Tja, so ist das halt. Manch Flughafengegner hat von Flugzeugen so viel Ahnung wie ein Blinder von der Farbe. Damit will ich keinen Blinden beleidigen!!!!!!
Heute haben alle Anteilseigner von PAD zugestimmt. Statt der 21 Millionen bekommt jetzt PAD 18,5 Millionen. Der weitere Ausbau des Airports kann nun in Angriff genommen werden.
in diesem Jahr wurden am Airport PAD die Sicherheitsmassnahmen weiter ausgebaut.Neue Tore und Doppelschleusen wurden installiert.Vorab gab es auch schon Begehungseinschränkungen an der Einflugschneise "Upsprunger Strasse" sowie einen neuen Sicherheitszaun an der früheren Besucherterrasse, am Geschäfts- und Towergebäude. Wie nun auch vor Ort zu ersehen ist, so werden diese Sicherheitsmassnahmen auch an der Zufahrt zur AIR BERLIN-Werft fortgesetzt. Leider wird auch vermutet, dass Massnahmen dieser Art, in Zukunft auch die Zufahrt zum GESEKER LUFTSPORTVEREIN betreffen könnten.
Ganz klar und somit verständlich, Sicherheitsmassnahmen an einem Airport sind grundsätzlich notwendig.
Wir PAD-Spotter, auf die in dieser Hinsicht natürlich keinerlei Rücksicht genommen werden kann, werden leider in der Tätigkeit unseres Hobbys dadurch immer mehr eingeschränkt. Böse Zungen behaupten sogar, dieses sei seitens des Airports so auch beabsichtigt. Wir wissen natürlich auch, dass wir des öfteren wegen unserer Tätigkeit belächelt werden. Man sollte jedoch nicht vergessen und auch unterschätzen, dass wir mit unseren Berichten und Fotos den Flughafen PADERBORN/LIPPSTADT zusätzlich positiv präsentieren. Mittlerweile gibt eine grosse Anzahl, von auch sehr guten Fotos, im Internet bei "FLUGZEUGBILDER.DE" zu sehen. Eine fast tägliche Berichterstattung über den Platz, die giebt es hier im Forum. Ferner erhalten wir Feedbacks wie; "Diesen Airport, den müssen wir auch mal besuchen und dort einen Kaffee trinken".
WAS WILL MAN MEHR AN KOSTENLOSER REKLAME!
Airlines und Piloten sind schon oft an uns herangetreten, um bestimmte Flugzeugfotos für sich zu erwerben.Selbst der Airport PAD stellte einmal eine Anfrage, um Fotos für bestimmte Schulungszwecke einsetzen zu können. Erst vor einigen Wochen, da gab es noch ein Angebot vom WDR, eine Reportage über uns PAD-Spotter zu drehen.Die Location wäre natürlich der Airport.
Am Flughafen selbst, da hört man zu unseren kleinen Sorgen immer nur; "Nun gibts es ja den QUAX-HANGAR und die schöne Aussichtsterrasse".
Ja, der QUAX-HANGAR ist in der Tat eine Bereicherung für den Airport.Zum Fotografieren eignet sich die Terrasse aber keinesfalls. Die hohen Glasscheiben und die dadurch entstehenden Reflexionen sowie das ständige Gegenlicht sprechen nunmal dagegen. Weiterhin muss man sich auf die vorgegebene Position beschränken, was zu fast immer gleichen Ablichtungen führt. Selbst die normalen Besucher des Cafes und dieser Terrasse beschweren sich ständig darüber, dass sie nicht einmal ein gutes Foto dort machen können. Für diese, sowie für den QUAX-VEREIN notwendigen Gäste, ist das schon recht enttäuschend.
Planespotter, die gibt es mittlerweile an fast jedem Airport und das WELTWEIT. Vielleicht gibt es ja in Zukunft in PAD, sollten noch mehr Sicherheitsmassnahmen das Fotografieren einschränken, eine Möglichkeit "einer Art" Zusammenarbeit. Manche Airports bieten ihren Spottern sogar bestimmte Location an, die extra für sie eingerichtet wurden.
"Airport Paderborn startet durch...." Könnte von Herrn Stöwer (FMO) stammen Fragt sich nur in welche Richtung... Die Lokalpolitik scheint hier ja ähnlich wahrnehmungsresistend und " kreativ" zu sein, wie schon die in der Verantwortung stehenden Gesellschafter aus dem Münsterland... Ja ne, is schon klar: In Bälde fertigen wir 4 Mio per anno ab.... (Haben zwar noch nicht mal ne Anzeigetafel in der Größe des Hammer Bahnhofs, aber egal: Mia sam mia... ) Wer verfasst eigentlich solche Schlagzeilen ?! Das Gottvertrauen scheint ja unumstößlich in einer Region, wo selbst das gemeine NRW- Lokalradio, welches sich ansonsten schlicht "Antenne Unna", "Radio Lippe welle Hamm" u.s.w. nennt, als Radio Hochstift (nein das ist KEIN Ableger von Radio Vatikan ) seine Hörer bedient... Iwie kann ich mich mittlerweile doch nicht so ganz des Eindrucks erwehren, dass knapp hinter Soest ( in Richtung Osten) und knapp hinter Drensteinfurt (Norden) eine (noch) andere Welt beginnt... War ja jetzt von mir zugegebenermaßen etwas unfreundlich formuliert und nicht gaaaanz so fair, hindoch: Bitte wo gibt´s auch hier "Hallo - Wach - Tropfen" zu kaufen ?!!!
Moin, keine Perspektiven, keine neuen Ziele, im Gegenteil, es wird immer weniger. Sieht so:die Zukunft aus?
Andererseits vergrault der GF ja auch die Sportflieger immer mehr. Wenn die Frau Müller nur halb so gut ist, wie man es ihr nachsagt, sehe ich schwarz für den Platz.
Zitat von phartm4940Moin, keine Perspektiven, keine neuen Ziele, im Gegenteil, es wird immer weniger. Sieht so:die Zukunft aus?
Andererseits vergrault der GF ja auch die Sportflieger immer mehr. Wenn die Frau Müller nur halb so gut ist, wie man es ihr nachsagt, sehe ich schwarz für den Platz.
Grüße,
Peter
Da das Vorfeld auch noch ausgebaut wird, so können sich dann noch mehr Sportflieger dort tummeln.
Damit können nun wichtige Investitionen getätigt werden. U.a. wird der Airport laut dem Artikel im Jahr 2013 für einige Tage komplett geschlossen, um die Bahn zu sanieren. A propos Bahn: Was ist denn nun mit der Verlängerung? Hier ist immer noch von einer 2,1 km langen Bahn die Rede. Wann geht denn die Verlängerung in Betrieb? Dazu habe ich schon lange nichts mehr gehört.
So weit ich weiß, Nachtflugverbot zwischen 00:00Uhr und 05:00 Uhr plus 360 Ausnahmen im Jahr, maximal 50 im Monat. Des Weiteren dürfen in der Zeit von 22:00 bis 00:00 Uhr keine lärmintensieveren Maschinen landen, die genauen Kategorien weiß ich leider nicht, die B737 oder A320 sollte da allerdings nicht drunter fallen.
Wenn es dabei bleibt würde ich sagen, dass man damit - im Vergleich zu anderen Flughäfen - noch ganz gut weggekommen ist.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.