Ehemalige EW-Mitarbeiter machen sich dran eine Eurowings 2 zu gründen. Sie soll "back to the roots" mit ATR im Feederverkehr ab den westfälischen Airports via Homebase DTM innereuropäisch operieren. Eine Anlehnung an AF/KL wird dabei wie früher schon favorisiert. Der Name steht noch nicht fest, jetzt werden noch Geldgeber gesucht. Tolles Projekt, ich drücke die Daumen!!!
Die Gründer sollten sich nur sehr genau das Scheitern von EAE European Air Express und der City-Air ansehen. Da werden sie schnell merken, wie schwierig die Anlaufphase ist. Da muss dann viel Kapital und eine Allianz (nicht Star) hinter stehen, das ist, wie oben schon gesagt, überlebenswichtig für den Erfolg einer solchen Neugründung.
Na da bin ich ja mal gespannt, ob das was wird. Es dürfte zur Zeit nicht einfach sein, Geldgeber für eine kleine Regionalairline zu finden.
ZitatSie soll "back to the roots" mit ATR im Feederverkehr ab den westfälischen Airports via Homebase DTM innereuropäisch operieren.
Heißt das, dass diese Airline dann vermutlich neben DTM auch ab PAD und FMO operieren würde, wie es z.B. bei EAE der Fall war? Wäre natürlich toll für alle drei Airports. Da wären Strecken möglich, die keine andere Airline fliegen will oder kann.
Hm... wo hast du diese Info denn aufgeschnappt? Freuen würde mich das natürlich sehr, aber ich bleibe noch skeptisch! Hoffen wir, dass Geldgeber gefunden werden und das Projekt zustande kommt.
Hätten wir heute den ersten April hätte ich es für einen Scherz gehalten. Wer sich so etwas ausgedacht hat soll sich die Geschichte von DauAir durchlesen, und dann sein Geld lieber wieder unterm Kopfkissen legen.
Ich dachte auch gerade an den 1.4.... wäre aber wirklich klasse, wenn etwas dran ist. Unter den ehemaligen EW-Mitarbeitern gibt es einige, die viel Wissen und Erfahrung besitzen, um eine Regio-Fluggesellschaft erfolgreich zu betreiben.
Und sorry, city-air und Dauair zählen für mich nicht. Was es da in meinen Augen z.T. an Missmanagement gegeben hat, konnte das nur schief gehen. Die ATR von city-air musste ja perstigeträchtig in Köln operieren, obwohl da im Schnitt unter 10 Paxe drin gesessen haben. Da hätte ein Metro gereicht. Aber stattdessen wurde die Angströhre hier eingesetzt und später gegen die Saab getauscht. Die Saab nach THF war nach kurzer Anlaufzeit rappelvoll und dann kam bei City-Air jemand auf die Idee, man könnte eine der Saabs ex FMO zu anderen Zielen einsetzen und hat die THF-Strecke dann mit PAD oder FMO zusammen gelegt. Klasse Idee. Man setzte zu große Flieger da ein, wie kein Aufkommen war und hat dort, wo viel Aufkommen war, die Kapazitäten zugunsten neuer Experimente zurück gefahren und das Angebot mit einer zusätzlichen Zwischenlandung unattraktiver gemacht. Verstanden hat das kaum einer.
Und bei Dau-Air: Wenn man innerhalb kurzer Zeit mehrere technicals hat (ich sage jetzt nicht warum, aber an den Maschinen selbst lag das m.E. nicht, die haben bei city-air zuvor auch nach kurzen Anlaufschwierigkeiten problemlos funktioniert), darf man sich nicht wundern, wenn einem die Passagiere weglaufen.
Also: Falls was dran sein sollte: Ganz dickes Daumendrücken von mir, dass das klappt. Vielleicht sieht man dann ja mal ein paar Leute wieder, die es zwangsweise in andere Regionen Deutschlands verschlagen hatte.
Äh, gutes statement, aber nur am Thema vorbei. Dieser threat heisst ja nicht dauair 2 oder city-air 2 sondern Eurowings 2. Man kann ja keine Äpfel mit Birnen vergleichen. Vielmehr sollten die Experten hier über die positiven und negativen Erfahrungen mit der alten EW diskutieren und ob es Sinn macht so ein Konzept wieder neu zu beleben
@MD-80: So, und da erkläre mir mal bitte mit Argumenten, warum mein Posting am Thema vorbei gehen soll. Außer ein paar schnittiger Schlagwörter hast Du als Antwort in meinen Augen nichts gebracht. Wenn jemand in Bezug auf das Scheitern von Dau und city meint, das Projekt EW 2 sei zum Scheitern verurteilt und ich dies widerlege, weil ich davon überzeugt bin dass das alte Konzept immer noch klappen kann, dann geht das ganz sicher nicht am Thema vorbei. Stattdessen versucht Du jetzt im Nachhinein dem Thema einen Sinn zu geben, der in Deinem Anfangsbeitrag überhaupt nicht ersichtlich war.
Was aus dem Unternehmen seit ein paar Jahren (2000/01) geworden ist, sieht man zur Zeit ganz besonders. Man lässt die Mitarbeiter im Ungewissen und denkt nur an den Ertrag. Es gab zwar auch viele Verschiebungen bei der Firma in der Vergangenheit. Mal nach NUE, dann wieder nach DTM usw. Aber doch mit wesentlich mehr Menschlichkeit. Das führte zu hochmotivierten Mitarbeiter und als Ergebnis davon zur dem Titel "Airline of the Year".
Menschlichkeit gab es bei einem der Vorgängeunternehmen der EW reichlich. Also sollte man hier lieber die Frage nach einer neuen RFG Regionalflug GmbH stellen. Meine Koffer sind schon gepackt, wenn man dieses Unternehmen mit den bekannten Führungskräften wieder aufleben lassen könnte/würde. Ich würde auch zu Fuss nach Dortmund kommen, um bei dieser Firma arbeiten zu dürfen. Es war einfach nur Spitze und hat unglaublich viel, viel Spass gemacht.
Ähnliches habe ich zwar bei meinem jetzigen Arbeitgeben auch gefunden. Nur sind es eben Saarländer und keine Westfalen.
Ich stelle mir gerade die ATR in den RFG Farben vor. Man, was wäre das für ein Anblick.
Zitat von ramsteinspotterMan schreibt hier von einer EW 2.
Was aus dem Unternehmen seit ein paar Jahren (2000/01) geworden ist, sieht man zur Zeit ganz besonders. Man lässt die Mitarbeiter im Ungewissen und denkt nur an den Ertrag. Es gab zwar auch viele Verschiebungen bei der Firma in der Vergangenheit. Mal nach NUE, dann wieder nach DTM usw. Aber doch mit wesentlich mehr Menschlichkeit. Das führte zu hochmotivierten Mitarbeiter und als Ergebnis davon zur dem Titel "Airline of the Year".
Menschlichkeit gab es bei einem der Vorgängeunternehmen der EW reichlich. Also sollte man hier lieber die Frage nach einer neuen RFG Regionalflug GmbH stellen. Meine Koffer sind schon gepackt, wenn man dieses Unternehmen mit den bekannten Führungskräften wieder aufleben lassen könnte/würde. Ich würde auch zu Fuss nach Dortmund kommen, um bei dieser Firma arbeiten zu dürfen. Es war einfach nur Spitze und hat unglaublich viel, viel Spass gemacht.
Ähnliches habe ich zwar bei meinem jetzigen Arbeitgeben auch gefunden. Nur sind es eben Saarländer und keine Westfalen.
Ich stelle mir gerade die ATR in den RFG Farben vor. Man, was wäre das für ein Anblick.
Ohne Quellenangabe ist es ziemlich un-seriös! Wie gesagt deine Quelle ist: man schreibt hier ... Gruss Tim
Mich würde mal interessieren warum so ein Unternehmen wirtschaftlich nicht funktioniert.... Bei dem Ruf der deutschen Bahn , gäbe es bestimmt viele Geschäftskunden , die lieber mittm Flieger nach München oder Frankfurt fliegen würden. falsch Wirtschaften ist eine andere Sache aber wenn man es richtig anpacken würde , wäre es ja eigentlich eher ein Monopol , da es solche Verbindung nunmal kaum gibt und inner-deutsche Strecken werden doch auch benötigt? Liege ich da flasch oder gibt es wirklich kaum Kunden für diese Strecken oder liegt es einfach nur am flaschen Managment ?
ZitatOhne Quellenangabe ist es ziemlich un-seriös! Wie gesagt deine Quelle ist: man schreibt hier ... Gruss Tim
Kannst du mir mal sagen, was du mit diesen Worten an "Ramsteinspotter" meinst? Für mich klingt es unverschämt. Der Mann hatte schon mit dem Thema Luftfahrt zu tun, als dir noch die Pampers gewecheslt wurden. Also nimm dich nicht wichtiger, als du bist!
Von 1990 bis 2003 habe ich bei RFG Regionalflug und später EW gearbeitet. Habe die sehr guten Zeiten miterlebt. In meinem letzten halben Jahr sind viele Dinge vorgefallen, die mich zur Kündigung und dem Verlassen der EW zwangen. Und wie ich aus all den Geschichten zur Zeit sehe war es auch die richtige Entscheidung. Wie gesagt, die Menschlichkeit ging zum Schluß verloren.
mfg ramsteinspotter
P.S. Gerhard, so ist der eine oder andere der heutigen Jugend. Können gerade aufrecht laufen und meinen die Luftfahrt erfunden zu haben. Wann kommen die endlich drauf, dass wir beide einen wesentlichen Anteil an der Entwicklungsgeschichte der Luftfahrt hatten.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.