Zitat von PB2.0 im Beitrag #14Laut Seatmaps sogar mit A321. Da die Route vermutlich im W-Pattern bedient wird frage ich mich woher der kommt. Vielleicht hat Wizz Air durch die Subcharter ja gemerkt, dass A321 ab Dortmund doch passt. :D
Für Wizz Air waren doch bisher zuletzt nur A319/320 am Platz und kein A321.
das stimmt. Für Wizz war kein Sub-A321 am Platz. Die waren beide für ETF da.
Andersrum frage ich mich wie Onur bis unters Dach mit Touris bepackt mit dem A321 nach Antalya fliegen konnte, wenn Wizz es scheinbar nicht mit Geschäftsleuten und Städtetripler damit nach Wien, Kattowitz oder Budapest schafft.
Zumal die Onurkisten und die Wizz ceos die selben Triebwerke haben ....
Das Starten bis zu einer gewissen Distanz wird wohl ehr nicht das Problem sein, ehr das Landen - vollbeladen bei nasser Bahn. Aber da scheint gerade zum Thema "wet runway" bei der EASA was im Fluss zu sein, das der Anti Skid Belag ("PFC Runway") mehr / ohne Einzelfallzertifizerung berücksichtigt werden soll. (https://www.easa.europa.eu/sites/default...ONSULTATION.PDF)
Vielleicht gibt das ja die entscheidenen paar Prozent, das Wizz sich zumindest traut für nicht touristischen Ziele das Risiko bei Starkregen auf PAD ausweichen zu müssen, einzugehen.
Die Schwellenverlegung wird man trotzdem brauchen, allein weil die B737 Max 8 auch bei 1700m an die Grenzen kommt.
Wizz Packt ja noch 19PAXe mehr in den A321neo rein, als üblicherweise vorgesehen.
Das war, wenn ich mich richtig erinnere, nur einmal bisher. Einen regelmäßigen Einsatz von W6 gab es aber noch nicht mit A321. VIE wurde von A320 aus Wien bedient, später, als die dortige Basis auf A321 umgestellt wurde, wurden immer W-Pattern genutzt, um weiter mit A320 fliegen zu können. Dann wurde auf A320 von der Dortmunder Basis umgestellt. Wie das im Winter laufen wird steht noch aus, die Flugzeiten sind immer noch die gleichen wie zu "Basis-Zeiten".
Zitat von sascha im Beitrag #17das stimmt. Für Wizz war kein Sub-A321 am Platz. Die waren beide für ETF da.
Das hatte ich durcheinander gebracht, danke!
Ich habe mal die Seatmaps durchgesucht. Bisher sind ausschließlich auf der Plovdiv-Route A321 eingeplant. Entweder die wird doch von A320 bedient, oder noch eine weitere Route wird von A321 bedient werden, damit ein W-Pattern möglich wird. Vorstellen könnte ich mir z.B. TIA oder VIE, umgestellt ist aber nirgendwo etwas. Eine Änderung in die eine, oder die andere Richtung muss aber noch kommen. Ich hoffe die Entscheidung fällt zugunsten des A321 aus.
Zitat von PB2.0 im Beitrag #14Laut Seatmaps sogar mit A321. Da die Route vermutlich im W-Pattern bedient wird frage ich mich woher der kommt. Vielleicht hat Wizz Air durch die Subcharter ja gemerkt, dass A321 ab Dortmund doch passt. :D
Die Seatmap in der Wizz Buchungsplattform wurde jetzt für Plovdiv auf A320 geändert.
Der Winter kommt wieder und somit sinken die Frequenzen Corona bedingt wieder, allerdings in einem deutlich geringeren Ausmaß, als letzte Wintersaison. Wizz Air hat massiv am Flugplan herumgeschraubt, auf fast allen Routen ändern sich die Verkehrstage. Die meisten der gekürzten Routen sind bis Mitte Dezember reduziert, einige aber auch schon längerfristig bis Mitte Januar. Der Großteil der Routen soll zu Weihnachten aktuell wieder auf die Ursprungsfrequenzen zurückkehren. IEV, SKP, VNO, RIX, PRN, TZL und BNX(!) haben bereits temporäre, zusätzliche Frequenzen rund um Weihnachten und den Jahreswechsel erhalten, teils gibt es sogar temporäre Verdoppelungen der Kapazitäten. Ebenfalls wichtig ist, dass mit HRK, VIE, TGD und SCV vier, von der Basis bediente, Routen dauerhaft erhalten bleiben werden und das sogar im WFP, während BRI, OZH und CTA ja erstmal nur in der Sommersaison bedient werden sollen. Außerdem ist noch anzumerken, dass die neue Route nach Plovdiv offensichtlich weiter Teil der Planungen ist und fast wie geplant aufgenommen werden soll.
Ab November greifen aufgrund der Einführung des WFP wieder die typischen Reduktionen in Richtung PMI und OPO. Aktuell soll London zum WFP wieder bedient werden, KTW erhält einen zweiten Sonntagsflug. Ryanair baut hier sukzessive aus, während Wizz Air auf der alten Hauptroute ab DTM weiter federn lässt.
Eurowings
MUC: 19/7 (+10) PMI: 3/7
Eurowings fliegt wieder das Standardprogramm aktuell mit einem A319 geplant.
AlbaStar.es ist nun auch als Airline auf der Homepage des DTM eingefügt. Mit Zusatztext, dass Charterflüge ab DTM nach PMI angeboten werden würden. Quelle: www.dortmund-airport.de/fluggesellschaften
Kleine Korrektur, da gestern für KTW einige Flüge für den gesamten WFP ausgenullt waren bin ich davon ausgegangen, dass diese gestrichen werden. Dabei hat es sich aber wohl um neue/angepasste Frequenzen gehandelt, so dass die Route wohl auf 10/7 erhöht wird.
Abgesehen davon hat Wizz für den gesamten WFP viele Routen reduziert (!), die Änderungen habe ich jetzt aber noch nicht gesammelt zusammentragen können. Von Mitte Dezember bis Mitte Januar wurden aber etliche Routen erhöht, oder auf das normale Niveau wieder zurückgeführt. Der SFP 22 ist unangetastet geblieben.
MUC: nur noch 8/7 bis Februar, danach 11/7 im WFP. PMI: 4/7, Samstags sollen jetzt zwei, statt nur einem Flug stattfinden im November.
Außerdem ist neuerdings für den November ein A320 eingeplant, an Stelle des A319.
PMI nun Samstags durchgehend buchbar, also auch in den Wochen wo es dieses Jahr keine Flüge gibt. Die Donnerstagsflüge nach PMI werden nun ex DTM durchgeführt.
MUC: nur noch 8/7 bis Februar, danach 11/7 im WFP. PMI: 4/7, Samstags sollen jetzt zwei, statt nur einem Flug stattfinden im November.
Außerdem ist neuerdings für den November ein A320 eingeplant, an Stelle des A319.
PMI nun Samstags durchgehend buchbar, also auch in den Wochen wo es dieses Jahr keine Flüge gibt. Die Donnerstagsflüge nach PMI werden nun ex DTM durchgeführt.
Und der A320 ist nun im ganzen Winter hier.
Hat Eurowings den Rotstift nach PMI für November und Dezember angesetzt und Flüge gestrichen?
Niklas_851: Könntest du deine Eurowings-Frage etwas konkreter stellen? Wieso Rotstift angesetzt? Gibt es Änderungen, die hier bisher nicht gepostet wurden? Worauf zielt deine Frage ab? ...
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.