Zitat von HowitownerÜberleg mal Du sagst als Verantwortlicher, nee die können erweitert werden, dann stellt sich heraus die liegen in der Zone und es geht doch nicht so einfach...Wie würde derjenige nachher dastehen??
Hast recht. Mir wäre es sowieso lieber, dass diejenigen hinterher ungünstig dastehen, die behauptet haben, man könne nicht aus- oder umbauen, und es stellt sich heraus, dass es doch geht. Falls das bei den Ausbaudiskussionen mal zum dicken Thema wird.
Aber mal wieder zurück zum Ausgangsthema: Grüne war klar das die nein sagen, Linke suchen jede Möglichkeit zum Stimmenfang, SPD ist für mich im Moment eher ein aufgescheuchter Hühnerhaufen der nicht wirklich weiß was er will, FDP ist auch noch nicht ganz klar, CDU spielt auf Zeit, die wittern die Chance nach Jahrzehnten endlich das Rathaus zu knacken, wollen aber ihre Wähler im Süden nicht vergrämen...de facto: alles wird wohl erst nach der Wahl tatsächlich entschieden wohin die Reise geht oder nicht...Das Problem in Dortmund ist ja auch: wer wird nachher die führende Partei(en) sein die im Rathaus das sagen haben? Pro Ausbau wäre wahrscheinlich die Konstellation mit schwarz/rot am besten. Da aber keiner sagen kann, wie die Wahl ausfällt, werden sich alle bis nächstes Jahr gedulden müssen. Und nicht zu vergessen, die gewisse Angst vor dem Damoklesschwert Namens EU-Kommission...
Mich überrascht die Positionierung der Ortsvereine auf keinen Fall. Die verlinkten Artikel waren nur als Information gedacht. Allerdings denke ich man kann doch daraus erkennen, wie die Entwicklung in der SPD weiter geht. Und wie geschrieben, in DTM soll absolut nicht ausgebaut werden und in FMO wird eine Bahn verlängert und ein Atobahnzubringer usw. gebaut ohne das einer was dagegen sagt...
Zitat von dokur...und in FMO wird eine Bahn verlängert und ein Atobahnzubringer usw. gebaut ohne das einer was dagegen sagt...
Ganz ohne Widerstand geht es an fast keinen Flughafen mehr. Und zum Ausbau am FMO gibt es Klagen bei BVG, die uns in DTM sicherlich auch schon beim kleinsten Ausbau erwarten werden.
Noch eine kleine Randbemerkung bezüglich der FMO Werbung: Auch in der WA - Gruppe (Westfälischer Anzeiger/Soester Anzeiger/Mendener Zeitung/ Der Patriot....) gab es die entsprechende Beilage anlässlich des bevorstehenden Winterflugplans und in der Anzeige des FMO steht dick und fett: "Das Ruhrgebiet fliegt ab FMO" ! Als Verantwortlicher in DTM würde ich mich da glaube ich schon etwas - na ja ich spar mir das jetzt mal besser - vorkommen. Und noch etwas: Nach meinem Dafürhalten hebt der DTM auch im "redaktionellen Teil" viel zu viel auf Nischenziele wie beispielsweise Lemberg etc. ab, während PAD unde FMO vor allem die touristisch interessanten - und gerade in der kalten Jahreszeit jetzt wieder besonders attraktiven Warmwasserziele in den Vordergrund stellt. Und a propos PAD : Seit Langem schon läuft in den NRW - Lokalradios eine kombinierte TUI / PAD Werbung, während ich diesbezüglich ( zumindest in der Region Hamm/ Unna / Soest ) aus DTM nur noch Funkstille vernehme ! Ich denke ( zugegebenermaßen ein subjektiver Eindruck ) da läuft strategisch im Moment - und damit sind wir - zumindestens sprachlich wieder bei der Politik einiges eher " suboptimal" ! Gruß Uwe
In der SPD gehen führende Köpfe (was bei der momentan natürlich nicht unbedingt was heißen will) noch immer davon aus, dass es eine Pro-Entscheidung zum Ausbau geben wird. Die FDP hat ein ähnliches Problem wie die CDU: Die meisten Wähler sitzen in Gebieten, über die Flugzeuge fliegen. Bei der FDP scheint es momentan aber auf ein "Ja" zu den Betriebszeiten und ein "Nein" zum Ausbau hinauszulaufen. Die CDU kriegt viel Druck aus der Wirtschaft, ob die sich noch bewegen, scheint trotzdem zweifelhaft. Grüne und Linke habt ihr ja schon zusammengefasst. Und die Bürgerliste ist sowieso gegen den Ausbau.
Der parteilose Oberbürgermeisterkandidat des "bürgerlichen Lagers" soll ja aus dem Bürgerforum "Phönix" kommen. Die machen eine klare und deutliche Aussage für den Flughafen und wollen eine Verlängerung der Be- triebszeiten und einen sinnvollen Ausbau voran bringen. Guckst du: http://www.buergerforum-phoenix.de/de/ko...afen/index.html
Nur leider ist der designierte Kandidat Herr Pohlmann von CDU/FDP nicht wirklich für Ausbau:
Zitat..."Ich glaube nicht, dass dadurch eine Maschine mehr in Dortmund landen würde."...Die CDU, von der angenommen wurde, dass sie unter dem Druck ihrer Klientel im November auf Ausbaukurs einschwenkt, wird sich das mit einem Ausbaugegner Pohlmann nicht erlauben können. ... Das Einzige, worüber er mit sich reden lassen will: "vielleicht in der Urlaubszeit weichere An- und Abflugzeiten" zu ermöglichen. Soll heißen: Er kann sich in den Sommermonaten eine Ausdehnung der Betriebszeit vorstellen.
Und mal wieder super Recherche von DerWesten: Betriebszeiten von 7.00 Uhr bis 22 Uhr plus eine Stunde Verspätungsregelung haben wir in DTM laut Konrad Harmelink
Aktuell lt. WDR also FDP pro Ausbau, Links und Grüne wie immer gegen den Fortschritt, SPD wartet eine Wirtschaftlichkeitsberechnung ab und CDU hat sich noch nicht entschieden... Ich bin mal gespannt, wie sich SPD und CDU nun im Endeffekt entscheiden...wobei die Entscheidungen wohl eher von den Wahlbezirken abhängig sind...
Man klebt halt an den Stühlen. Hier geht es nicht um Politik der Zukunft, sondern um gesicherte Plätze im Rat. Das ist schlicht und ergreifend feige. Da darf sich die SGF nicht mehr erlauben zu äußern, dass die Flughafenbetreiber eine Lobby haben. Den Rang haben sie längst abgelaufen. Mein Kragen zu den Parteien der "Wir sitzen es aus" Fraktion ist schon so dick, dass er mir die Luft abschnürt. In diesem Sinne "Fröhliche Kommunalwahlen!"
So nen geistiger Dünnpfiff kann eigentlich nur von Grün oder von Links kommen. Glauben die eigentlich, dass der Rückbau kostenlos wäre und die Schulden damit weg wären?
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.