Maggi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Fr-So.JPG
Mi, Do.JPG
Mo, Di.JPG
Gute Nachrichten - dennoch muss man sich in PAD nach Alternativen umsehen. Auf Dauer geht es ohne LCC nicht. Volotea wäre doch ein Kandidat. VCE würde sicher laufen.
Air Berlin hat die Balearen für Mai freigeschaltet:
PMI 14/7, ab 25.05. 21/7 (Mo 2x, Di-Sa 3x, So 4x) IBZ 2/7
PMI bekommt ab dem 25.05 somit eine zusätzliche Frequenz im Vergleich zu diesem Sommer. Schön das IBZ weiter angeflogen wird, hatte schon die Befürchtung, dass AB IBZ einstellt oder kürzt, da ja auch Condor die Strecke aufnimmt.
Zitat von ChrissFlyerGute Nachrichten - dennoch muss man sich in PAD nach Alternativen umsehen. Auf Dauer geht es ohne LCC nicht. Volotea wäre doch ein Kandidat. VCE würde sicher laufen.
Das bezweifel ich doch stark. Viele Flüge bei denen laufen nicht wirklich gut und Deutschland ist bei denen auf der Streckenkarten prakisch nicht existent, München hier die Ausnahme und auch hier zeichnet sich eher ein Abwärtstrend ab. (wurde im airliners.de forum letztens noch diskutiert)
Wenn man also von deren Seite wirklich in den deutschen Mark einsteigt(falls dies überhaupt nochmal passieren wird), dann erwarte ich dass eher an andere Stelle wie DUS, BER, HAM, FRA, STR. Charter hier natürlich die Ausnahme.
Bzgl LCC in PAD: Wer? Das wäre die Frage. FR ist in DTM und FMO, EZY in DTM und DUS, GWI in CGN und DTM, Vueling in DUS und DTM, Wizz in DTM ... dass wären so die üblichen Verdächtigen die in Frage kämen .. der Rest ist dann doch wohl ein bisschen zu exotisch. ( a la Norwegian, Jet2)
Ob es mit oder ohne LCC besser funktioniert ist wieder ne andere Frage.
Bei Condor kann man inzwischen den Sommerflugplan 2014 einsehen. Von der angekündigten Kapazitätserhöhung ist nicht viel zu sehen, neu gegenüber diesem Sommer sind IBZ am Donnerstag morgen mit der stationierten Maschine sowie RHO am Dienstag Nachmittag, extern bedient.
AB hat PMI wohl wieder etwas reduziert. Laut AB-Flugplan gibt es mittwochs keinen dritten Umlauf am späten Nachmittag (AB2276/AB2277) und sonntags fällt der zusätzliche Umlauf am Vormittag (AB2784/AB2785) weg.
- FUE 3/7 (mo, do, sa - der Flug donnerstags ist allerdings noch nirgends buchbar) - PMI weiterhin 4/7, jetzt jedoch montags, donnerstags, freitags, sonntags - der Donnerstag ist allerdings nicht buchbar, stattdessen Mittwoch - HER samstags - buchbar ist der Sonntag - RHO und IBZ sind nicht im Plan enthalten - IBZ ist aber sogar buchbar, RHO wird weiterhin im amadeus und auf der Condor-Seite angezeigt. - AYT jetzt 6/7
Das ganze ist also momentan noch etwas verwirrend. Sollte alles geflogen, was jetzt in letzter Zeit so an Condor-Flügen aufgetaucht ist, kann man schon von einer deutlichen Kapazitätsausweitung sprechen.
SunExpress
- zunächst 3/7 nach AYT, ab 10. Juni 4/7 - also genau wie in diesem Jahr.
- bei amadeus wurde ein Update eingespielt - es passt noch nicht alles zusammen, aber so wie es aussieht, wird Condor den A321 aus PAD abziehen und wieder einen A320 hier stationieren.
Schade, dass das Griechenland-Programm ziemlich dünn zu werden scheint, ansonsten hätte man eigentlich einen ordentlichen Touristikflugplan.
Im ersten Post gibts jetzt wieder eine Vorschau auf den Sommerflugplan - alle Angaben ohne Gewähr!
Die Condor-Flüge nach HRG und mittwochs nach PMI passen noch nicht in die Umläufe, da wird sich wohl nochmal was ändern. Durch die Reduzierung auf den A320 ist die Kapazitätssteigerung leider nicht so groß wie erhofft (+ 200-300 Sitze je Richtung pro Woche)
Griechenland scheint noch nicht wirklich wieder zu funktionieren und ich wunder mich eigentlich wie viele Ägyptenflüge wieder angeboten werden. Als hätten alle vergessen was da los ist.
Bei Condor ist jetzt auch HRG und der PMI-Umlauf am Mittwoch draußen - das war es dann wohl mit der Kapazitätserhöhung in PAD Haben die Reiseveranstalter nicht genügend Kontingente abgenommen, oder passen die Flüge bei Condor einfach nicht mehr in die Umlaufpläne?
GIbt aber auch noch positives zu berichten: Bulgarian Air Charter wird im kommenden Sommer ein Comeback geben. Geflogen wird samstags nach Burgas.
Ich würde sagen, in Bezug auf Ägypten muss man einfach abwarten. Falls sich die Situation dort und die Nachfrage bis zum nächsten Sommer beruhigen, könnte ich mir vorstellen, dass vielleicht doch noch einige Flüge aufgelegt werden. Aber ich finde es besser, jetzt im Zweifelsfall erstmal keine Flüge anzubieten, als nachher im schlimmsten Fall die Flüge nachfragebedingt wieder abzusagen und die Pax irgendwo anders hin umzubuchen.
Ich habe mich auch schon gefragt, ob die Veranstalter teils Tunesien als "Ersatz" anbieten? Am FMO ist nach längerer Zeit Enfidha wieder zurück im Flugplan, in PAD jetzt Djerba.
Das Griechenlandprogramm scheint ja leider in der Tat schwach zu sein. Habe ich es richtig gesehen, nur zwei Ziele und Abflüge pro Woche? Ich hätte mir für PAD noch RHO gewünscht. Und was ist mit CFU, hat AB das still und leise gestrichen?
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.