Hallo Maggi, das freut mich dann, wenn hierzu ein Interesse besteht.
Hier die LUFTHANSA-JU52, die schon in den 80er Jahren PAD besuchte.
MAX54
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Scan10063.JPG
MAX54
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Scan10035.JPG
Hier ein Bild von der offiziellen Einweihung des Flughafens PADERBORN/LIPPSTADT.
In der Mitte mit Brille, der Landespolitiker RIEMER mit Vorstandsmitgliedern.Links auch mit dabei, mein Schwager (Leopold Goeke).
MAX54
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Scan10032.JPG
In diesem Forum fehlt leider der Danke-Button Aber solche Bilder sind immer interessant. Vielleicht gibt es ja noch ein oder zwei panorama-ähnliche Bilder. Die finde ich immer schön um einen Überblick zu kriegen und die Veränderungen zu erkennen.
Ganz in der Nähe vom Flughafen PAD liegt auch die Wewelsburg (Deuschlands einzigste Dreiecksburg). Im "Dritten Reich" sollte diese Burg durch die Nazis (SS) zum Mittelpunkt der Welt/Erde grosszügig umgebaut werden. Mit den Umbauarbeiten, auch durch Zwangsarbeiter, wurde damals bereits begonnen. Was die WENIGSTEN wissen, auch ein Flughafen sollte in der Nähe der Burg entstehen, ganau dort, wo jetzt sich der Flughafen PAD befindet. Auch ein Name für den Platz war bereits gefunden.Er sollte Flughafen Himmler-Heydrich heissen.
Vorab spielte man jedoch schon mit dem Gedanken, einen Airport bei uns in Geseke zu errichten (im Hölter Grund/Hölter Klee), wo bereits in den dreissiger Jahren der grosse DEUTSCHLANDFLUG auf grossen Wiesenflächen stattfand, ebenso auf einer Wiesenfläche direkt an der Geseker-B1. Auch hier hatte A.Bockelmann seine Finger mit im Spiel. Während des "ZWEITEN WELTKRIEGS" befand sich bei Geseke, damals noch die Ortschaft Störmede, ein grosser Fliegerhorst. Diese Fliegerleidenschaft und die Vorhaben bei uns einen Flughafen zu bauen, geht schon auf die Zeit des "ERSTEN WELTKRIEGS" zurück. Die Stadt Geseke hatte nämlich ein Fliegerass aufzuweisen ( Arnold Bockelmann), der mit v.Richthofen im RICHTHOFEN-GESCHWADER flog, was später dann von Herman Göring geleitet wurde. Hinzu kam, dass dieser Bockelmann dann auch den Fliegerhortst "Störmede" leitete.Dessen Sohn ist wieder ein guter Freund unserer Familie, er lebt heute in Südafrika.
Auch der Lutsportverein Geseke, welcher sich heute mit dem schönen Clubhaus in PAD fefindet, ich berichtete bereits darüber, der hatte seine Anfänge wiederum auf dem Fliegerhorst Störmede.
Bereits in den 60er Jahren sollte wieder ein Flugplatz dort entstehen, wo sich jetzt der Airport PAD befindet.Damals stand jedoch noch nicht fest, ob es ein Militärplatz oder Zivilflugplatz werden sollte. Später entschied man sich dann für einen Regionalflugplatz, der dann in den 70er Jahren errichtet wurde. Die militärische Lösung löste man dann mit einer Start- und Landebahn auf der an PAD vorbeiführenden A44. Man sieht nun, dass es viele Verbindungen gibt, bis zum Entstehen des Airports PAD.
Hier ein Bild der Flieger um v.Richthofen.Das "Kreuz" zeigt den Geseker-Flieger Bockelmann.
MAX54
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Scan10080.JPG
Arnold Bockelmann, der Flieger aus dem RICHTHOFEN-GESCHWADER begrüsst auf dem Fliegerhortst "Störmede" Herman Göring.
MAX54
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Scan10043.JPG
Als ich diesem Forum beitrat, da hatte ich versichert, dass meinerseits nur Bilder u.Dokumente hier hochgeladen werden, wo die Rechte bei mir liegen bzw. Rechte an mir abgetreten wurden. Viele historische Bilder, die befinden sich ohnehin hier im Familienbesitz.
@MAX54 Dieses Forum gibt es schon einige Jahre und du bist auch schon lange dabei. Wer von uns soll da noch wissen, dass du das irgendwann mal gepostet hast, vielleicht in deiner Vorstellung. Gut, im Moment weiß ich das wieder, aber bei der Anzahl der Mitglieder hier, kann so was leicht vergessen werden. Also wenn du wieder mal nach längerer Zet ein Foto hochlädst, dann schreibe bitte noch mal Hinweis dazu, dass du die Rechte daran hast. Wir Admins und Mods können leider nicht auf Festplatten oder Updates zurückgreifen, uns fehlt nämlich der Netzschalter.
Zitat von Gerhard@MAX54 Dieses Forum gibt es schon einige Jahre und du bist auch schon lange dabei. Wer von uns soll da noch wissen, dass du das irgendwann mal gepostet hast, vielleicht in deiner Vorstellung. Gut, im Moment weiß ich das wieder, aber bei der Anzahl der Mitglieder hier, kann so was leicht vergessen werden. Also wenn du wieder mal nach längerer Zet ein Foto hochlädst, dann schreibe bitte noch mal Hinweis dazu, dass du die Rechte daran hast. Wir Admins und Mods können leider nicht auf Festplatten oder Updates zurückgreifen, uns fehlt nämlich der Netzschalter.
Hallo, das war in keinster Weise ein Vorwurf, lediglich nochmal ein höflicher Hinweis darauf. Es ist nur schade, wenn man sich für einen Beitrag auch etwas Mühe gibt, wenn dann doch eventuell wieder etwas entfernt wird. Klar, die Bestimmungen der Urheberrechte müssen selbstverständlich eingehalten werden. Ja, bei Frau Müller, da hätte ich ja auch die Quelle angeben können.Das war mein Fehler!
Leider gab es aus PAD auch nicht nur POSITIVES zu berichten.
Ich kannte alle Insassen der Maschinen.Der kleine Junge, natürlich jetzt ein Erwachsener, fliegt in PAD jetzt seine eigene Maschine.
Ein anderes Format konnte ich leider nicht hochladen.Vielleicht könnt Ihr den Text doch lesen.VERGRÖSSERN!
MAX54
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
JÜTTE.jpg
Text läßt sich einwandfrei lesen. Danke übrigens für die Arbeit die Du dir mit den alten Stücken hier machst!!
Der Absturz gewiss nicht besonders schön aber leider etwas das uns immer wieder begleiten wird. In der Region mussten ja auch schon andere Airports diese Unglücksmeldungen erleben. Am Ende meiner Teenyzeit hab ich den Absturz am DTM auch unmittelbar mitbekommen.
Der heutige grosse Taxiway, das war in PAD seinerzeit die erste Start- und Landebahn. Diese Bahn wurde nach Erstellung der neuen grossen Start/Landebahn nochmals als Taxiway ausgebaut.
Im Hintergrund sieht man bereits die fertiggestellten Erdarbeiten der grossen Bahn. Diese Erdarbeiten wurden von den in Gütersloh stationierten Engländer durchgeführt.
MAX54
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Scan10029.JPG
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.