Wenn ich mich nicht ganz täusche, sind das die eigenen Flieger oder von A.Knauf gemietet. Der Rest ist über andere Leasing Firmen gemietet. Da würde ich erst einmal ein paar dieser Flieger abgeben und Leasinggebühren sparen.
Frontier heute in einem Bericht an die US Securiteis & Exchange Commission:
Zitat"We face significant liquidity challenges which could impact our ability to continue our operations"
Hört sich nicht so gut an...
Das wäre aber nun wirklich schade für uns Spotter - die Airline mit den schönsten c/s der Welt würde verloren gehen... [attachment=0]800px-Frontier-Airlines---Airbus.jpg[/attachment]
Von den Folgen für die Angestellten, Airports usw. möchte ich hier gar nicht reden!
Gruß, Dietmar
edlw
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
800px-Frontier-Airlines--
Und mitten in diesem Sog kommt Finnair daher und sagt, sie werde die Schlagzahl erhöhen, um weiter wirtschaftlich zu sein. Ich bin nicht studiert in Betriebswirtschaft, vielleicht erklärt mir jemand, dass bzw. wie man so auch arbeiten kann.
Ich weiß nicht genau worum es sich bei der Finnair-Geschicht handelt, aber grundsätzlich hast du drei Möglichkeiten wenn es nicht läuft: weitermachen wie bisher und versuchen die Sache auszusitzen (ganz schlecht), aufgeben oder was investieren und das Angebot attraktiver machen. Letzteres geht natürlich nur wenn das Unternhemen noch einigermaßen solide da steht.
Das ist wohl auch der Unterschied zwischen Finnair und Air Berlin.
Vom 4. November bis zum 18. Dezember wird Ryanair Basel, Budapest, Krakau, Palma de Mallorca, Rzeszow, Salzburg und Valencia nicht anfliegen. Grund: Hohen Flughafengebühren und hohe Treibstoffkosten
Qantas hat bekannt gegeben, einige Routen ersatzlos zu streichen und ca.1500 Arbeitsplätze abzubauen. Außerdem werden 1200 neue Stellen ,die ursprünglich für das Wachstum der Airline vorgesehen waren, nicht besetzt. 22 "ältere" Flugzeuge werden die Flotte verlassen.
AB verleiht Co-Piloten an andere Gesellschaften wie z.B. Condor. Die Flotte wird um 14 Flieger ausgedünnt, betroffen davon auch einige Ex-LTU-Maschinen. Etwa 12-16 Piloten werden an LGW verliehen... Das scheint mit den Dash zusammenzuhängen denke ich, weil so viele brauchen die doch nicht, oder? Auf jeden Fall geht es bei AB auch leider bergab.
-72% Aktienverlust stehen bei AB zu Buche. Wenn das Unternehmen den Bach runter geht, ziehen sie die deutsche Tourismusbranche mit runter. Das wird richtig schlimm. Denkt man zurück an Aero Lloyd, die von einem auf den anderen Tag ihre Flieger nicht mehr in die Luft bekamen, beschleicht mich ein richtiges Schreckensscenario. Die Ausmaße eines solchen wären weit heftiger als bei besagter Airline. Da kann man eigentlich nur fest die Daumen drücken, dass das nicht passiert.
AB wird es in der jetzigen Form nicht mehr lange geben. Daran ist nicht nur der Ölpreis schuld, mit dem haben alle Airlines zu kämpfen, sondern viel mehr das kein klares Konzept verfolgt wird. Was will man sein? Charter-, Billig-, Langstreckenairline? Dazu kommen noch Businessambitionen auf der Langstrecke (was aber nicht klappen will). Im Moment ist man nichts von allem so richtig. Dazu noch der bunte Flottenmix der vgl.weise hohe Kosten verursacht.
Die Dresdner Bank hat vor einer Woche "Kursziel null" für die AB-Aktie gesetzt. Analysten halten eine Pleite schon länger für möglich und für "wahrscheinlicher als bei anderen Airlines".
Nur von den "großen" Europäern und den Nah-Ost-Carriern hört man (noch) nichts. Hoffe, es bleibt auch so. Naja, wenn man mal davon absieht, dass der Streik bei LH eigentlich unnötig ist, geht es da noch ganz gut voran und so soll das auch bleiben.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.