestern im Zug, in einer liegengebliebener "Bild" Zeitung, auf einer Full Page Anzeige der Agentur "19h13" (http://www.19h13.com) gestoßen worin es zum Thema heißt:
Zitat Anfang
PER ASPERA AD ASTRA
Für alle, die heute noch Mut haben.
Die lieber "ja" statt "nein" sagen, weil sie die Grenzen den anderen überlassen und Utopien in Realität übersetzen.
Für alle, die machten, statt immer zu reden. Weil sie wissen, dass sie die Zukunft bauen - und schon heute damit beginnen.
Für alle, die Eier haben und Bedenkenträger nur müde anlächeln. Denn sie sind alt und von gestern.
Für alle die kämpfen, statt zu lamentieren - weil sie an ihre Idee glauben.
Für alle, die zulassen, statt verhindern. Und einfach mal sagen "Let's try it".
Für alle, die sich so viel mehr vorstellen können und danach die Kraft haben, die Welt zu verändern.
Zitat von phartm4940Fakt ist jedenfalls,das es der Raumfahrtbranche was gebracht hat. Heute war ein Experte bei NTV der z.B. den Raumanzug gelobt hat. Peter
Felix Baumgartners Raumanzug wurde durch die David Clark Company Inc. angefertigt, ... Stich für Stich in Handarbeit! DCCI hat Generationen von Astronauten ausgestattet und jeder Astronaut im Space Shuttle trug ein Modell von DCCI.
Felix' Anzug war der erste, den DCCI speziell für einen "Privatmann" entwickelt hat und besteht aus drei Schichten: die erste, innerste Schicht besteht aus einer gummiähnlichen Membran mit per Ultraschall verschweißten Nähten, eine Art Blase die mit Luft aufgeblasen wird um das Entstehen von Gasblasen im Blut zu unterbinden, die zweite Anzugschicht ist eine Art gehäkeltes Netz aus Spezialgarn die verhindert, dass sich die aufgeblasene Membran zu stark ausdehnt, die dritte, äußerste Schicht besteht aus einer Lage textilem Material die feuerhemmend und isolierend wirkt. Vom Anzug wurden nur drei Stück produziert, nämlich ein Prototyp für die ersten Testphasen, ein Nachfolgemodell für weiteren Tests und die Nummer 3 für den Rekordsprung.
Auf der Website von DCCI, die eigentlich besser bekannt ist für ihre Fertigung von Kommunikationsausrüstung, bleibt man über diese Sonderanfertigung erstaunlich bescheiden (siehe http://www.davidclark-twoway.com/news.php?newsid=18).
Und noch etwas wissenswertes ... NRW war mit im Boot, oder besser gesagt, im Ei des Felix. Kern des Projekts war zweifelsohne die Kapsel, wichtigste Schutzhülle auf der Reise in der Stratosphäre. Deutsche Spezialisten der Fa. Riedel Communications sorgten für die Verbindung zwischen der Kommandozentrale und die Stratosphäre. Vielleicht "nur" ein Puzzlesteinchen, aber dessen Bedeutung für das Gelingen des Projekts gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Hightech aus Wuppertal!
Und ein Zitat hab'ich noch. Stammt von einem Thomas Donnelly aber, ich habe keine Ahnung wer genau das war. Wenn man nach dem Namen googeld gibt's davon ein halbes Dutzend und, es ist schließlich irrelevant welcher es genau war. Man muss ihn einfach Recht geben wenn er sagte:
"We all know Redbull gives you wings but that jump seriously took some balls!"
Für die es begeistert: Sa., 29.12 um 16:00 Uhr - Der Jahrhundert-Sprung: Rekord-Sturz aus dem All - zu sehen bei RTL Nitro. Gezeigt werden u.a. noch nicht gesehenes Bild und Filmmaterial...
ZitatDer Sprung aus der "Ich-Perspektive" ... lohnt sich mehrmals angeschaut zu werden um die biometrischen Daten zu beobachten
Beeindruckende Daten, die man da zu sehen bekommt. Etwas über 1.300 km/h zwischendurch: Klar, nur fliegen ist schneller! Herzfrequenz und Blutdruck stehen dafür aber gar nicht in Einklang.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.