Naja die Flüge werden ja nicht immer mit Widebodies bedient, da sind 100 Leute doch gar nicht so schlecht. Ich denke (hoffe), dass es wirklich nur Kinderkrankheiten sind, denn die 787 kann ein komplett neues Flugzeitalter einläuten. Vorausgesetzt man bekommt die Probleme in den Griff.
Zitat von dokurIch denke (hoffe), dass es wirklich nur Kinderkrankheiten sind, denn die 787 kann ein komplett neues Flugzeitalter einläuten. Vorausgesetzt man bekommt die Probleme in den Griff.
In einem früheren Thread " Fliegt er oder fliegt er nicht " hatten wir ja sch ausführlich über die Probleme beim " Dreamliner " berichtet. Es mußte ja so kommen. Mittlerweile haben alle neuen Jets sogenannte Kinderkrankheiten.
Zitat von lauda321ANA und Japan Airlines setzen Dreamliner-Betrieb aus
Das wird vorläufig dann wohl der letzte ANA 787 gewesen sein den man auf FRA gesehen hat! Stand in guter Gesellschaft neben dem LOT 787 womit ich aus WAW zurückgekommen war.
YvH
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSCN5099 (2).JPG
Würde ich nicht unbedingt sagen, wie gesagt solche Dinge sind bei neuen Flugzeugen eher die Regel als die Ausnahme. (siehe zum Beispiel A380, ich erinner mich da zum Beispiel and die Qantas Geschichte usw usw)
Beim A380 war das dieser eine Vorfall mit dem Qantas-Triebwerk (OK und die Haarrisse), aber bei der B787 hat es jetzt schon mehrmals gequalmt, es gab Triebwerksprobleme etc. Und die 787 ist noch nicht solange bei LOT und JAL... Abwarten, was da noch kommt (und vor allem, wann die Japaner mit dem Ding wieder fliegen )
Bei dem A380 gab es noch einiges mehr als das Triebwerk und Risse im Flügel... Noch ist die 787 kein Pannenflieger, aber man sollte sich langsam aber sicher was einfallen lassen.
Auch der A380 hatte unschöne Einstiegsprobleme. Besonders der "uncontained engine failure" bei Qantas war potenziell gefährlich, der Rest eher weniger. Wegen Rissen, die erst nach x Flugstunden auftreten und sich langsam ausbreiten und die zwischenzeitlich bei Wartungen entdeckt werden, fällt jedenfalls kein Flieger vom Himmel. Das war "nur" sehr teuer für Airbus - auch schon schlimm genug.
Bei der 787 ist jetzt in jüngster Zeit aber neben zig kleineren Problemen schon zweimal eines der schlimmsten Sachen passiert, die in der Luftfahrt passieren können: Brand an Bord. Und es hat einmal eine schon ein Jahr alte Maschine getroffen, einmal eine ganz neue. Einmal war der Brand hinten, einmal vorne. Ich hoffe für Boeing, dass es an den Batterien selbst liegt, denn ansonsten hat man einen unklaren unsystematischen Fehler, was wohl wesentlich komplizierter und langwieriger würde. Und dank glücklicher Umstände ist nichts Schlimmeres passiert. Einige Experten sagten auch, wie ich in der Berichterstattung mehrfach gelesen habe: Was wäre, wenn man mit brennender Batterie irgendwo über Wasser, Stunden entfernt vom nächsten Ausweichflughafen, gewesen wäre? Und: Man muss bedenken, dass z.B. ANA immerhin 17 787 betreibt - wenn die jetzt alle am Boden bleiben, hat die Airline schon rein operativ ein Problem. Und es ist noch unklar, wie lange die japanischen 787 am Boden bleiben werden. Wenn sie jetzt schon freiwillig gegroundet wurden, werden sie wohl kaum wieder fliegen, bevor nicht die Ursache für die Vorfälle geklärt und behoben ist.
Man sollte nicht alles übertreiben, aber nach den großen Verzögerungen war das 787-Programm schon ein Management-Desaster. Nun hat man, zumindest PR-technisch, einen schlechten Betriebsstart und der stark beworbene Dreamliner, der wie der A380 zum Publikumsliebling werden sollte, droht zum Pannen-Liner zu werden.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.