Könnte das mit der überbuchung nicht damit zusammenhängen, dass ursprünglich ein A320 füt die Route geplant war? Die hat ja ein paar mehr Sitzplätze als eine B737-400
Zitat von MaggiKönnte das mit der überbuchung nicht damit zusammenhängen, dass ursprünglich ein A320 füt die Route geplant war? Die hat ja ein paar mehr Sitzplätze als eine B737-400
Nein das hat damit nix zu tun, das hat was damit zu tun, das jetzt schon mind. 250 Paxe nicht bedient werden konnten. Der Flieger ist ja def. nicht gekommen.
Um das jetzt wieder einigermaßen glatt zu bügeln, bräuchte man mind. 3 Umläufe an einem Tag um diesen Service wieder einigermaßen glatt zu bügeln, oder aber mind. 3 Flieger um das ganze schnell wieder zu richtigen....man man man..was für ein Caos. Und das auch noch zu Weihnachten.
Zitat von MaggiKönnte das mit der überbuchung nicht damit zusammenhängen, dass ursprünglich ein A320 füt die Route geplant war? Die hat ja ein paar mehr Sitzplätze als eine B737-400
Nein das hat damit nix zu tun, das hat was damit zu tun, das jetzt schon mind. 250 Paxe nicht bedient werden konnten. Der Flieger ist ja def. nicht gekommen.
Um das jetzt wieder einigermaßen glatt zu bügeln, bräuchte man mind. 3 Umläufe an einem Tag um diesen Service wieder einigermaßen glatt zu bügeln, oder aber mind. 3 Flieger um das ganze schnell wieder zu richtigen....man man man..was für ein Caos. Und das auch noch zu Weihnachten.
Ich denke das mit dem Flieger ist nicht von der Hand zu weisen - wenn ich wochenlang mit A320 (180 Plätze) plane - dann aber nur ne B733 "kriege" weil andere das Desaster wohl vorher geahnt haben - dann fehlen mir nach Adam Riese 36 Plätze. Da der Markt für Pristina ja anscheinend da ist hat Tafa zu Beginn der Buchung die Kiste voll gemacht - leider zu Lasten der Passagiere die jetzt sitzen geblieben sind.
Das ganze ist sehr sehr ärgerlich - in erster Linie für die Paxe die bezahlt haben - zu Weihnachten zu den Verwandten wollten und jetzt entweder durch Überbuchung oder durch Einstellung der Flüge durch FlyLAL - was ich vollkommen verstehen kann wenn die Kohle nicht kommt - dann muß man erstmal den eigenen Schaden im Rahmen halten - sitzengeblieben sind.
Ärgerlich das ganze aber auch für den Airport - die Kollegen kriegen den ersten Druck ab obwohl sie am wenigsten dazukönnen - dazu der Imageschaden denn das ganze wird in den nächsten Tagen bestimmt ausgiebig von der Presse auseinandergenommen - so eine "Werbung" braucht man aber nicht wirklich.
Ich habe die befürchtung das die Aktion "Tafa Air" bald geschichte ist - ich glaube nicht das bei denen noch viele buchen werden/würden - bleibt zu hoffen das wenigstens die Auslastungszahlen bei anderen Carriern hängenbleiben und die STrecke im Falle des Tafa Aus von einem anderen übernommen wird. Drücken wir mal die Daumen.
Soll es Germanwings übernhemen die Fliegen ja schließlich auch ab Köln/Bonn Pristina und Tirana an auf die ist wenigstens verlass. Ich dneke bald ist Tafa Air wohl Geschichte.... miit Ruhm bekleckern sie sich nicht gerade auch wenn aller Anfang schwer ist.
Eine B733 (mit Crew) kostet im günstigsten Fall 9.000 EUR pro Blockstunde. Die Flugzeiten kann sich jeder auf deren Website selbst anschauen.
Der GWI-Airbus A319 kostet mehr als die genannten 9.000 EUR pro Blockstunde.
Landegebühren, MwSt etc. lasse ich mal außer Betracht.
Für die oben genannten Summe möchten die Paxe hin & zurück geflogen werden.
Das kurze Fazit: Wenn hinter Tafa Air nicht ein finanzkräftiger Investor steckt, dann gute Nacht..... Die Website wirkt nicht nach besonders finanzkräftig, aber man weiß ja nie.
Laut Tafaair soll es am 29.12. weitergehen. Wenn natürlich flylal den Vertrag mit tafa wirklich gekündigt hat, wird das wahrscheinlich auch nichts, da man über die Weihnachtsfeiertage wohl auch kein neuen Vertrag mit anderen Airlines abschliessen kann.
Zitat von MaggiLaut Tafaair soll es am 29.12. weitergehen. Wenn natürlich flylal den Vertrag mit tafa wirklich gekündigt hat, wird das wahrscheinlich auch nichts, da man über die Weihnachtsfeiertage wohl auch kein neuen Vertrag mit anderen Airlines abschliessen kann.
.... dann bleibt es weiterhin spannend..mal sehen was als nächstes hier für eine Airline den Dienst aufnimmt....
wir werden diesen 2ten Versuch vielleicht erleben.
Hallo Ich schätze mal das der geringe Gewinn falls überhaupt Masse vorhanden ist durch die Entschädigungszahlungen der PAX Aufgefressen wird. Rein Objektiv würde ich sagen das sich das Thema TAFA wohl in Luft auflösen wird. Gruß Martin
das mit Tafa Air ist natürlich mehr als ein Ärgernis. Wenn man die Preise von denen mal mit den Preisen von germania vergleicht, die auch nach Pristina fliegen, so ist man bei einem Hin- und Rückflug mit germania doch 100 Euro teurer dran. Ich kann mir kaum vorstellen, daß germania mit ihren abbezhalten 737-300ern und -700ern grundlos so viel mehr verlangen würde, wenn nicht da tatsächlichen Kosten so hoch wären. Da erscheint mit die Kalkualtion der Tafa Air eher zweifelhaft. Weiterhin scheint es für mich zunäcst einmal nicht verwunderlich, daß die Maschinen um Weihnachten herum voll sind, das ist keine Kunst, insbesondere wenn man eben unter anderen Preisen deutlich herfegt. Die Frage ist eher, wie ist die Nachfrage im Januar und Februar einzuschätzen. Wenn man bei 100% Auslastung schon ein Problem mit der Rentabilität hat, kann das ja dann schon gar nichts mehr werden. Wäre Tafa mit 3/7 eingestiegen, hätte ich das verstehen können und mir eine gute Auslastung durchaus vorstellen können. Täglich erscheint mir jedoch am tatsächlichen Bedarf vorbei. An dieser STelle tut es mir leid für die Familien am Dortmunder Flughafen, die eine Menge Geld für Flüge bezahlt haben und nun festsitzen, ohne ihre Verwandten besuchen zu können. Gleichzeitig sollte man sich fragen, was mit denjenigen ist, die die ersten Flüge nutzen konnten und nun bzw. nach den Feiertagen unter Umständen im Kosovo festsitzen. Der Gewinner ist an der Stelle zunächst mal nur die Tafa Iar, die Geld einstreicht und es scheinbar nicht wieder ausgibt sowie die etablierten Airlines, die mit One-Way Tickets zu regulären Preisen (weil sie nämlich rechnen könen) den Betroffenen aus der Patsche helfen. Verlierer sind ganz klar die Familien sowie der Flughafen Dortmund, der bevor er eine solche Fluggesellschaft empfiehlt und dafür wirbt, hätte vorher mal besser untersuchen und nachfragen sollen, wie es um die Wirtschaftlichkeit einer solchen Idee bestellt ist. Wenn man nämlich Pech hat, bleibt man auch auf allen weiteren Kosten der Tafa Air sitzen und kann nachher Abfertigungskosten und Gutscheine für die gestrandeten noch auf das jährliche Millionenminus draufpacken.
In diesem Sinne einen Guten Start ins neue Jahr 2010 und als guten Vorsatz vielleicht: Gut Rechnen kann nie schaden. Als Fluggesellschaft, als Passagier und als Flughafen.
Auch wenn es im Moment nicht danach aussieht. Man sollte nicht zu schnell den Stab über Tafa brechen, auch wenn man sich selber und den Flughafen bisher nicht gerade mit Rum bekleckert hat. Vielleicht klappt das doch noch mit der Strecke. Es ist schwer zu sagen wo die Probleme tatsächlich liegen, und auch größere Gesellschaften haben sich schon mal Unmut zugezogen, was den Umgang mit ihren Kunden angeht.
Was das finanzielle angeht: Keine Ahnung ob sich das so rechnen kann, ich kenne die tatsächllichen Kosten nicht. Andererseits gib es ja auch andere die solche Subcharter einsetzen. Falls man doch noch ein günstigeres/wirtschaftlicheres Flugzeugmuster bekommt, warum solls nicht klappen? Nach dem "Motto des Forums": Abwarten und Tee trinken!
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.