Oh man, auch wenn ich so etwas schon länger befürchtet habe, ist so eine Nachricht noch vor dem Start der Verbindung natürlich wirklich nicht wünschenswert.
Ich denke ehrlich gesagt, dass Cityjet am FMO gemerkt hat, dass bei den für Cityjet nötigen Preisen im Winter 7/7 zu viel ist (teils deutlich zu viel) und man das kommenden Winter (sofern es die Verbindungen dann noch gibt, was wohl auch vom Verlauf dieses Sommers abhängen wird) vermeiden will. Von daher wundert mich eine Reduktion bei FMO überhaupt nicht, bei PAD schon ein bisschen, da hier der Flugbetrieb ja noch nichtmal begonnen hat. Da gibt es nach Ewigkeiten wieder eine neue Linie und dann gleich das....
Ich habe das schon bei Bekanntgabe der Verbindung gesagt, auch für den Fall FMO: CityJet ist eben etwas anderes als Air Berlin. Erstere dürften höhere Kosten haben (LCY als Flughafen, die alten Fokker usw.) und müssen höhere Ticketpreise durchsetzen, um überhaupt die variablen Kosten zu decken. Aber es gibt mehr als genug London-Verbindungen, sodass die Bereitschaft zum Zahlen sich eher in Grenzen hält, erst recht bei den Zielgruppen, die am FMO und in PAD hauptsächlich angesprochen werden: Touristen und direkt oder indirekt mit den Briten zusammenhängender Verkehr. Diese Gruppen bezahlen nicht mal eben 400 € oder mehr für ein Returnticket nach London.
Wenigstens hat PAD mit VT 1,3,5,7 noch die "guten" Verkehrstage abgekriegt.
EDIT: DRS-LCY übrigens auch nur noch 4/7, wie ich gerade sehe.
Laut mehreren Veranstaltern gibt es folgende Flüge:
ACE 1/7 - sonntags FUE 2/7 - montags, samstags (montags via TFS) TFS 2/7 - montags, samstags (montags via FUE)
Mit so einem umfangreichen Kanarenprogramm hätte ich von AB nichtmehr gerechnet - Klasse ! Das dürfte dann wohl eine Rekordkapazität auf die Kanaren geben, Condor hat ihre Flüge ja mit A321 geplant.
Allerdings passen die Zaiten glaube ich noch nicht so ganz - sonntags würden zwei AB-Maschinen in PAD benötigt.
Edit: Sky Airlines 1/7, freitags, nach AYT. 1x weniger als vergangenen Winter.
Edit 2: Allerdings scheint AB zwischen dem 29. November und 2. Februar keine PMI Flüge mehr anzubieten.
es ist absehbar, dass Paderborn vom Ausbau in Kassel kurzfristig profitiert... was den Unsinn in Kassel natürlich auch nicht rechtfertigt...
bei Condor sieht der Ausbau fast wie eine Trotzreaktion aus, nachdem sich Teckentrupp so hart gegen Kassel positioniert hat ... und AB sollte einfach nicht noch mehr Marktanteile verlieren dürfen...
das geht in Ordnung, da der Kuchen ab Paderborn wächst, da Kassel die Nachfrage zwar anregt, aber nach Abwägung für die inzwischen mehr als verunsicherten pot. Passagiere das schlechtere Angebot bereitstellt...
Wow, also mit diesen AB-Kanarenflügen hätte ich gar nicht mehr gerechnet.
Das mit PMI ist natürlich nicht so schön, aber zu verschmerzen, wenn AB tatsächlich 5 andere Abflüge pro Woche anbietet. Ich denke gerade nach, gab es das schon jemals, keine ganzjährige PMI-Verbindung im Flugplan? Eine kleine Hoffnung wäre vielleicht noch, dass AB doch noch extern beflogene Umläufe hinzufügt oder aber Condor übernehmen könnte oder so.
Eventuell gibt es PMI doch den ganzen Winter über. Der Flughafen hat seine Übersicht über den WFP geupdatet, nun sind auch die AB-Flüge enthalten. Demnach geht es durchgehend mindestens 2/7 nach PMI. Die Flugzeiten sonntags wurden nun so angepasst, dass der Flug nicht mit dem Lanzarote Flug kollidiert. Abflug in PAD soll erst um 18:45 sein. Ankunft aus ACE ist um 13:40 - dazwischen könnte man also auch noch gut den Umlauf nach Birmingham unterbringen.
Bei amadeus sind die neuen Zeiten auch schon im System, sieht also ganz gut aus.
Ich finde, mit diesem AB-Programm kann sich PAD aber sehr(!) glücklich schätzen und es ist viel besser gekommen, als es zu Beginn der Winterplanungen und wegen der allgemeinen Entwicklungen bei AB aussah.
Ich glaube, zu LH haben wir noch gar nichts gesagt. Derzeit ist dort nach MUC werktags 3x CRJ900 und 1x CRJ700 geplant. Der CRJ700 auf dem Umlauf, der diesen Sommer mit E195 geflogen wird. Wie immer bei LH und Fluggerätplanung: Subject to change.
Ich seh das auch sehr positiv - damit sollte der Flughafen die Passagierzahlen in den WIntermonaten zumindest einigermaßen halten können. Nicht mehr dabei sind nach aktuellem Stand nur die zwei Flüge nach NUE und einer weniger nach AYT. Neu dazu kommt vier mal wöchentlich London (In amadeus steht übrigens weiter 6/7 ?) und Condor fliegt mit A321 statt A320
scheint wohl doch nicht durchgehend 2/7 nach PMI zu fliegen, im Dezember und Januar nur einmal wöchentlich.
Lufthansa
Alle vier täglichen Flüge nun mit CRJ900 geplant. Was mich wundert ist, dass die beiden morgentlichen Flüge relativ knapp hintereinander nach MUC gehen. LH2183 um 07:25, LH2177 um 08:45. Die erste Ankunft aus MUC ist somit deutlich früher als jetzt im Sommerflugplan um 08:00Uhr.
SunExpress
Fliegt nun den gesamten Winter mindestens 2/7 nach AYT.
Der Flughafen hat die Übersicht nochmal geupdated. Tailwind wird wohl immer freitags durchgehend nach AYT fliegen.
Außerdem werden jetzt immer mehr Umsteigeverbindungen über MUC unter "Unsere Flugziele" gelistet. So kriegt man die Flugplananzeige auch voll... Find ich allerdings etwas unübersichtlich.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.