Wenigstens IBZ wird direkt angeflogen... Man kann froh sein, dass Air Berlin die Station Dortmund noch aufrecht erhält. In meinen Ohren war über den Flurfunk bereits zu hören, dass diese geschlossen werden sollte. *Gott sei Dank ist dies nicht der Fall*
Macht doch keinen Sinn, hier was einzustellen, denn wenn die mit den Passagierzahlen hier nicht richtig gut Geld verdienen würden, dann machten die echt was falsch. Und ansonsten, gibt ja noch HHI und Germania. Alles Gesellschaften, die gerne für die Veranstalter fliegen würden...
Wenn ich bedenke, wie viele Leute sich beklagen, dass sie ab DTM nicht mehr fliegen konnten, weils schon ausgebucht war: möge sich jeder seinen Teil dazu denken.
Zitat von Orion7Die Septemberzahlen liegen jetzt vor : DTM : 225127 = +0,3 FMO : 177160 = -3,1 PAD : 126316 = - 12,4 Kumuliert : DTM : 1890062 = +18 FMO : 1218404 = -0,3 PAD : 900239 = -7,4
Das sieht ja für Dortmund in diesem Jahr noch ganz ordentlich aus. Paderborn sollte hingegen langsam anfangen, sich Sorgen zu machen... Die haben dort jetzt schon die Zahlen, die für Dortmund im nächsten Jahr (noch schlechter?) kommen werden
Wers nicht gelesen hat, heute in der RN-Printausgabe:
Artikel "Germanwings zeigt Treue zu Dortmund", u. a. mit Aussagen von Winkelmann: "Es gibt keinen Gedanken an Rückzug", habe er gestern in Berlin bezüglich Dortmund geäußert, und weiter: Winkelmann sehe die Lage seines Unternehmens in der Westfalenmetropole offenbar rosig, er soll sogar "Wir sind happy" gesagt haben. Schließlich schreiben die RN: "In der nächsten Woche will die Airline ihren Sommerflugplan vorstellen, der offenbar ähnliche Umfänge wie der von 2008 aufweisen wird".
Übrigens wird auf der Germanwings-HP heute die Strecke DTM-Wien beworben, ab 43,47€ - buchbar ist sie natürlich nicht.
- Easy Jet bisher nur nach London - Germanwings mit 1 stationierten Maschine (MUC, PMI, SPU, SAW) - Wizz Air fehlt: Kiev, Lemberg - Noch keine Ziele via LGW (Air Berlin) - Bisher tgl. 3-Mal nach PMI via AB - Im Sommer erstmals Montags, Dienstags, Donnertags und Freitags nach AYT
easyJet Sommerflugplan ab Dortmund mit fünf Strecken Mit easyJet auch 2009 günstig fliegen: Ab heute ist der neue Sommerflugplan von Europas führendem Günstigflieger für alle Strecken ab Dortmund zu buchen. Zahlreiche Flüge gibt es unter http://www.easyJet.com schon ab 21,99 Euro, inklusive aller Steuern und Gebühren und ohne Kerosinzuschlag.
Für den Reisezeitraum vom 29. März bis zum 24. Oktober bietet easyJet ab Dortmund insgesamt fünf Verbindungen an. Auf dem Flugplan stehen weiterhin London Luton, Barcelona, Budapest, Krakau und Thessaloniki.
Wer bereits zu Ostern Sonne tanken möchte, kann dies in Spanien oder Griechenland tun. Die Weltstadt London wird weiterhin mehrmals täglich angeflogen, um Geschäftsreisenden ein optimales Angebot zu bieten, während die historischen Städte Budapest und Krakau zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert sind.
„easyJet wird auch 2009 zu den bedeutendsten Fluggesellschaften im Ruhrgebiet gehören und hunderttausende Passagiere von und nach Dortmund befördern.“, erklärt Thomas Haagensen, Geschäftsführer easyJet Deutschland. „Als viertgrößte Fluggesellschaft Europas wollen wir auch in Zukunft sicherstellen, dass Dortmund im Herzen des Kontinents liegt.“
„Wir freuen uns, dass easyJet 2009 weiterhin eine so gewichtige Rolle an der Startbahn Ruhrgebiet spielen wird“, so Markus Bunk, Geschäftsführer des Dortmund Airport.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.