Laut europapress.es hat die spanische LTE den Betrieb komplett eingestellt.
Man operierte zuletzt mit 4 A320. Die letzte 757, die viele von uns noch bei LTE kennen werden, verliess die Flotte in 2004.
Es ist davon auszugehen, daß nun auch einige deutsche Urlauber in Spanien und auf den Kanaren festsitzen. Es gibt für diese Nachrichten aber bisher nur die eine Quelle oben. Bei LTE ist nichts zu lesen. Das könnte man schwach nennen...
Sterling! Wie schon im DTM-Info gemeldet. Von der Website:
ZitatDuring the last few weeks, the management, board of directors, and the shareholder of Sterling Airlines A/S have been fighting a battle to keep the company alive. Sadly, this has not had a positive outcome, and we have therefore decided to file for bankruptcy which will be done later today.
Flotte zuletzt im Dienst: 25x B737 (-400, -700, -800)
1.600 Angestellte werden wohl ihre Jobs verlieren. Fröhliche Weihnachten!
Zumindest eine gute Nachricht: LTE fliegt wieder. 2 Maschinen für den eigenen Flugplan + die zwei schon vorher verleasten (NASair und Nouvelair). Also ein Grund zum aufatmen
EDIT: Und wie nicht anders zu erwarten DBA wird von Air Berlin dichtgemacht, d.h. entweder als neuer Mitarbeiter zu Air Berlin oder mit Sozialplan raus. Grund sind mal wieder die Kosten:http://www.airliners.de/news/art...articleid=16625
Laut skyliner-aviation hat Air Canada sechs Boeing 767-200 (C-GAVC, C-FVNM, C-FBEG, C-GDSY, C-GDSU, C-FBEF) und eine Boeing 767-300 (C-GHLV) in die Wüste geschickt.
Um mal wieder sind zwei russische Fluggesellschaften betroffen: Krasnojarsk Airlines (bekannt als Kras Air) und Domodedowo Airlines haben keine Fluglizenz mehr. Quelle: http://www.verkehr.co.at/tem...46;cfm?id=25075
Wenn auch nicht durch Liquiditätsprobleme verursacht, aber bestimmt durch die aktuellen Entwicklungen beschleunigt: 4x Lufthansa A300 geparkt und auf neuen Eigentümer wartend in Dresden: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=786825
Die D-AIAI hat die Flotte schon paar Tage vorher verlassen und wird gerade in Lasham zu Cola-Dosen verarbeitet.
Das können die doch nicht machen! Meine Lieblingsflieger, vor allem die AN. Mit der bin ich aufgewachsen... Naja, ein paar bleiben ja wohl noch, bitte!
Puuh es sieht glaub ich doch nicht so schlimm aus. Die 4 Maschinen in Dresden stehen da so wie es aussieht nur für den Winter. Im Sommer kommen sie dann wieder in den aktiven Flugdienst. Dafür wurde die D-AIAP noch nach Hamburg gebracht mit mir ungewisser Zukunft (Cola oder fliegen, ist hier die Frage )
Dann ist ja gut. War im letzten Winter aber auch so. Habe eben mal nachgeschaut. Die kommen wirklich wieder. Der AP habe ich meine Initials zu verdanken, wäre also ein Imageknick für mich, wenn die geht Sollen lieber die AH verscherbeln. Die ist die älteste.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.